Stadtarchiv Stralsund


Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.

01.03.20. Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsun Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsund

02.03. 01.03.20.02.03. Revision der Stadtverfassung

Signatur: Rep. 29, Nr. 0233
Titel: Änderungen in der Stadtverfassung und Wahl der Mitglieder des Rates
Forderung des Arbeiter- und Soldatenrates zur Aufnahme von Mitgliedern desselben in den Rat und in die Bürgerschaft.- Tageblatt für Vorpommern. Greifswalder Tageblatt. 221. Extrablatt vom 10. November 1918. Meldung über den Ausruf der Republik.- Vorwärts. Berliner Volksblatt. Zentralorgan der sozialdemokratischen Partei Deutschlands vom 13. November 1918. Programm der Reichsleitung.- Rezeß für die Stadt Stralsund, Stralsund 1912.- Verordnung betreffend das Verfahren bei der Wahl der Mitglieder des Bürgerschaftlichen Kollegiums, 13. April 1893.- Entwurf der neuen Verfassung des §. 7 des Stadtrezesses.- Wahlvorschläge für die Neuwahl der unbesoldeten Ratsmitglieder, 17. September 1919.- Wählerliste des Bürgerschaftlichen Kollegiums für die Wahl von neun unbesoldeten Ratsherren, 18. September 1919.- Wählerliste des Bürgerschaftlichen Kollegiums für die Wahl von fünf unbesoldeten Ratsherren, 25. Juni 1924.- Wahlvorschläge für die Wahl von fünf unbesoldeten Ratsmitgliedern, 1929.- Bestimmungen aus den neuen Gemeindeverfassungsgesetzen betreffend die Besetzung der Stelle des Bürgermeisters bei der Stadtverwaltung Stralsund.
Laufzeit: 1893 - 1933

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.03.20. Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsun Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsund) Rep. 29, Nr. 0233
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=2&type=obj&id=5314205

Stadtarchiv Wismar


Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.

Prozeßakten des Ratsgerichts 1690-1750

Bestandssignatur: Abt. III. Rep. 1. Db
Zitierweise: AHW, Proteßakten des Ratsgerichts 1690-1750

26. 1. Kläger Z

Signatur: (1) 02688
Titel:

Laufzeit: 09.10.1731

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Db Prozeßakten des Ratsgerichts 1690-1750) (1) 02688
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=6875

20. 1. Kläger T

Signatur: (1) 00486
Titel: Auseinandersetzung um Erbteilung

Laufzeit: 1690-1750

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Db Prozeßakten des Ratsgerichts 1690-1750) (1) 00486
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=6229

Prozeßakten des Kriminalgerichts

Bestandssignatur: Abt. III. Rep. 1. Dk
Zitierweise: AHW, prozeßakten des Kriminalgerichts

19. 1. Kläger S

Signatur: (1) 0407
Titel: Untersuchungssachen gegen Caspar Jacob Gustav Schwarz wegen Mordes

Laufzeit: 1798-1799

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Dk Prozeßakten des Kriminalgerichts) (1) 0407
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=crt&id=14068

Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg

Das Landeskirchliche Archiv der Nordkirche umfasst seit Pfingsten 2012 auch die Außenstelle Schwerin (vormals Landeskirchliches Archiv Schwerin). Anfragen zu den landeskirchlichen Beständen richten Sie bitte an: lkank@archiv.nordkirche.de. Die Außenstelle bildet eine Archivgemeinschaft mit dem Kirchenkreisarchiv Mecklenburg.

Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.

03.01.02.F-L Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam

Zitierweise: LKAS, OKR Spec [Ort]

344. Klink, s. a.: Sietow, Waren (1858-1874), In der Zeit von ca 1928-1948 wurde Klink auch von Groß Gievitz, Rittermannshagen und Waren betreut

Signatur: 009
Titel: Klink, Kirchhof und Mausoleum
Laufzeit: 1847 - 1986

Bestellnummer: Landeskirchliches Archiv Schwerin und Kirchenkreisarchiv Mecklenburg (03.01.02.F-L Oberkirchenrat Schwerin, Specialia, Abteilung 2: Friedr-Lam) 009
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=5&type=obj&id=5244733

ZurückMerkliste speichern