-  Stadtarchiv Stralsund
 +  01.01.01. Städtische Urkunden Städtische Urkunden
 +  01.01.02. St. Nikolai Urkunden St. Nikolai
 +  01.01.03. St. Marien Urkunden St. Marien
 +  01.01.04. St. Jakobi Urkunden St. Jakobi
 +  01.01.05. Kaland zu Stralsund Kaland zu Stralsund, Urkunden
 +  01.01.06. Kloster Marienkrone Urkunden Kloster Marienkrone
 +  01.01.07. Kloster Marienehe Urkunden Kloster Marienehe
 +  01.01.08. Kloster St. Jürgen am Strande Kloster St. Jürgen am Strande, Urkunden
 +  01.01.09. Kloster St. Jürgen vor Rambin Kloster St. Jürgen vor Rambin, Urkunden
 +  01.01.10. Kloster zum Heiligen Geist Kloster zum Heiligen Geist, Urkunden
 +  01.01.11. Gasthauskirche Urkunden Gasthauskirche
 +  01.01.12. Waisenhaus Urkunden Waisenhaus
 +  01.01.14. Kramerkompanie Stralsunder Kramerkompanie, Urkunden
 +  01.01.15. Testamente Teil 1 Testamente Teil 1
 +  01.01.16. Testamente Teil 2 Testamente Teil 2
 +  01.02.01. Hs Handschriften Handschriften
 +  01.02.02. Rep 4 Hs Handschriften Gewandschneiderko Handschriften Gewandschneiderkompanie
 +  01.02.03. N Nachlässe Nachlässe
 +  01.03.01. Ratsprotokolle Ratsprotokolle
 +  01.03.02. Stralsund in der Hanse Stralsund in der Hanse
 +  01.03.03. Gerichtswesen der Stadt Stralsund Gerichtswesen der Stadt Stralsund
 +  01.03.04. Kloster St. Johannis Kloster St. Johannis
 +  01.03.05. Kloster St. Jürgen am Strande Kloster St. Jürgen am Strande
 +  01.03.06. Kloster St. Jürgen vor Rambin Kloster St. Jürgen vor Rambin
 +  01.03.07. Kloster zum Heiligen Geist Kloster zum Heiligen Geist
 +  01.03.08. Kloster St. Annen und Brigitten Kloster St. Annen und Brigitten
 +  01.03.09. Kaland zu Stralsund Kaland zu Stralsund
 +  01.03.10. Stralsund in den Landständen Stralsund in den Landständen
 +  01.03.11. Gesundheits- und Sozialwesen der Stadt S Gesundheits- und Sozialwesen der Stadt Stralsund
 +  01.03.12. Hafen und Seeverkehr der Stadt Stralsund Hafen und Seeverkehr der Stadt Stralsund
 +  01.03.13. Polizeiwesen der Stadt Stralsund Polizeiwesen der Stadt Stralsund
 +  01.03.14. Städtische Fischerei zu Stralsund Städtische Fischerei zu Stralsund
 +  01.03.15. Fischmeisterei Stralsund Fischmeisterei Stralsund
 +  01.03.16. Gymnasium der Stadt Stralsund Gymnasium der Stadt Stralsund
 +  01.03.17. Schulen der Stadt Stralsund Schulen der Stadt Stralsund
 +  01.03.18. Rep. 24 Grundbesitz und Bauwesen der Sta Grundbesitz und Bauwesen der Stadt Stralsund
 +  01.03.19. Kirchenverwaltung der Stadt Stralsund Kirchenverwaltung der Stadt Stralsund
 +  01.03.20. Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsun Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsund
 +  01.03.21. Versicherungsamt der Stadt Stralsund Versicherungsamt der Stadt Stralsund
 +  01.03.22. Quartierkammer und Steuerverwaltung der Quartierkammer und Steuerverwaltung der Stadt Stralsund
 +  01.03.23. Bürgervertretungen der Stadt Stralsund Bürgervertretungen der Stadt Stralsund
 +  01.03.24. Pfundkammer der Stadt Stralsund Pfundkammer der Stadt Stralsund
 +  01.03.25. Stralsunder Kommissariate für Pommern un Stralsunder Kommissariate für Pommern und Rügen
 +  01.03.26. Finanzverwaltung der Stadt Stralsund Finanzverwaltung der Stadt Stralsund
 +  01.03.27. Personalamt und Besoldungsabteilung der Personalamt und Besoldungsabteilung der Stadt Stralsund
 +  01.03.28. Standesamt der Stadt Stralsund Standesamt der Stadt Stralsund
 +  01.03.29. Archiv und Bibliothek der Stadt Stralsun Archiv und Bibliothek der Stadt Stralsund
 +  01.04.01. Stralsunder Gewandschneiderkompanie Stralsunder Gewandschneiderkompanie
 +  01.04.02. Stralsunder Kaufmannsdeputation Stralsunder Kaufmannsdeputation
 +  01.04.03. Stralsunder Stiftungen Stralsunder Stiftungen
 +  01.04.04. Stralsunder Handwerk Stralsunder Handwerk
 +  01.04.05. Städtische Werke Städtische Werke
 +  01.04.06. Amt der Zeesener Amt der Zeesener zu Stralsund
 +  01.04.07. Arbeiterbewegung in Stralsund Arbeiterbewegung in Stralsund
 +  01.04.08. Betrieb Otto Wilhelm Betrieb Otto Wilhelm
 +  01.04.09. Stralsunder Zuckerfabrik Stralsunder Zuckerfabrik
 +  01.04.10. Stralsunder Kramerkompanie Stralsunder Kramerkompanie
 +  01.04.11. Stralsunder Amt der Haken Stralsunder Amt der Haken
 +  01.04.12. Handel, Gewerbe und Verkehr der Stadt St Stralsunder Handel, Gewerbe und Verkehr
 +  01.04.13. Stralsunder Schifferkompanie Stralsunder Schifferkompanie
 +  01.04.14. Rep. 43 Pfarramt St. Jakobi Pfarramt St. Jakobi
 +  02.01.01. Stadtverordnetenversammlung Stadtverordnetenversammlung
 +  02.01.02. Sitzungen des Rates der Stadt Stralsund Sitzungen des Rates der Stadt Stralsund
 +  02.01.03. Oberbürgermeister I Oberbürgermeister der Stadt Stralsund (I)
 +  02.01.04. Rat der Stadt Stralsund. Plankommission Rat der Stadt Stralsund. Plankommission
 +  02.01.05. Örtliche Versorgungswirtschaft der Stadt Örtliche Versorgungswirtschaft der Stadt Stralsund
 +  02.01.06. Rat der Stadt Stralsund. Handel und Vers Rat der Stadt Stralsund. Handel und Versorgung
 +  02.01.07. Rat der Stadt Stralsund. Kultur und Volk Rat der Stadt Stralsund. Kultur und Volksbildung
 +  02.01.08. Rat der Stadt Stralsund. Landwirtschaft Rat der Stadt Stralsund. Landwirtschaft
 +  02.01.09. Rat der Stadt Stralsund. Gesundheits- un Rat der Stadt Stralsund. Gesundheits- und Sozialwesen
 +  02.01.10. Rat der Stadt Stralsund. Arbeit und Beru Rat der Stadt Stralsund. Arbeit und Berufsausbildung
 +  02.01.11. Rat der Stadt Stralsund. Nachgeordnete E Rat der Stadt Stralsund. Nachgeordnete Einrichtungen
 +  02.01.12. Rat der Stadt Stralsund. Innere Angelege Rat der Stadt Stralsund. Innere Angelegenheiten
 +  02.01.13. Rep. 61 Rat der Stadt Stralsund. Bauange Rat der Stadt Stralsund. Bauangelegenheiten
 +  02.01.14. Rat der Stadt Stralsund. Finanzen Rat der Stadt Stralsund. Finanzen
 +  02.01.15. Oberbürgermeister II Oberbürgermeister der Stadt Stralsund (II)
 +  02.02.01. HO/LISTRA HO/LISTRA
 +  02.02.02. Rep. 65 Goethebuchhandlung Goethebuchhandlung
 +  02.02.03. Rep. 66 Massenorganisationen Massenorganisationen
 +  02.02.04. Rep. 67 Wohnungsbaugenossenschaften Wohnungsbaugenossenschaften
01.03.03. Gerichtswesen der Stadt Stralsund Gerichtswesen der Stadt Stralsund - 01.03.03.02.05.01. Reichskammergericht Speyer
44 Sachakten   1   -   10   »

Laufzeit

Signatur

Titel


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 3, Nr. 0521
Titel: Entscheidung des Reichskammergerichts im Streit des Domkapitels zu Schwerin mit dem Herzog Magnus von Sachsen.
Laufzeit: 1530

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.03.03. Gerichtswesen der Stadt Stralsund Gerichtswesen der Stadt Stralsund) Rep. 3, Nr. 0521


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 3, Nr. 0522
Titel: Zusammenstellung von Prozeßvorgängen der Familie Behr beim Reichskammergericht.
Laufzeit: 1535 - 1620

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.03.03. Gerichtswesen der Stadt Stralsund Gerichtswesen der Stadt Stralsund) Rep. 3, Nr. 0522


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 3, Nr. 0523
Titel: Klage der Stadt Stralsund gegen die Brüder von der Osten
Enthält: Schreiben des Hofgerichts zu Wolgast über anzusetzende Verhandlungen oder Übergabe der Klagesachen an das Kaiserliche Kammergericht.
Laufzeit: 1548 - 1568

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.03.03. Gerichtswesen der Stadt Stralsund Gerichtswesen der Stadt Stralsund) Rep. 3, Nr. 0523


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 3, Nr. 0523 a
Titel: Klage des fürstlichen Fiskals gegen Nikolaus Sasse und den Rat von Stralsund wegen Pfändungen bei rügenschen Bauern
Enthält: Antwortschreiben des matrikulierten Notars des Kaiserlichen Kammergerichts Baltasar Melsow auf die Appellation von Nikolaus Sasse.- Beschwerde Herzog Ernst Ludwigs an den Rat über die Einreichung des Appellationsschreibens an das Kaiserliche Kammergericht (Abschrift).
Laufzeit: 1568 - 1573

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.03.03. Gerichtswesen der Stadt Stralsund Gerichtswesen der Stadt Stralsund) Rep. 3, Nr. 0523 a


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 3, Nr. 0524
Titel: Appellation an das Reichskammergericht im Prozeß von Bürgermeister und Rat der Stadt Stralsund für den Bürger Claus Steve gegen den Herzog von Pommern und Gutzlaff Rotermundt, Hauptmann zu Neuenkamp (jetzt: Franzburg) wegen gepfändeter Pferde
Laufzeit: 1570 - 1587

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.03.03. Gerichtswesen der Stadt Stralsund Gerichtswesen der Stadt Stralsund) Rep. 3, Nr. 0524


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 3, Nr. 0525
Titel: Zitation des Reichskammergerichts in der Klage der Brüder Hans und Stefan Loitz gegen Gutzlaff Rotermundt und andere wegen ihres räuberischen Überfalls auf die Dörfer Curtshagen (jetzt: Engelswacht), Ahrendsee, Brandshagen, Teschenhagen, Devin, Lüdershagen, Schmedshagen und Götemitz am 3., 4. und 5. Februar 1570
Laufzeit: 1571

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.03.03. Gerichtswesen der Stadt Stralsund Gerichtswesen der Stadt Stralsund) Rep. 3, Nr. 0525


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 3, Nr. 0526
Titel: Mitteilung des herzoglichen Hofgerichts an den Rat über Annahme ihrer eingereichten Klage gegen Wedege von der Osten beim Kaiserlichen Kammergericht
Enthält: Mitteilung des Hofgerichts zu Ueckermünde über das Verbot von Beschwerdeschriften an das Kaiserliche Kammergericht für Wedege von der Osten.
Laufzeit: 1571

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.03.03. Gerichtswesen der Stadt Stralsund Gerichtswesen der Stadt Stralsund) Rep. 3, Nr. 0526


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 3, Nr. 0527
Titel: Prozeß des Gutzlaff Rotermundt zu Boldevitz, Hauptmann zu Ribnitz, gegen Bürgermeister und Rat der Stadt Stralsund wegen Landfriedensbruchs und Herausgabe von Urkunden des Klosters Marienehe bei Rostock
Enthält: Konzepte von Zeugenvernehmungen und Probations- (Prüfungs-, Beweis-) schriften.- Siegel des Kammergerichts Speyer und Sekretsiegel der Stadt Rostock (Papier auf Wachs).
Laufzeit: 1571 - 1590

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.03.03. Gerichtswesen der Stadt Stralsund Gerichtswesen der Stadt Stralsund) Rep. 3, Nr. 0527


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 3, Nr. 0528
Titel: Schreiben des Reichskammergerichts an die Stadt Stralsund in der Klagesache des Gutzlaff Rotermundt
Laufzeit: 1572 - 1589

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.03.03. Gerichtswesen der Stadt Stralsund Gerichtswesen der Stadt Stralsund) Rep. 3, Nr. 0528


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 3, Nr. 0529
Titel: Klage der rügenschen Ritterschaft gegen die Stadt Stralsund wegen Einengung ihres Handels und unrechtmäßiger Pfändungen
Enthält: Bittschrift des Ludwig zu Putbus und des Georg von Platen an Herzog Ernst Ludwig.- Einladung an die rügensche Ritterschaft zu einem Gerichtstag nach Wolgast durch den Protonotar D. Kaspar Morhardt.- Protokoll über die Vernehmung der Zeugen Hans Inhels (Fehels) und Hans Plumpen aus Stralsund.- Beurkundung der von der Stadt Stralsund vorgebrachten Appellation durch den Notar des Kaiserlichen Kammergerichts Baltasar Melsow 1585 (Pergamenturkunde).
Laufzeit: 1572 - 1594

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.03.03. Gerichtswesen der Stadt Stralsund Gerichtswesen der Stadt Stralsund) Rep. 3, Nr. 0529
44 Sachakten   1   -   10   »