Stadtarchiv Wismar


Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.

Prozeßakten des Kriminalgerichts

Bestandssignatur: Abt. III. Rep. 1. Dk
Zitierweise: AHW, prozeßakten des Kriminalgerichts

19. 1. Kläger S

Signatur: (1) 0407
Titel: Untersuchungssachen gegen Caspar Jacob Gustav Schwarz wegen Mordes

Laufzeit: 1798-1799

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Dk Prozeßakten des Kriminalgerichts) (1) 0407
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=14068

Testamente 1441-1865

Bestandssignatur: Abt. II. Rep. 1. B

02. 1. Testator B

Signatur: (1) 0027
Titel: (2) Testator: Bade, Bernhard Caspar, Kirchenvogt, verheiratet mit Maria Sophia, geborene Holtz
Erben: Ehefrau Maria Sophie Bade, geborene Holtz; Tochter Christina Ilsabe Bade, verehelicht mit dem Tischlermeister Schröder, und deren Kinder; Tochter Dorothea Friederika Bade, verehelicht mit dem Kupferschmied Reinhardt; deren Tochter Margaretha Agneta Sophia Ahrens, verehelicht mit dem Schlossermeister Berner und deren Kinder; Wege und Stege
Laufzeit: I. 24.03.1827; II. 01.09.1832

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. II. Rep. 1. B Testamente 1441-1865) (1) 0027
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=174

Nachlässe

Bestandssignatur: Abt. VIII. Rep. 4

13. Nachlaß Oberpostdirektor Theodor Friedrich von Smith

Signatur: 16
Titel: Bildung des von Smithschen Wohltätigkeitsinstituts vol. X (gebunden)
u.a. Briefe von Oberappellationsrat von Nettelbladt. - "Pro Memoria" über den Prozess von Smiths. - seinen Nachlass und dessen Verwaltung 1828. - Betrachtungen von Nettelbladt und Senator Cornelssen zum Nachlass 1829. - Brief von Großherzog Friedrich Franz in Abschrift 1829. - Verhandlung von Nettelbladts und Cornelssens 1829. - Verzeichnis der den von Smithschen Wohltätigkeitsinstitut angehörigen Kapitalien. - Landesherrliche Confirmation des Regulativs über Verwendung und Verwaltung des von dem zu Wismar verstorbenen Oberpostdirektor Smith nachgelassenen Vermögens 1829.
Laufzeit: 1828-1829

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. VIII. Rep. 4 Nachlässe) 16
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=obj&id=5193924

Stadtarchiv Schwerin


Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.

Rat der Stadt Rep. R29 Staatliche Bauaufsicht

Bestandssignatur: R29
Zitierweise: Stadtarchiv Schwerin, Bestand R 29 - Staatliche Bauaufsicht

13.07. Industriekomplex Süd

Signatur: 01260
Titel: Industriekomplex Schwerin-Süd
enthält: Baustelleneinrichtung Wüstmark (Waschanlage und Absetzbecken, Mischanlage)
Laufzeit: 1971-1972

Bestellnummer: Stadtarchiv Schwerin (R29 Staatliche Bauaufsicht) 01260
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=10&type=obj&id=5423191

Landeshauptarchiv Schwerin


Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.

09.02.03/05 Finanzamt Malchin

Zitierweise: LHAS, 9-2-3/5

11.03.01/03 Familiengeschichtliche Sammlung von Pentz

Zitierweise: LHAS, 11.3-1/3

09.02.03/11 Finanzamt Waren

Zitierweise: LHAS, 9.2-3/11

05.12.09/02 Landratsamt Hagenow

Zitierweise: LHAS, 5.12-9/2

ZurückMerkliste speichern