-  Stadtarchiv Stralsund
 +  01.01.01. Städtische Urkunden Städtische Urkunden
 +  01.01.02. St. Nikolai Urkunden St. Nikolai
 +  01.01.03. St. Marien Urkunden St. Marien
 +  01.01.04. St. Jakobi Urkunden St. Jakobi
 +  01.01.05. Kaland zu Stralsund Kaland zu Stralsund, Urkunden
 +  01.01.06. Kloster Marienkrone Urkunden Kloster Marienkrone
 +  01.01.07. Kloster Marienehe Urkunden Kloster Marienehe
 +  01.01.08. Kloster St. Jürgen am Strande Kloster St. Jürgen am Strande, Urkunden
 +  01.01.09. Kloster St. Jürgen vor Rambin Kloster St. Jürgen vor Rambin, Urkunden
 +  01.01.10. Kloster zum Heiligen Geist Kloster zum Heiligen Geist, Urkunden
 +  01.01.11. Gasthauskirche Urkunden Gasthauskirche
 +  01.01.12. Waisenhaus Urkunden Waisenhaus
 +  01.01.14. Kramerkompanie Stralsunder Kramerkompanie, Urkunden
 +  01.01.15. Testamente Teil 1 Testamente Teil 1
 +  01.01.16. Testamente Teil 2 Testamente Teil 2
 +  01.02.01. Hs Handschriften Handschriften
 +  01.02.02. Rep 4 Hs Handschriften Gewandschneiderko Handschriften Gewandschneiderkompanie
 +  01.02.03. N Nachlässe Nachlässe
 +  01.03.01. Ratsprotokolle Ratsprotokolle
 +  01.03.02. Stralsund in der Hanse Stralsund in der Hanse
 +  01.03.03. Gerichtswesen der Stadt Stralsund Gerichtswesen der Stadt Stralsund
 +  01.03.04. Kloster St. Johannis Kloster St. Johannis
 +  01.03.05. Kloster St. Jürgen am Strande Kloster St. Jürgen am Strande
 +  01.03.06. Kloster St. Jürgen vor Rambin Kloster St. Jürgen vor Rambin
 +  01.03.07. Kloster zum Heiligen Geist Kloster zum Heiligen Geist
 +  01.03.08. Kloster St. Annen und Brigitten Kloster St. Annen und Brigitten
 +  01.03.09. Kaland zu Stralsund Kaland zu Stralsund
 +  01.03.10. Stralsund in den Landständen Stralsund in den Landständen
 +  01.03.11. Gesundheits- und Sozialwesen der Stadt S Gesundheits- und Sozialwesen der Stadt Stralsund
 +  01.03.12. Hafen und Seeverkehr der Stadt Stralsund Hafen und Seeverkehr der Stadt Stralsund
 +  01.03.13. Polizeiwesen der Stadt Stralsund Polizeiwesen der Stadt Stralsund
 +  01.03.14. Städtische Fischerei zu Stralsund Städtische Fischerei zu Stralsund
 +  01.03.15. Fischmeisterei Stralsund Fischmeisterei Stralsund
 +  01.03.16. Gymnasium der Stadt Stralsund Gymnasium der Stadt Stralsund
 +  01.03.17. Schulen der Stadt Stralsund Schulen der Stadt Stralsund
 +  01.03.18. Rep. 24 Grundbesitz und Bauwesen der Sta Grundbesitz und Bauwesen der Stadt Stralsund
 +  01.03.19. Kirchenverwaltung der Stadt Stralsund Kirchenverwaltung der Stadt Stralsund
 +  01.03.20. Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsun Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsund
 +  01.03.21. Versicherungsamt der Stadt Stralsund Versicherungsamt der Stadt Stralsund
 +  01.03.22. Quartierkammer und Steuerverwaltung der Quartierkammer und Steuerverwaltung der Stadt Stralsund
 +  01.03.23. Bürgervertretungen der Stadt Stralsund Bürgervertretungen der Stadt Stralsund
 +  01.03.24. Pfundkammer der Stadt Stralsund Pfundkammer der Stadt Stralsund
 +  01.03.25. Stralsunder Kommissariate für Pommern un Stralsunder Kommissariate für Pommern und Rügen
 +  01.03.26. Finanzverwaltung der Stadt Stralsund Finanzverwaltung der Stadt Stralsund
 +  01.03.27. Personalamt und Besoldungsabteilung der Personalamt und Besoldungsabteilung der Stadt Stralsund
 +  01.03.28. Standesamt der Stadt Stralsund Standesamt der Stadt Stralsund
 +  01.03.29. Archiv und Bibliothek der Stadt Stralsun Archiv und Bibliothek der Stadt Stralsund
 +  01.04.01. Stralsunder Gewandschneiderkompanie Stralsunder Gewandschneiderkompanie
 +  01.04.02. Stralsunder Kaufmannsdeputation Stralsunder Kaufmannsdeputation
 +  01.04.03. Stralsunder Stiftungen Stralsunder Stiftungen
 +  01.04.04. Stralsunder Handwerk Stralsunder Handwerk
 +  01.04.05. Städtische Werke Städtische Werke
 +  01.04.06. Amt der Zeesener Amt der Zeesener zu Stralsund
 +  01.04.07. Arbeiterbewegung in Stralsund Arbeiterbewegung in Stralsund
 +  01.04.08. Betrieb Otto Wilhelm Betrieb Otto Wilhelm
 +  01.04.09. Stralsunder Zuckerfabrik Stralsunder Zuckerfabrik
 +  01.04.10. Stralsunder Kramerkompanie Stralsunder Kramerkompanie
 +  01.04.11. Stralsunder Amt der Haken Stralsunder Amt der Haken
 +  01.04.12. Handel, Gewerbe und Verkehr der Stadt St Stralsunder Handel, Gewerbe und Verkehr
 +  01.04.13. Stralsunder Schifferkompanie Stralsunder Schifferkompanie
 +  01.04.14. Rep. 43 Pfarramt St. Jakobi Pfarramt St. Jakobi
 +  02.01.01. Stadtverordnetenversammlung Stadtverordnetenversammlung
 +  02.01.02. Sitzungen des Rates der Stadt Stralsund Sitzungen des Rates der Stadt Stralsund
 +  02.01.03. Oberbürgermeister I Oberbürgermeister der Stadt Stralsund (I)
 +  02.01.04. Rat der Stadt Stralsund. Plankommission Rat der Stadt Stralsund. Plankommission
 +  02.01.05. Örtliche Versorgungswirtschaft der Stadt Örtliche Versorgungswirtschaft der Stadt Stralsund
 +  02.01.06. Rat der Stadt Stralsund. Handel und Vers Rat der Stadt Stralsund. Handel und Versorgung
 +  02.01.07. Rat der Stadt Stralsund. Kultur und Volk Rat der Stadt Stralsund. Kultur und Volksbildung
 +  02.01.08. Rat der Stadt Stralsund. Landwirtschaft Rat der Stadt Stralsund. Landwirtschaft
 +  02.01.09. Rat der Stadt Stralsund. Gesundheits- un Rat der Stadt Stralsund. Gesundheits- und Sozialwesen
 +  02.01.10. Rat der Stadt Stralsund. Arbeit und Beru Rat der Stadt Stralsund. Arbeit und Berufsausbildung
 +  02.01.11. Rat der Stadt Stralsund. Nachgeordnete E Rat der Stadt Stralsund. Nachgeordnete Einrichtungen
 +  02.01.12. Rat der Stadt Stralsund. Innere Angelege Rat der Stadt Stralsund. Innere Angelegenheiten
 +  02.01.13. Rep. 61 Rat der Stadt Stralsund. Bauange Rat der Stadt Stralsund. Bauangelegenheiten
 +  02.01.14. Rat der Stadt Stralsund. Finanzen Rat der Stadt Stralsund. Finanzen
 +  02.01.15. Oberbürgermeister II Oberbürgermeister der Stadt Stralsund (II)
 +  02.02.01. HO/LISTRA HO/LISTRA
 +  02.02.02. Rep. 65 Goethebuchhandlung Goethebuchhandlung
 +  02.02.03. Rep. 66 Massenorganisationen Massenorganisationen
 +  02.02.04. Rep. 67 Wohnungsbaugenossenschaften Wohnungsbaugenossenschaften
01.04.04. Stralsunder Handwerk Stralsunder Handwerk - 01.04.04.02.33.03. Verschiedene Angelegenheiten

Laufzeit

Signatur

Titel


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 16, Nr. 0557
Titel: Verschiedene Angelegenheiten des Stell- und Rademacheramtes
Enthält: Stellungsnahme der Stell- und Rademachergesellen zu dem amtswidrigen Verhalten des Altermannes Jürgen Krohn und seines Sohnes Michael.- Gerechtigkeit der Rad- und Stellmacher zu Rostock.- Zusicherung der Kammer auf die Klagen der Rad- und Stellmacher über die Einengung ihres Rechtes.
Laufzeit: 1562 - 1691

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.04.04. Stralsunder Handwerk Stralsunder Handwerk) Rep. 16, Nr. 0557


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 16, Nr. 0558
Titel: Verschiedene Angelegenheiten der Rad- und Stellmacher
Enthält: Amtsrollen von 1547 und 1630 (Abschriften).- Verbesserte Amtsrolle von 1800.- Beschwerden über zu hohe Ausgaben für Kollationen.- Preisfestsetzung des Amtes über die Anfertigung verschiedener Radsorten wegen der angestiegener Holzpreise.- Verhandlungen im Jahre 1823 über eine neue Amtsrolle.- Streit unter den Alterleuten über das Geschenk für zugereiste Gesellen (8 Pfennige).- Eindrangsklagen.
Laufzeit: 1659 - 1841

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.04.04. Stralsunder Handwerk Stralsunder Handwerk) Rep. 16, Nr. 0558


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 16, Nr. 0559
Titel: Verschiedene Angelegenheiten des Rad- und Stellmacheramtes (später auch Böttcheramt)
Enthält: Gerechtigkeit der Rad- und Stellmacher zu Rostock von 1664 (Abschrift).- Anweisungen wegen des Eindrangs der Fischer vom Lande.- Vertrag des Herbergsvaters Marties mit den Stellmacheralterleuten über die Aufbewahrung der Gesellenlade mit einem Verzeichnis der in der Lade enthaltenen Gegenstände.- Amtsrolle der Rad- und Stellmacher zu Stralsund von 1547 (Abschrift).- Einnahme- und Ausgabeverzeichnis der Amtskasse.- Protokoll zur Übergabe der Amtslade an den Drechslermeister Leplow.- Verbesserte Amtsrolle von 1800.- Normantiv für den Vorschlag eines Elektors aus dem Amt der Rad- und Stellmacher für das Hundertmännerkollegium.- Vereinbarung zwischen den Gesellen des Großböttcheramtes und ihrem Herbergsvater.- Lehrbriefe für die Rad- und Stellmachergesellen Johann Jakob Niesewandt, Karl Adolf Koch, Julius Gottfried Koch und Karl Christoph Koch.- Amtsstempel der Rad- und Stellmacherämter zu Greifwald und Stralsund.
Laufzeit: 1768 - 1854

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.04.04. Stralsunder Handwerk Stralsunder Handwerk) Rep. 16, Nr. 0559


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 16, Nr. 0560
Titel: Instruktion für den Altgesellen der Stell- und Radmacher
Laufzeit: 1821

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.04.04. Stralsunder Handwerk Stralsunder Handwerk) Rep. 16, Nr. 0560


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 16, Nr. 0561
Titel: Gesellenprüfungsordnung der Stellmacher und Drechsler mit Erläuterungen
Enthält: Aufstellung der für die Prüfung herzustellenden Gegenstände.
Laufzeit: ca. 1900

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.04.04. Stralsunder Handwerk Stralsunder Handwerk) Rep. 16, Nr. 0561


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 16, Nr. 0562
Titel: Mitgliederliste der Innungskrankenkasse der Stellmacher- und Drechslergesellen
Laufzeit: 1900 - 1905

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.04.04. Stralsunder Handwerk Stralsunder Handwerk) Rep. 16, Nr. 0562


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 16, Nr. 0563
Titel: Mitgliederverzeichnis und Beitragsliste des Amtes der Stellmacher und Drechsler
Laufzeit: 1906 - 1922

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.04.04. Stralsunder Handwerk Stralsunder Handwerk) Rep. 16, Nr. 0563