Kreisarchiv Nordwestmecklenburg


Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.

GVM V Rat des Kreises/Landkreis Grevesmühlen

68. 0710 Handwerk, Gewerbe, Genossenschaften, Register

Signatur: V/1383
Titel: Register der Produktionsgenossenschaften des Handwerks (Kopie)
Enthält u.a.: Saßmannshausen und Lindner in Klütz (Maschienenfabrik) Lindner und Saßmannshausen in Klütz (Industriewerk) Malzfabrik in Grevesmühlen Krüger in Schönberg (Großhandel) Heinrich Neumann in Schönberg (Tiefbauunternehmen) Dewenter in Schönberg (Tiefbauunternehmen) Werner Runge (Nütt) in Klütz (Brunnenbau) Walter Kletzin in Grevesmühlen (Hoch-Beton-Tiefbau) Paul Salchow in Schönberg (Omnibus und Lastwagenunternehmen) Friedrich Söllner in Herrnburg (Herstellung von Möbeln) Hermann Wilken in Grevesmühlen (Tief-und Straßenbauunternehmen Heinrich Karl Ahrons in Grevesmühlen (Produktion von Mischfutter)
Laufzeit: ohne Datum

Bestellnummer: Kreisarchiv Nordwestmecklenburg (GVM V Rat des Kreises/Landkreis Grevesmühlen) V/1383
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=20&type=obj&id=5185155

Landeshauptarchiv Schwerin


Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.

09.01.01. Reichskammergericht (Prozeßakten) (1495 - 1806)

Zitierweise: LHAS, 9.1.-1

09.02.03/09 Finanzamt Rostock

Zitierweise: LHAS, 9.2-3/9

Stadtarchiv Wismar


Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.

Prozeßakten des Tribunals 1653-1803

Bestandssignatur: Abt. IV. Rep. 1. B
Zitierweise: AHW, Prozeßakten des Tribunals

10. 1. Kläger J

Signatur: (1) 2982
Titel: Appellationis Auseinandersetzung um Nutzung eines Ackers
Kl. wehren sich dagegen, daß Bekl. seit einiger Zeit ein Stück Acker nutzt, das teilweise auf einem allgemeinen Weg liegt. Da Bekl. seinen Acker eingezäunt hat, ist der Weg nicht mehr nutzbar. Daher haben Kl. den Zaun um den Acker wegreißen lassen und den Weg wiederhergestellt. Da ihnen das Konsistorium auf Veranlassung des Bekl. die Wiederherstellung des Zaunes befiehlt, appellieren sie an das Tribunal und stellen dar, daß der Kirchenacker seit langem nicht genutzt gewesen sei und sich darauf seit Jahrzehnten der Weg befunden habe, der für die Anlieger wichtig sei. Kl. bitten, das Urteil des Konsistoriums anhand einer Karte, Zeugenverhören und durch Inaugenscheinnahme zu überprüfen und zu berichtigen und dem Bekl. aufzutragen, sein Recht zu dem Priesteracker zu beweisen. Das Tribunal fordert das Konsistorium am 02.10. auf, die Originalakten einzusenden. Am 05. und 30.09. erbitten Kl. die Bestellung einer Kommission für einen Ortstermin, das Tribunal beauftragt Assessor Scheffel und Protonotar Westphal am 02.10. damit. Am 12.10. reicht das Konsistorium seinen Bericht in der Sache ein, beklagt, daß die Kl. den Mandaten des Konsistoriums keine Folge geleistet hätten und bittet, die Autorität des Gerichts zu verteidigen. Am 16.10. reichen die Kommissare ihren Bericht beim Tribunal ein, berichten von der Schlichtung und bitten um Bestätigung des Vergleichs. Am 18.10.1689 bittet auch Bekl. um Bestätigung des Vergleichs und legt diesen bei. Das Tribunal bestätigt den Vergleich am 24.02.1690.
Laufzeit: (1636-1689) 05.09.1689-24.02.1690

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803) (1) 2982
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=15703

Prozeßakten des Ratsgerichts 1690-1750

Bestandssignatur: Abt. III. Rep. 1. Db
Zitierweise: AHW, Proteßakten des Ratsgerichts 1690-1750

26. 1. Kläger Z

Signatur: (1) 02870
Titel:

Laufzeit: 1730-1740

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Db Prozeßakten des Ratsgerichts 1690-1750) (1) 02870
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=6874

Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg

Das Landeskirchliche Archiv der Nordkirche umfasst seit Pfingsten 2012 auch die Außenstelle Schwerin (vormals Landeskirchliches Archiv Schwerin). Anfragen zu den landeskirchlichen Beständen richten Sie bitte an: lkank@archiv.nordkirche.de. Die Außenstelle bildet eine Archivgemeinschaft mit dem Kirchenkreisarchiv Mecklenburg.

Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.

03.01.02.F-L Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam

Zitierweise: LKAS, OKR Spec [Ort]

366. Krümmel, siehe: Alt Gaarz (1541-1712; 1714-1755; 1792-1842), Lärz (1712-1714; 1756-1765;1842-1871; ab 1902), Melz (1872-1902)

Signatur: 009
Titel: Krümmel, Harmonium / Hl. Geräte / Gemeindepflege
Laufzeit: 1891 - 1948

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.F-L Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam) 009
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5245301

197. Gevezin, s. a. Mölln, Wulkenzin

Signatur: 008
Titel: Gevezin, Beitragspflicht des Gutes Blankenhof zu den Baukosten für geistliche Gebäude in Gevezin
Laufzeit: 1904 - 1906

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.F-L Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam) 008
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5240335

03.01.02.A-F Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 1: A-Friedl

Zitierweise: LKAS, OKR Spec [Ort]

140. Demern, s. a. Carlow, Ratzeburg - Fürstentum

Signatur: 001
Titel: Demern, Die dem Pastor zu Demern obliegende Cura der mecklenburg-schwerinschen Ortschaft Woitendorf
Laufzeit: 1878 - 1921

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.A-F Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 1: A-Friedl) 001
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5238783

ZurückMerkliste speichern