Landeshauptarchiv Schwerin


Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.

09.01.01. Reichskammergericht (Prozeßakten) (1495 - 1806)

Zitierweise: LHAS, 9.1.-1

Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg

Das Landeskirchliche Archiv der Nordkirche umfasst seit Pfingsten 2012 auch die Außenstelle Schwerin (vormals Landeskirchliches Archiv Schwerin). Anfragen zu den landeskirchlichen Beständen richten Sie bitte an: lkank@archiv.nordkirche.de. Die Außenstelle bildet eine Archivgemeinschaft mit dem Kirchenkreisarchiv Mecklenburg.

Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.

03.01.02.F-L Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam

Zitierweise: LKAS, OKR Spec [Ort]

285. Hohenkirchen

Signatur: 008
Titel: Kirchgemeinderat
Laufzeit: 1919 - 1933

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.F-L Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam) 008
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5243089

303. Jördenstorf

Signatur: 014
Titel: Diensteinkommen der Pfarre
Laufzeit: 1951 - 1968

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.F-L Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam) 014
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5243604

03.01.02.A-F Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 1: A-Friedl

Zitierweise: LKAS, OKR Spec [Ort]

124. Dahlen, s. a. Beseritz, Brunn

Signatur: 008
Titel: Dahlen, Emeriten und Witwen
Laufzeit: 1921 - 1936

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.A-F Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 1: A-Friedl) 008
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5238314

Stadtarchiv Rostock

Öffnungszeiten: Mo: 09.00 -12.00 u. 13.00 - 16.00 Uhr, Mi: 09.00 - 12.00 Uhr, Die u. Do: 09.00 - 1200 u. 13.00 - 18.00 Uhr
Adresse: Hinter dem Rathaus 5, 18055 Rostock
Telefon: +49 381 381 1361
Email: stadtarchiv@rostock.de
URL: www.rostock.de/stadtarchiv

Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.

Hundertmänner

Bestandssignatur: 1.1.1.

02.16. 2.16. Kirchen, kirchliche Angelegenheiten

Signatur: 1733
Titel: Abbruch der Johanniskirche Wiederbebauung des Kirchplatzes
Laufzeit: 1822 - 1839

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.1.1. Hundertmänner) 1733
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=143&type=obj&id=5451735

Stadtarchiv Wismar


Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.

Corpus Juris Civilis Statuarii Collegiorum Wismariensium. Rollen, Privilegia und Gerechtigkeiten der Wismarschen Ämbter, Zünffte und Compagnien. Abschriften durch Anno Pötker und Gabriel Lembke 1745 ff

Bestandssignatur: Abt. VI. Rep. 1. D
Zitierweise: AHW, Pötker-Lembkesche Sammlung

04. Band IV

Signatur: 041
Titel: Freimeistern verschiedener Ämter; Erteilung von Konzessionen und Eingriffe in Amtsgerechtigkeiten
- Extrakt aus der kgl.-schwed. Resolution vom 15.12.1660 wegen der Freimeister (fol. 3459-3466) - Gewettsmandat wegen der Freischuster, 15.04.1739 (fol. 3467) - Gewettsverordnung wegen der Kundschaften (Gesellenzeugnis) bei den Freischustern, 19.08.1739 (fol. 3468-3474) - Ratsdekret wegen der Freimeister bei den Schneidern, 09.02.1676 (fol. 3475-3482) - Wegen der Freimeisterschaft für den Weiß- und Kuchenbäcker, Casper Reichenberg, 29.12.1606 (fol. 3483-3489) - Gewettsurteil in Sachen Freilos- und Kuchenbäcker wider Jürgen Radens Witwe in pto. Eingriffs, 15.03.1743 (fol. 3490) - Gewettsurteil in Sachen der Freibäcker wider den Fastbäcker Görgies in pto. Eingriffs, 22.03.1743 (fol. 3491) - Gewettsurteil in Sachen der Los- und Kuchenbäcker wider das Amt der Fastbäcker in pto. Eingriffs. 19.01.1785 (fol. 3492) - Gewettsurteil in Sachen des Amts der Weiß- und Fastbäcker wider die Los- und Kuchenbäcker in pto. Eingriffs, 22.11.1785 (fol. 3492-3512) - Die Amtsrolle der Freischlachter, 16.03.1587 (fol. 3513-3526) - Konzessionserteilung für vier Freihaken, 16.01.1588 (fol. 3527-3528) - Konzessionserteilung für Zacharies Sadewater als Freihaken, 1618 (fol. 3529-3530) - Konzessionserteilung für Michel Wilcke als Freihaken, 22.04.1668 (fol. 3531-3532) - Konzessionserteilung für den Frei- und Dröghaken Christian Jenssen Krausskoppff, 11.12.1744 (fol. 3533-3540) - Konzession für Jacob Pilcken als Frei- oder Kleindrechsler und Spinnradmacher, 03.04.1650 (fol. 3541-3548) - Konzession für Andres Oloffson für den Freileinhandel, 28.11.1664 (fol. 3549-3554) - Ratsdekret wegen des Aderlassens usw., 22.11.1591 (fol. 3555) - Extrakt aus dem Ratsprotokoll wegen des Schröpfens und Badens, 13.01.1703 (fol. 3556-3562) - Freikrümnerverlehnung für den Böttcher Samuel Wilde, 25.07.1736 (fol. 3563-3570) - Gewettsurteil in Sachen des Procuratoris Civitatis wider die Knopfmacher in pto. des verbotenen Briefebrechens und des Korespondierens, 19.06.1739 (fol. 3571-3578) - Gewettsurteil in Sachen der Lehmhandtierer wider den Töpfergesellen Berg in pto. Eingriffs, 30.05.1736 (fol. 3579-3586) - Gewettsurteil in Sachen des Kupferschmieds Wallsleben wider verschiedene Personen in pto. Eingriffs, 18.07.1736 (fol. 3587) - Gewettsurteil in Sachen des Kupferschmieds Wallsleben wider Zantens Witwe in pto. Eingriffs, 31.08.1736 (fol. 3588) - Gewettsurteil in Sachen des Kupferschmieds Wallsleben wider Becker in pto. Eingriffs, 31.08.1736 (fol. 3589) - Gewettsurteil in Sachen des Kupferschmieds Wallsleben wider Hinrichsen in pto. Eingriff, 24.01.1738 (fol. 3590-3602) - Verlehnung für Christian Belitz als Klempner, 18.03.1744 (fol. 3603) - Verlehnung für Casper Ludwig Wolff als Klempner, 18.11.1744 (fol. 3604-3610) - Verlehnung für Jacob Schröder als Ledertauer, 10.01.1744 (fol. 3611-3618) - Konzession für Johann Fischer als Sattler, 05.06.1654 (fol. 3619-3620) - Konzession für Hinrich Plagkmann als Sattler, 08.07.1682 (fol. 3621-3622) - Extrakt aus dem Ratsprotokoll wegen Erteilung einer KOnzession für Tobias Wachter als Sattler, 17.04.1706 (fol. 3623) - Gewettsurteil in Sachen der Sat5tler wider den Riemer Hollandt in pto. Eingriffa, 06.05.1735 (fol. 3624) - Gewettsurteil in Sachen der Sattler wider den Riemer Henckelmann in pto. Eingriffs, 05.07.1737 (fol. 3625) - Gewettsurteil in Sachen der Sattler wider das Amt der Riemer in pto. Eingriffs, 10.10.1767 (fol. 3626) - Extrakt aus dem Gewettsprotokoll wegen Eingriffs von Riemern und Sattlern untereinander, 31.08.1729 (fol. 3627-3634) - Gewettsurteil in Sachen der Zitronenhändler wider C. F. Nonnemann in pto. Eingriffs, 26.06.1742 (fol.3635) - Gewettsurteil in Sachen Zitronenhändler wider H. Deutsch in pto. Eingriffs, 06.11.1743 (fol. 3636-3644) - Gewettsbefehl in Sachen der Weinschenker, wider die Weinhändler in pto. Eingriffs, 26.08.1740 (fol. 3645) - Wegen der Wein- und Branntweinakzise, 25.04.1772 (fol. 3646-3649) - Protokoll der kgl. schwedischen Kommission wegen der auswärtigen Branntweinbrenner, 27.08.1722 (fol. 3650) - Gewettsverordnung wegen des Kornmahlens der Branntweinbrenner, 31.08.1736 (fol. 3651) - Wegen des Branntweinbrennens, 1756-1757 (fol. 3652-3658) - Verlehnung für Friedrich Christopher Beyer als Gastwirt zum Roten Roß, 01.05.1744 (fol. 3659) - Verlehnung für Johann Christopher Fett als Gastwirt, 03.06.1744 (fol. 3659-3666) - Gewettsverordnung wegen verbotener Aufhaltung der Reisenden und der Pflicht der Burgleute, ihre Räder bei hiesigen Rad- und Stellmachern reparieren zu lassen, 16.11.1740 (fol. 3667) - Gewettsbefehl wegen Schließung des Schlagbaums, 05.02.1744 (fol. 3668) - Gewettsbefehl für die Burgleute wegen der Abforderung des Baumgeldes, 07.08.1745 (fol. 3669-36682)
Laufzeit: 1587 - 10.10.1767

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. VI. Rep. 1. D Corpus Juris Civilis Statuarii Collegiorum Wismariensium. Rollen, Privilegia und Gerechtigkeiten der Wismarschen Ämbter, Zünffte und Compagnien. Abschriften durch Anno Pötker und Gabriel Lembke 1745 ff) 041
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=obj&id=5193180

Obergericht Wismar

Bestandssignatur: Abt. III. Rep. 1. Df
Zitierweise: AHW, Obergericht

01. Gesamte Archivalien

Signatur: 09
Titel: Regulierung des Nachlasses des Malers Carl Georg Nicolaus Canow
Laufzeit: 1873-1874

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Df Obergericht Wismar) 09
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=13487

Prozeßakten des Kriminalgerichts

Bestandssignatur: Abt. III. Rep. 1. Dk
Zitierweise: AHW, prozeßakten des Kriminalgerichts

01. 1. Kläger A

Signatur: (1) 0001
Titel: Untersuchungssachen gegen Friederich Ahlgreen und Peter Norberg, Matrosen, wegen Diebstahls an einer Schiffsladung

Laufzeit: 1800

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Dk Prozeßakten des Kriminalgerichts) (1) 0001
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=13543

ZurückMerkliste speichern