Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg

Das Landeskirchliche Archiv der Nordkirche umfasst seit Pfingsten 2012 auch die Außenstelle Schwerin (vormals Landeskirchliches Archiv Schwerin). Anfragen zu den landeskirchlichen Beständen richten Sie bitte an: lkank@archiv.nordkirche.de. Die Außenstelle bildet eine Archivgemeinschaft mit dem Kirchenkreisarchiv Mecklenburg.

Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.

05.01.Elmenh Pfarrarchiv Elmenhorst (Wismar)

Zitierweise: KKAM, PfA Elmenhorst (Wis)

01. Gottesdienst und Amtshandlungen

Signatur: 008
Titel: Elmenhorst: Abkündigungs- und Kanzelbücher
Laufzeit: 1917 - 1933, 1949 - 1974

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (05.01.Elmenh Pfarrarchiv Elmenhorst (Wismar)) 008
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5343145

05.01.Gadebu Pfarrarchiv Gadebusch

Zitierweise: KKAM, PfA Gadebusch

03. Gemeindearbeit

Signatur: 032
Titel: Gadebusch: Gemeindeblätter
Laufzeit: 1932-1951

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (05.01.Gadebu Pfarrarchiv Gadebusch) 032
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5442516

Landeshauptarchiv Schwerin


Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.

09.02.03/11 Finanzamt Waren

Zitierweise: LHAS, 9.2-3/11

10.23.10. Deutsche Centralbodenkredit AG (1930-1945)

Zitierweise: LHAS, 10.23-10

Stadtarchiv Rostock

Öffnungszeiten: Mo: 09.00 -12.00 u. 13.00 - 16.00 Uhr, Mi: 09.00 - 12.00 Uhr, Die u. Do: 09.00 - 1200 u. 13.00 - 18.00 Uhr
Adresse: Hinter dem Rathaus 5, 18055 Rostock
Telefon: +49 381 381 1361
Email: stadtarchiv@rostock.de
URL: www.rostock.de/stadtarchiv

Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.

Hundertmänner

Bestandssignatur: 1.1.1.

02.06.04. 2.6.4. Kriegskasse / Kriegslasten

Signatur: 1409
Titel: Kriegsbelastung durch Preußen im Siebenjährigen Krieg
Laufzeit: 1761 - 1762, (1775)

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.1.1. Hundertmänner) 1409
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=143&type=obj&id=5451412

Stadtarchiv Wismar


Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.

Testamente 1441-1865

Bestandssignatur: Abt. II. Rep. 1. B

12. 1. Testator L

Signatur: (1) 0439
Titel: (2) Testator: Ladendorf, Eleonora, geborene Rademann, Ehefrau des Kaufmanns und Gewürzhändlers Johann Hirnich Ladendorf, Witwe des Kaufmanns und Gewürzhändlers Martin Schütze
Erben:
Laufzeit: 23.08.1758

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. II. Rep. 1. B Testamente 1441-1865) (1) 0439
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=512

ZurückMerkliste speichern