Landeshauptarchiv Schwerin


Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.

09.02.03/08 Finanzamt Parchim

Zitierweise: LHAS, 9.2-3/8

09.02.03/05 Finanzamt Malchin

Zitierweise: LHAS, 9-2-3/5

Stadtarchiv Greifswald


Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.

02.40. Rep. 40 Nationale Front

Bestandssignatur: Rep. 40
Zitierweise: StAG, Rep. 40

08. Tagungen

Signatur: Rep. 40 Nr. 60
Titel: Sekretariatssitzungen
Laufzeit: 1973

Bestellnummer: Stadtarchiv Greifswald (02.40. Nationale Front) Rep. 40 Nr. 60
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=4&type=obj&id=5399153

Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg

Das Landeskirchliche Archiv der Nordkirche umfasst seit Pfingsten 2012 auch die Außenstelle Schwerin (vormals Landeskirchliches Archiv Schwerin). Anfragen zu den landeskirchlichen Beständen richten Sie bitte an: lkank@archiv.nordkirche.de. Die Außenstelle bildet eine Archivgemeinschaft mit dem Kirchenkreisarchiv Mecklenburg.

Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.

03.01.02.F-L Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam

Zitierweise: LKAS, OKR Spec [Ort]

206. Gnoien

Signatur: 006b
Titel: Gnoien, Bestellung der Prediger
Laufzeit: 1872 - 1904

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.F-L Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam) 006b
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5240568

Stadtarchiv Wismar


Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.

Prozeßakten des Tribunals 1653-1803

Bestandssignatur: Abt. IV. Rep. 1. B
Zitierweise: AHW, Prozeßakten des Tribunals

23. 1. Kläger W

Signatur: (1) 0690
Titel: Mandatum inhibitorium Auseinandersetzung um Rückgabe abgenommener Kühe
Kl.n sind vom Bekl. Kühe abgenommen worden, da sie sich geweigert haben, ungewöhnliche Dienste zu leisten. Die Kühe sollen sie nur gegen Lieferung von Hafer zurückerhalten. Kl. wehren sich dagegen vor dem Tribunal und erbitten ein Mandat an Bekl., der ihm sein Vorgehen verbietet. Das Tribunal erläßt das Mandat am 24.09. und fordert Bericht von Bekl. Am 18.11.1656 erbitten Kl. erneut Mandat an Bekl., da dieser ihre alten Rechte weiter mißachtet und erhalten es am selben Tag mit der Androhung, eine Untersuchungskommission einzusetzen. Am 23.01.1757 rechtfertigt Bekl. sein Vorgehen ausführlich und bittet, Kl. zum Respekt gegen ihre Obrigkeit anzuweisen. Das Tribunal informiert Kl. am 29.01. von der Erwiderung. Am 20.05. überreichen Kl. ihre generellen Beschwerden gegen Bekl. und bitten, sie in ihren alten Rechten zu schützen. Am 27.05. ergeht ein entsprechendes Reskript an Bekl., am 07.09. und 10.10.1657 beschweren sich Kl., daß Bekl. dem Reskript keine Folge leistet und die Dienste mit militärischer Gewalt durchsetzt. Reaktionen des Tribunals darauf sind nicht überliefert.
Laufzeit: 22.09.1656-10.10.1657 (20. Jahrhundert)

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803) (1) 0690
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=18046

ZurückMerkliste speichern