Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg

Das Landeskirchliche Archiv der Nordkirche umfasst seit Pfingsten 2012 auch die Außenstelle Schwerin (vormals Landeskirchliches Archiv Schwerin). Anfragen zu den landeskirchlichen Beständen richten Sie bitte an: lkank@archiv.nordkirche.de. Die Außenstelle bildet eine Archivgemeinschaft mit dem Kirchenkreisarchiv Mecklenburg.

Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.

03.01.02.F-L Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam

Zitierweise: LKAS, OKR Spec [Ort]

177. Friedrichshagen

Signatur: 010
Titel: Friedrichshagen, Diensteinkommen der Pfarre
Laufzeit: 1900, 1906, 1922 - 1947

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.F-L Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam) 010
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5239882

206. Gnoien

Signatur: 006b
Titel: Gnoien, Bestellung der Prediger
Laufzeit: 1872 - 1904

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.F-L Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam) 006b
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5240568

04.03. Rep. Ratzeburg, Dom Konsistorialkommission / Propstei Ratzeburg

Zitierweise: KA RZ

01.01. Landessachen, Allgemeines, Geschichte

Signatur: 002
Titel: Lista Episcoporum Ecclesiae Raceburgensis et eorum facta (Fotokopie) und Abschrift von Superintendent Nicolaus Petraeus mit Nachträgen
Enthält auch: Eigenhändige Notiz von Domprior Dr. decr. Albert Make über seine Profess am 29. April 1487 (nachträglich und wohl irrtümlich in 1488 ["mcccclxxxvijj"] geändert) im Alter von 24 Jahren, den Empfang des Doktortitels am 17. Mai 1488 in Bologna sowie seine Wahl am 24. und Einsetzung am 25. März 1488
Laufzeit: (nach 1487) [1574 - 1641]

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (04.03. Konsistorialkommission / Propstei Ratzeburg) 002
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5442744

Stadtarchiv Wismar


Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.

Prozeßakten des Tribunals 1653-1803

Bestandssignatur: Abt. IV. Rep. 1. B
Zitierweise: AHW, Prozeßakten des Tribunals

14. 1. Kläger N

Signatur: (1) 1204
Titel: Supplicationis Auseinandersetzung um Bestätigung der Übertragung einer Schuldverschreibung
Tribunalassessor Gröning hätte zu Anthoni 1770 500 Rtlr an Bekl. zurückzahlen müssen, war dazu jedoch nicht in der Lage und hat Kl. darum gebeten. Dieser hat von Nettelbla eine Übertragung der Schuldforderung erhalten, die ihn in dieser Form nicht zufriedenstellt, weshalb er eine Erklärung des Tribunals zu diesem Vorgang erbittet, daß alle "Vorrechte und Befugnisse", die Nettelbla in Bezug auf das Geld genossen hatte, jetzt ihm zustehen sollen. Das Tribunal gibt die erwünschte Erklärung am 04.04.1770 ab. Eine erneute Übertragung von Ansprüchen Nettelblas an Kl. über weitere 500 Rtlr erfolgt am 24.01.1772. Gröning stellt dafür am 24.02.1772 eine Obligation aus.
Laufzeit: (1770) 03.04.1770-24.02.1772

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803) (1) 1204
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=16555

Prozeßakten des Magistratsgerichts 1750-1872

Bestandssignatur: Abt. III. Rep. 1. Db
Zitierweise: AHW, Prozeßakten des Ratsgerichts 1750-1872

15. 1. Kläger O

Signatur: (1) 04931
Titel: Inquisitionssachen des in Övelgünne, in der sogenannten großen Arbeit im Rohr gefundene Leichnams

Laufzeit: 1830

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Db Prozeßakten des Magistratsgerichts 1750-1872) (1) 04931
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=26927

ZurückMerkliste speichern