Stadtarchiv Stralsund


Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.

01.03.20. Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsun Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsund

19. 01.03.20.19. Verschiedene Angelegenheiten

Signatur: Rep. 29, Nr. 2335
Titel: Kurze Beschreibung des Stadtsiegels und des Wappenschildes der Stadt Greifswald durch C. Gesterding
Laufzeit: um 1800

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.03.20. Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsun Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsund) Rep. 29, Nr. 2335
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=2&type=obj&id=5316095

Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg

Das Landeskirchliche Archiv der Nordkirche umfasst seit Pfingsten 2012 auch die Außenstelle Schwerin (vormals Landeskirchliches Archiv Schwerin). Anfragen zu den landeskirchlichen Beständen richten Sie bitte an: lkank@archiv.nordkirche.de. Die Außenstelle bildet eine Archivgemeinschaft mit dem Kirchenkreisarchiv Mecklenburg.

Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.

03.01.02.L-R Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 3: Lan-Ro

Zitierweise: LKAS, OKR Spec [Ort]

412. Leussow: K. Kr. Parchim, früher K. Kr. Ludwigslust

Signatur: 006
Titel: Leussow, Bestellung des Predigers
Laufzeit: 1760 - 1840

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.L-R Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 3: Lan-Ro) 006
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5245804

Stadtarchiv Greifswald


Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.

01.07. Rep. 7 Städtische Akten 1945-1973

Bestandssignatur: Rep. 7
Zitierweise: StAG, Rep. 7

7.02.03.02. Kaderabteilung

Signatur: Rep. 7.2.3.2. Nr. 32
Name: Gläser, Georg
Laufzeit: 1946-1951

Bestellnummer: Stadtarchiv Greifswald (01.07. Städtische Akten 1945-1973) Rep. 7.2.3.2. Nr. 32
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=4&type=prs&id=879693

Stadtarchiv Wismar


Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.

Prozeßakten des Ratsgerichts 1690-1750

Bestandssignatur: Abt. III. Rep. 1. Db
Zitierweise: AHW, Proteßakten des Ratsgerichts 1690-1750

20. 1. Kläger T

Signatur: (1) 00483
Titel: Auseinandersetzung um die gemeinsame Totenkasse

Laufzeit: 1721-1734

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Db Prozeßakten des Ratsgerichts 1690-1750) (1) 00483
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=6241

Prozeßakten des Tribunals 1653-1803

Bestandssignatur: Abt. IV. Rep. 1. B
Zitierweise: AHW, Prozeßakten des Tribunals

14. 1. Kläger N

Signatur: (1) 0613
Titel: Querulationis Auseinandersetzung um Handel mit Nägeln
Nach Bitte der Kl. vom 27.02.1775 um Fristverlängerung zum Einreichen ihrer Beschwerden gegen ein Urteil des Ratsgerichts und erteilter Genehmigung des Tribunals vom 01.03. tragen Kl. am 06.04. vor, daß Bekl. vom Rat das Verbot erlangt haben, daß keine Nägel außer aus Schweden nach Wismar eingeführt werden dürfen und niemand außer ihnen mit Nägeln handeln dürfe. Da dies gegen die alten Privilegien der Kl. verstößt, ergreifen diese vor dem Rat restitutio in integrum, erreichen aber nur eine Bestätigung des Ratsgerichtsurteils, gegen das sie an das Tribunal querulieren und dieses um Schutz ihrer alten Privilegien und Aufhebung des Monopols der Bekl. bitten. Das Tribunal fordert den Rat am 01.09. zur Einsendung der Akten der Vorinstanz auf, am 23.10.1775 erbitten Kl. Fristverlängerung, am 20.01.1776 gehen die Akten ein, am 26.01. wird der 05.02. zur Eröffnung angesetzt. Am 22.04. erbitten Parteien Prozeßbeschleunigung, am 21.10. bestätigt das Tribunal das Urteil der Vorinstanz, stellt es aber den Gewürzkrämern frei, ihr altes Recht besser als bisher nachzuweisen. Am 13.12.1776 sendet das Tribunal die Akten an den Rat zurück
Laufzeit: (1725-1775) 27.02.1775-18.12.1776

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803) (1) 0613
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=16542

Landeshauptarchiv Schwerin


Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.

09.02.17. Reichsbahndirektion Schwerin / Altaktenbestand

Zitierweise: LHAS, 9.2-17

Stadtarchiv Schwerin


Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.

Rat der Stadt Rep. R29 Staatliche Bauaufsicht

Bestandssignatur: R29
Zitierweise: Stadtarchiv Schwerin, Bestand R 29 - Staatliche Bauaufsicht

13.07. Industriekomplex Süd

Signatur: 01262
Titel: Industriekomplex Schwerin-Süd
enthält: Verbindungstrakt im Komplex Praktische Berufsausbildung, Werkstraße 104-124
Laufzeit: 1971-1973

Bestellnummer: Stadtarchiv Schwerin (R29 Staatliche Bauaufsicht) 01262
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=10&type=obj&id=5423193

ZurückMerkliste speichern