Stadtarchiv Wismar


Weiterführende Informationen zum Archiv auf der Homepage des VdA.

Nachlässe

Bestandssignatur: Abt. VIII. Rep. 4

60. Nachlaß Rüdiger Grünefeld

Signatur: 06
Titel: Fotoalbum 3
S. 1 Batterie auf dem Marsch, Zugmaschiene und Geschütz. - S. 2 Gutshof Alt-Wustrow im Hintergrund Panzer, Marktplatz in Anklam mit Soldaten. - S. 3 Soldaten auf dem Marktplatz in Neubrandenburg, Oberleutnant Szukalla, Oberwachtmeister Aßmus. - S. 4 in der Zeit vom 26.04.-06.05.1936 weilte die Batterie auf dem truppenübungsplatz Döberitz: 120 PS Krauss-Maffei gel. Zgkw., Zugmaschine mit Geschütz. - S. 5 Hauptmann Fürsen, Kommandogerät auf den Höhen von Werder. - S. 6 Geschütz Hellmann, Unteroffizier Blank am 1. MG.. - S. 7 Gefreiter Rohlssen, Gefreiter Eberhard Grünefeld. - S. 8 Grünefeld? als Fahrlehrer, Fahrschüler. - S. 9 U-Boote im Hafen von Schwienemünde. - S. 10 Kreutzer "Nürnberg", Schiffsmittelteil mit Bordflugzeug. - S. 11 Stettiner Hafen, Dampfer "Sonnenfels". - S. 12 eine Zugmaschine beim Verladen über der Bordwand, Verladen eines Geschützes. - S. 13 Blick auf die Bukspitze, Blick auf anderes Schiff. - S. 14 Hauptmann Erdmann und Gefreiter Rohlssen, Gruppenfoto vom Schwimmwestenalarm. - S. 15 Lager Brüsterort, Essmarkenempfang. - S. 16 Geschützreinigen, Nachtschießen. - S. 17 Gruppe mit Oberleutnant Szukala am Strand, Unterricht am Strand. - S. 18 Am Sonnenstrand. - S. 19 Eberhard Grünefeld auf einem Pferd, Rohlssen auf Pferd. - S. 20 Samländische Küste. - S. 21 Strand und Meer (Samländische Küste?). - S. 22 Königsberg, Am Strand von Ostseebad Cranz. - S. 23 Dom in Guttstadt, Heilsberg. - S. 24 Am Tannenberg Ehrenmal. - S. 25 Tannenberg Ehrenmal: Der Fahnenturm, Denkmal den tapferen Toten des Infanterie-Regiments Nr. 147. - S. 26 Massengrab von 200 russischen Soldaten, die in der Schlacht von Tannenberg gefallen sind. - S. 27 Sportfest der I. Flak-Regiment 2-Stettin. - S. 28 Blick von Burg Gibigenstein a.d. Saale, in der Moritzburg (Halle a. S.). - S. 29 Bodetal bei Treseburg a. Harz, Roßtrappe und Hexentanzplatz, Flugzeug bei Angriff. - S. 30 Nebellandschaft im Harz, Bergruine Sylda a. Harz. - S. 31 letzte Übung bei der 3. Flak, Regiment 2. - S. 32 Blick über den Walchensee nach Österreich, Herzoghorn mit Kesselbergstraße. - S. 33 Gasthof in Urfeld am Walchensee, Gebäude am Walchensee, Landschaftsaufnahme. - S. 34 Versuch mit Panzerwagen Krauß-Maffei. - S. 35 Rostock mit Raureif, Kröpeliner und Steiner Tor im Raureif. - S. 36 Eberhard Grünefelds Arbeitsplatz bei der 2. Flakabteilung 31. - S. 37 Weihnachtsbaum 1936. - S. 38 Hafen von Wismar. - S. 39 Wismar: St. Marien, Hafen. - S. 40 Wismar: St. Georgen, Frische Grube mit St. Nikolai. - S. 41 Wismar: St. Marien. - S. 42 Autoausstellung Berlin 1937. - S. 43 Tierpark von Neu Strelitz. - S. 44 Eberhard Grünefeld am Hafen, Grünefeld als U.v.D. Silvester 1936. - S. 45 Eberhard Grünefeld bei einer Übung in Kiel 1937, Grünefeld vor den Kfz-Hallen der 2. Batterie. - S. 46 Germania-Werft in Kiel, Hochbrücke Kiel-Holtenau. - S. 47 Ehrenmal Laboe, Blick vom Ehrenmal Laboe. - S. 48 Grünefelds Schwester Gertrud.
Laufzeit: 1936-1937

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. VIII. Rep. 4 Nachlässe) 06
Link auf diese Archivalie: https://ariadne-portal.uni-greifswald.de/?arc=15&type=obj&id=5194320

ZurückMerkliste speichern