-  Stadtarchiv Stralsund
 +  01.01.01. Städtische Urkunden Städtische Urkunden
 +  01.01.02. St. Nikolai Urkunden St. Nikolai
 +  01.01.03. St. Marien Urkunden St. Marien
 +  01.01.04. St. Jakobi Urkunden St. Jakobi
 +  01.01.05. Kaland zu Stralsund Kaland zu Stralsund, Urkunden
 +  01.01.06. Kloster Marienkrone Urkunden Kloster Marienkrone
 +  01.01.07. Kloster Marienehe Urkunden Kloster Marienehe
 +  01.01.08. Kloster St. Jürgen am Strande Kloster St. Jürgen am Strande, Urkunden
 +  01.01.09. Kloster St. Jürgen vor Rambin Kloster St. Jürgen vor Rambin, Urkunden
 +  01.01.10. Kloster zum Heiligen Geist Kloster zum Heiligen Geist, Urkunden
 +  01.01.11. Gasthauskirche Urkunden Gasthauskirche
 +  01.01.12. Waisenhaus Urkunden Waisenhaus
 +  01.01.14. Kramerkompanie Stralsunder Kramerkompanie, Urkunden
 +  01.01.15. Testamente Teil 1 Testamente Teil 1
 +  01.01.16. Testamente Teil 2 Testamente Teil 2
 +  01.02.01. Hs Handschriften Handschriften
 +  01.02.02. Rep 4 Hs Handschriften Gewandschneiderko Handschriften Gewandschneiderkompanie
 +  01.02.03. N Nachlässe Nachlässe
 +  01.03.01. Ratsprotokolle Ratsprotokolle
 +  01.03.02. Stralsund in der Hanse Stralsund in der Hanse
 +  01.03.03. Gerichtswesen der Stadt Stralsund Gerichtswesen der Stadt Stralsund
 +  01.03.04. Kloster St. Johannis Kloster St. Johannis
 +  01.03.05. Kloster St. Jürgen am Strande Kloster St. Jürgen am Strande
 +  01.03.06. Kloster St. Jürgen vor Rambin Kloster St. Jürgen vor Rambin
 +  01.03.07. Kloster zum Heiligen Geist Kloster zum Heiligen Geist
 +  01.03.08. Kloster St. Annen und Brigitten Kloster St. Annen und Brigitten
 +  01.03.09. Kaland zu Stralsund Kaland zu Stralsund
 +  01.03.10. Stralsund in den Landständen Stralsund in den Landständen
 +  01.03.11. Gesundheits- und Sozialwesen der Stadt S Gesundheits- und Sozialwesen der Stadt Stralsund
 +  01.03.12. Hafen und Seeverkehr der Stadt Stralsund Hafen und Seeverkehr der Stadt Stralsund
 +  01.03.13. Polizeiwesen der Stadt Stralsund Polizeiwesen der Stadt Stralsund
 +  01.03.14. Städtische Fischerei zu Stralsund Städtische Fischerei zu Stralsund
 +  01.03.15. Fischmeisterei Stralsund Fischmeisterei Stralsund
 +  01.03.16. Gymnasium der Stadt Stralsund Gymnasium der Stadt Stralsund
 +  01.03.17. Schulen der Stadt Stralsund Schulen der Stadt Stralsund
 +  01.03.18. Rep. 24 Grundbesitz und Bauwesen der Sta Grundbesitz und Bauwesen der Stadt Stralsund
 +  01.03.19. Kirchenverwaltung der Stadt Stralsund Kirchenverwaltung der Stadt Stralsund
 +  01.03.20. Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsun Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsund
 +  01.03.21. Versicherungsamt der Stadt Stralsund Versicherungsamt der Stadt Stralsund
 +  01.03.22. Quartierkammer und Steuerverwaltung der Quartierkammer und Steuerverwaltung der Stadt Stralsund
 +  01.03.23. Bürgervertretungen der Stadt Stralsund Bürgervertretungen der Stadt Stralsund
 +  01.03.24. Pfundkammer der Stadt Stralsund Pfundkammer der Stadt Stralsund
 +  01.03.25. Stralsunder Kommissariate für Pommern un Stralsunder Kommissariate für Pommern und Rügen
 +  01.03.26. Finanzverwaltung der Stadt Stralsund Finanzverwaltung der Stadt Stralsund
 +  01.03.27. Personalamt und Besoldungsabteilung der Personalamt und Besoldungsabteilung der Stadt Stralsund
 +  01.03.28. Standesamt der Stadt Stralsund Standesamt der Stadt Stralsund
 +  01.03.29. Archiv und Bibliothek der Stadt Stralsun Archiv und Bibliothek der Stadt Stralsund
 +  01.04.01. Stralsunder Gewandschneiderkompanie Stralsunder Gewandschneiderkompanie
 +  01.04.02. Stralsunder Kaufmannsdeputation Stralsunder Kaufmannsdeputation
 +  01.04.03. Stralsunder Stiftungen Stralsunder Stiftungen
 +  01.04.04. Stralsunder Handwerk Stralsunder Handwerk
 +  01.04.05. Städtische Werke Städtische Werke
 +  01.04.06. Amt der Zeesener Amt der Zeesener zu Stralsund
 +  01.04.07. Arbeiterbewegung in Stralsund Arbeiterbewegung in Stralsund
 +  01.04.08. Betrieb Otto Wilhelm Betrieb Otto Wilhelm
 +  01.04.09. Stralsunder Zuckerfabrik Stralsunder Zuckerfabrik
 +  01.04.10. Stralsunder Kramerkompanie Stralsunder Kramerkompanie
 +  01.04.11. Stralsunder Amt der Haken Stralsunder Amt der Haken
 +  01.04.12. Handel, Gewerbe und Verkehr der Stadt St Stralsunder Handel, Gewerbe und Verkehr
 +  01.04.13. Stralsunder Schifferkompanie Stralsunder Schifferkompanie
 +  01.04.14. Rep. 43 Pfarramt St. Jakobi Pfarramt St. Jakobi
 +  02.01.01. Stadtverordnetenversammlung Stadtverordnetenversammlung
 +  02.01.02. Sitzungen des Rates der Stadt Stralsund Sitzungen des Rates der Stadt Stralsund
 +  02.01.03. Oberbürgermeister I Oberbürgermeister der Stadt Stralsund (I)
 +  02.01.04. Rat der Stadt Stralsund. Plankommission Rat der Stadt Stralsund. Plankommission
 +  02.01.05. Örtliche Versorgungswirtschaft der Stadt Örtliche Versorgungswirtschaft der Stadt Stralsund
 +  02.01.06. Rat der Stadt Stralsund. Handel und Vers Rat der Stadt Stralsund. Handel und Versorgung
 +  02.01.07. Rat der Stadt Stralsund. Kultur und Volk Rat der Stadt Stralsund. Kultur und Volksbildung
 +  02.01.08. Rat der Stadt Stralsund. Landwirtschaft Rat der Stadt Stralsund. Landwirtschaft
 +  02.01.09. Rat der Stadt Stralsund. Gesundheits- un Rat der Stadt Stralsund. Gesundheits- und Sozialwesen
 +  02.01.10. Rat der Stadt Stralsund. Arbeit und Beru Rat der Stadt Stralsund. Arbeit und Berufsausbildung
 +  02.01.11. Rat der Stadt Stralsund. Nachgeordnete E Rat der Stadt Stralsund. Nachgeordnete Einrichtungen
 +  02.01.12. Rat der Stadt Stralsund. Innere Angelege Rat der Stadt Stralsund. Innere Angelegenheiten
 +  02.01.13. Rep. 61 Rat der Stadt Stralsund. Bauange Rat der Stadt Stralsund. Bauangelegenheiten
 +  02.01.14. Rat der Stadt Stralsund. Finanzen Rat der Stadt Stralsund. Finanzen
 +  02.01.15. Oberbürgermeister II Oberbürgermeister der Stadt Stralsund (II)
 +  02.02.01. HO/LISTRA HO/LISTRA
 +  02.02.02. Rep. 65 Goethebuchhandlung Goethebuchhandlung
 +  02.02.03. Rep. 66 Massenorganisationen Massenorganisationen
 +  02.02.04. Rep. 67 Wohnungsbaugenossenschaften Wohnungsbaugenossenschaften
01.04.04. Stralsunder Handwerk Stralsunder Handwerk - 01.04.04.02.33.02. Klagen und Streitigkeiten

Laufzeit

Signatur

Titel


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 16, Nr. 0553
Titel: Streitigkeiten innerhalb des Amtes der Stellmacher
Enthält: Klagen wegen Beleidigung.- Klagen gegen den Altermann Hensch wegen schlechter Amtsführung.- Klage gegen die Witwe des Stellmachers Truthenn wegen Beschäftigung eines Artilleriestellmachers und wegen Eindrangs.- Verhandlungen über die Zulassung zur Gesellen- und Meisterprüfung nach einer Lehre bei nichtzünftigen Stellmachern.- Klage der Stellmacheralterleute Gabriel und Mittag gegen die Stellmachermeister Rudolph, Kufahl, Kahlenberg und Steckmetz wegen Verweigerung des Geschenks an zugereiste Gesellen.- Bericht des Stellmachermeisters Rudolph über Auseinandersetzungen in einer Amtsversammlung, 1842.
Laufzeit: 1648 - 1843

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.04.04. Stralsunder Handwerk Stralsunder Handwerk) Rep. 16, Nr. 0553


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 16, Nr. 0554
Titel: Klage des Amtes der Rade- und Stellmacher wegen Eindrangs
Enthält: Klagen gegen den Import von Wagen und Rädern.- Klage des Holländers Siebert Sieberts aus Ungnade gegen das Stellmacheramt wegen Beschlagnahme eines Wagens.- Bescheinigung des Bürgermeisters F. Abs zu Richtenberg über die in seiner Stadt üblichen Radpreise, 1765.- Siegel der Stadt Richtenberg.
Laufzeit: 1682 - 1843

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.04.04. Stralsunder Handwerk Stralsunder Handwerk) Rep. 16, Nr. 0554


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 16, Nr. 0555
Titel: Verhandlungen der Rade- und Stellmacher über Gesellen und Lehrjungen
Enthält: Abwerben von Lehrjungen und Gesellen.- Beschäftigung von Gesellen bei Stellmacherwitwen.- Klage der Alterleute über die Wiederspenstigkeit ihrer Gesellen beim "Ablegen des Neujahrswunsches" und über weitere Aufsässigkeit wegen des Gesellenkruges, der Arbeit am Montag und anderer Ursachen.- Dänischer Reisepaß für den Rademacher Goffried Schmidt von 1735.- Kundschaften der Rade- znd Stellmacherämter Berlin und Stettin für die Gesellen Michel Ziegler und Christian Meyfach (?).- Audeckung verbotener Korrospondenz zwischen den Bruderschaften der Stell- und Rademacher in verschiedenen Städten.- Klage der Alterleute über einen Gesellen in Greifswald wegen dessen Aufwiegelung der anderen Gesellen.- Verhandlungen mit dem Greifswalder Amt der Rade- und Stellmacher über den "Schimpfbrief" des Gesellen Johann Peter Opfermann aus Halle an das Stralsunder Amt.- Differenzen zwischen Rostocker und Stralsunder Stellmachergesellen.- Entlassung von Lehrlingen.- Oblatensiegel des Amtes der Rade- und Stellmacher in Stettin.
Laufzeit: 1685 - 1847

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.04.04. Stralsunder Handwerk Stralsunder Handwerk) Rep. 16, Nr. 0555


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 16, Nr. 0556
Titel: Klagen des Amtes der Rade- und Stellmacher gegen die in Stadtnähe wohnenden Rademacher wegen Eindrangs
Enthält: Klagen gegen Rademacher in Altefähr, Rothenkirchen und Lüdershagen.- Aufstellungen der Pfuscher und Bönhasen in Greifswalder und Stralsunder Diskrit.
Laufzeit: 1689 - 1746

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.04.04. Stralsunder Handwerk Stralsunder Handwerk) Rep. 16, Nr. 0556


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 16, Nr. 0556 a
Titel: Klagen des Amtes der Rade- und Stellmacher wegen Eindrangs durch Bönhasen auf dem Lande
Enthält: Aufstellung der im Greifswalder Landgebiet arbeitenden Rade- und Stellmacher.- Aufstellung der Bönhasen im Stralsunder Diskrit.- Verordnungen der Regierung gegen Pfuscher und Bönhasen.
Laufzeit: 1725 - 1739

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.04.04. Stralsunder Handwerk Stralsunder Handwerk) Rep. 16, Nr. 0556 a