-  Stadtarchiv Stralsund
 +  01.01.01. Städtische Urkunden Städtische Urkunden
 +  01.01.02. St. Nikolai Urkunden St. Nikolai
 +  01.01.03. St. Marien Urkunden St. Marien
 +  01.01.04. St. Jakobi Urkunden St. Jakobi
 +  01.01.05. Kaland zu Stralsund Kaland zu Stralsund, Urkunden
 +  01.01.06. Kloster Marienkrone Urkunden Kloster Marienkrone
 +  01.01.07. Kloster Marienehe Urkunden Kloster Marienehe
 +  01.01.08. Kloster St. Jürgen am Strande Kloster St. Jürgen am Strande, Urkunden
 +  01.01.09. Kloster St. Jürgen vor Rambin Kloster St. Jürgen vor Rambin, Urkunden
 +  01.01.10. Kloster zum Heiligen Geist Kloster zum Heiligen Geist, Urkunden
 +  01.01.11. Gasthauskirche Urkunden Gasthauskirche
 +  01.01.12. Waisenhaus Urkunden Waisenhaus
 +  01.01.14. Kramerkompanie Stralsunder Kramerkompanie, Urkunden
 +  01.01.15. Testamente Teil 1 Testamente Teil 1
 +  01.01.16. Testamente Teil 2 Testamente Teil 2
 +  01.02.01. Hs Handschriften Handschriften
 +  01.02.02. Rep 4 Hs Handschriften Gewandschneiderko Handschriften Gewandschneiderkompanie
 +  01.02.03. N Nachlässe Nachlässe
 +  01.03.01. Ratsprotokolle Ratsprotokolle
 +  01.03.02. Stralsund in der Hanse Stralsund in der Hanse
 +  01.03.03. Gerichtswesen der Stadt Stralsund Gerichtswesen der Stadt Stralsund
 +  01.03.04. Kloster St. Johannis Kloster St. Johannis
 +  01.03.05. Kloster St. Jürgen am Strande Kloster St. Jürgen am Strande
 +  01.03.06. Kloster St. Jürgen vor Rambin Kloster St. Jürgen vor Rambin
 +  01.03.07. Kloster zum Heiligen Geist Kloster zum Heiligen Geist
 +  01.03.08. Kloster St. Annen und Brigitten Kloster St. Annen und Brigitten
 +  01.03.09. Kaland zu Stralsund Kaland zu Stralsund
 +  01.03.10. Stralsund in den Landständen Stralsund in den Landständen
 +  01.03.11. Gesundheits- und Sozialwesen der Stadt S Gesundheits- und Sozialwesen der Stadt Stralsund
 +  01.03.12. Hafen und Seeverkehr der Stadt Stralsund Hafen und Seeverkehr der Stadt Stralsund
 +  01.03.13. Polizeiwesen der Stadt Stralsund Polizeiwesen der Stadt Stralsund
 +  01.03.14. Städtische Fischerei zu Stralsund Städtische Fischerei zu Stralsund
 +  01.03.15. Fischmeisterei Stralsund Fischmeisterei Stralsund
 +  01.03.16. Gymnasium der Stadt Stralsund Gymnasium der Stadt Stralsund
 +  01.03.17. Schulen der Stadt Stralsund Schulen der Stadt Stralsund
 +  01.03.18. Rep. 24 Grundbesitz und Bauwesen der Sta Grundbesitz und Bauwesen der Stadt Stralsund
 +  01.03.19. Kirchenverwaltung der Stadt Stralsund Kirchenverwaltung der Stadt Stralsund
 +  01.03.20. Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsun Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsund
 +  01.03.21. Versicherungsamt der Stadt Stralsund Versicherungsamt der Stadt Stralsund
 +  01.03.22. Quartierkammer und Steuerverwaltung der Quartierkammer und Steuerverwaltung der Stadt Stralsund
 +  01.03.23. Bürgervertretungen der Stadt Stralsund Bürgervertretungen der Stadt Stralsund
 +  01.03.24. Pfundkammer der Stadt Stralsund Pfundkammer der Stadt Stralsund
 +  01.03.25. Stralsunder Kommissariate für Pommern un Stralsunder Kommissariate für Pommern und Rügen
 +  01.03.26. Finanzverwaltung der Stadt Stralsund Finanzverwaltung der Stadt Stralsund
 +  01.03.27. Personalamt und Besoldungsabteilung der Personalamt und Besoldungsabteilung der Stadt Stralsund
 +  01.03.28. Standesamt der Stadt Stralsund Standesamt der Stadt Stralsund
 +  01.03.29. Archiv und Bibliothek der Stadt Stralsun Archiv und Bibliothek der Stadt Stralsund
 +  01.04.01. Stralsunder Gewandschneiderkompanie Stralsunder Gewandschneiderkompanie
 +  01.04.02. Stralsunder Kaufmannsdeputation Stralsunder Kaufmannsdeputation
 +  01.04.03. Stralsunder Stiftungen Stralsunder Stiftungen
 +  01.04.04. Stralsunder Handwerk Stralsunder Handwerk
 +  01.04.05. Städtische Werke Städtische Werke
 +  01.04.06. Amt der Zeesener Amt der Zeesener zu Stralsund
 +  01.04.07. Arbeiterbewegung in Stralsund Arbeiterbewegung in Stralsund
 +  01.04.08. Betrieb Otto Wilhelm Betrieb Otto Wilhelm
 +  01.04.09. Stralsunder Zuckerfabrik Stralsunder Zuckerfabrik
 +  01.04.10. Stralsunder Kramerkompanie Stralsunder Kramerkompanie
 +  01.04.11. Stralsunder Amt der Haken Stralsunder Amt der Haken
 +  01.04.12. Handel, Gewerbe und Verkehr der Stadt St Stralsunder Handel, Gewerbe und Verkehr
 +  01.04.13. Stralsunder Schifferkompanie Stralsunder Schifferkompanie
 +  01.04.14. Rep. 43 Pfarramt St. Jakobi Pfarramt St. Jakobi
 +  02.01.01. Stadtverordnetenversammlung Stadtverordnetenversammlung
 +  02.01.02. Sitzungen des Rates der Stadt Stralsund Sitzungen des Rates der Stadt Stralsund
 +  02.01.03. Oberbürgermeister I Oberbürgermeister der Stadt Stralsund (I)
 +  02.01.04. Rat der Stadt Stralsund. Plankommission Rat der Stadt Stralsund. Plankommission
 +  02.01.05. Örtliche Versorgungswirtschaft der Stadt Örtliche Versorgungswirtschaft der Stadt Stralsund
 +  02.01.06. Rat der Stadt Stralsund. Handel und Vers Rat der Stadt Stralsund. Handel und Versorgung
 +  02.01.07. Rat der Stadt Stralsund. Kultur und Volk Rat der Stadt Stralsund. Kultur und Volksbildung
 +  02.01.08. Rat der Stadt Stralsund. Landwirtschaft Rat der Stadt Stralsund. Landwirtschaft
 +  02.01.09. Rat der Stadt Stralsund. Gesundheits- un Rat der Stadt Stralsund. Gesundheits- und Sozialwesen
 +  02.01.10. Rat der Stadt Stralsund. Arbeit und Beru Rat der Stadt Stralsund. Arbeit und Berufsausbildung
 +  02.01.11. Rat der Stadt Stralsund. Nachgeordnete E Rat der Stadt Stralsund. Nachgeordnete Einrichtungen
 +  02.01.12. Rat der Stadt Stralsund. Innere Angelege Rat der Stadt Stralsund. Innere Angelegenheiten
 +  02.01.13. Rep. 61 Rat der Stadt Stralsund. Bauange Rat der Stadt Stralsund. Bauangelegenheiten
 +  02.01.14. Rat der Stadt Stralsund. Finanzen Rat der Stadt Stralsund. Finanzen
 +  02.01.15. Oberbürgermeister II Oberbürgermeister der Stadt Stralsund (II)
 +  02.02.01. HO/LISTRA HO/LISTRA
 +  02.02.02. Rep. 65 Goethebuchhandlung Goethebuchhandlung
 +  02.02.03. Rep. 66 Massenorganisationen Massenorganisationen
 +  02.02.04. Rep. 67 Wohnungsbaugenossenschaften Wohnungsbaugenossenschaften
01.04.09. Stralsunder Zuckerfabrik Stralsunder Zuckerfabrik - 01.04.09.04.08. Sozialistischer Wettbewerb und Maßnahmen zur Leistungssteigerung
12 Sachakten   1   -   10   »

Laufzeit

Signatur

Titel


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 27, Nr. 0439
Titel: Sitzungsbericht über die 2. Arbeitstagung der Zuckerfabrik-Direktoren des Landes Mecklenburg-Vorpommern in Schwerin am 1. Februar 1946
Laufzeit: 1946

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.04.09. Stralsunder Zuckerfabrik Stralsunder Zuckerfabrik) Rep. 27, Nr. 0439


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 27, Nr. 0439 a
Titel: Leistungswettbewerb zwischen den Belegschaften der Zuckerfabriken in Stralsund und Barth
Enthält: Vereinbarung zum Leistungswettbewerb.- Kurzbericht des Stralsunder Werkes.
Laufzeit: 1948

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.04.09. Stralsunder Zuckerfabrik Stralsunder Zuckerfabrik) Rep. 27, Nr. 0439 a


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 27, Nr. 0440
Titel: Durchführung und Auswertung des sozialistischen Wettbewerbs in der Zuckerfabrik Stralsund
Enthält: Wettbewerbsvertrag.- Bedingungen für den Reparatur-Wettbewerb (überbetrieblich).- Richtlinien und Wettbewerbsbedingungen für die Durchführung des innerbetrieblichen Wettbewerbs für die Kampagne 1953/1954.- Auswertung des Wettbewerbs der Maschinenbuchhaltung.
Laufzeit: 1954

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.04.09. Stralsunder Zuckerfabrik Stralsunder Zuckerfabrik) Rep. 27, Nr. 0440


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 27, Nr. 0441
Titel: Wettbewerb zur kurzfristigen Abrechnung
Enthält: Plan der Pflichten in der Finanzbuchhaltung der Zuckerfabrik.- Ergebnisse des Wettbewerbs "Kurzfristige Abrechnung".- Auszahlung von Wettbewerbsprämien.
Laufzeit: 1954 - 1956

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.04.09. Stralsunder Zuckerfabrik Stralsunder Zuckerfabrik) Rep. 27, Nr. 0441


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 27, Nr. 0442
Titel: Durchführung und Auswertung des sozialistischen Wettbewerbs in der Zuckerfabrik Stralsund
Enthält: Wettbewerbsbedingungen für den sozialistischen Wettbewerb (Massenwettbewerb) im Planjahr 1956. Industriegruppe Zuckererzeugung.- Kampagneauswertung der Rübenverarbeitung 1956.- Auswertung des überbetrieblichen Reparaturwettbewerbs.- Zwischenbewertungen im Prdoduktionsmassenwettbewerb.
Laufzeit: 1955 - 1956

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.04.09. Stralsunder Zuckerfabrik Stralsunder Zuckerfabrik) Rep. 27, Nr. 0442


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 27, Nr. 0443
Titel: Durchführung und Auswertung des sozialistischen Wettbewerbs der Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften im Einzugsgebiet der Zuckerfabrik Stralsund
Enthält: Wettbewerbsziele- und Durchführungsbestimmungen der Rübeninspektoren und Disponenten.- Auswertung des sozialistischen Wettbewerbs der landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften.- Wettbewerbsbedingungen für die Durchführung des Wettbewerbs der landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften im Rübeneinzugsgebiet der Zuckerfabrik Stralsund.- Gute LPG im Kreis Stralsund.- Schlechte LPG im Kreis Stralsund.- Zusammenstellung der landwirtschaftlichen Produktionsgenosschenschaften im Kreis Stralsund - Land, im Kreis Rügen im Kreis Ribnitz-Damgarten.- Auswertung des Wettbewerbs der Rübeninspektoren.
Laufzeit: 1956 - 1957

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.04.09. Stralsunder Zuckerfabrik Stralsunder Zuckerfabrik) Rep. 27, Nr. 0443


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 27, Nr. 0444
Titel: Teilnahme an der Zuckerkonferenz am 8. Februar 1957 in Halle an der Saale und deren Auswertung
Enthält: Fragespiegel zur Überprüfung der Gemeinden zur "Woche der Bereitschaft" zur Früjahrsbestellung 1957.- Erträge guter und schlechter Betriebe im Jahre 1956.- Antworten einzelner MTS zum Fragespiegel.- Aufruf der Teilnehmer an der gemeinsamen Beratung der Zuckerindustrie mit der Landwirtschaft.- Bericht über die Zuckerkonferenz in Halle am 8. Februar 1957.- Diskussionsbeitrag der Koll. Schüler.- Bericht über die Tagung vom 12. Februar 1957 in Rostock.- Programm zur weiteren Steigerung der Zucker- und Futterrübenerträge im Bezirk Rostock für das Jahr 1957.- Aufruf der Teilnehmer der Zuckerkonferenz.
Laufzeit: 1956 - 1957

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.04.09. Stralsunder Zuckerfabrik Stralsunder Zuckerfabrik) Rep. 27, Nr. 0444


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 27, Nr. 0445
Titel: Maßnahmen zur Leistungssteigerung in Auswertung der Zuckerkonferenz in Halle an der Saale am 8. Februar 1957
Enthält: Aufruf der Teilnehmer an der gemeinsamen Beratung der Zuckerindustrie mit der Landwirtschaft, Halle 18. September 1957.- Diskussionsbeitrag des Kollegen Schüler.- Programm zur Hebung des Produktionsniveaus im Zuckerrübenanbau im Ostsee-Bezirk zur Ernte 1957.- Wettbewerbsbedingungen der landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften im Rübeneinzugsgebiet der Zuckerfabrik Stralsund für 1957.- Mehr Rüben. Bessere Rüben. Mehr Zucker. Steigerung des Lebensstandards. Die Zuckerkonferenz in Halle (Saale) am 8. Februar 1957.
Laufzeit: 1957

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.04.09. Stralsunder Zuckerfabrik Stralsunder Zuckerfabrik) Rep. 27, Nr. 0445


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 27, Nr. 0446
Titel: Durchführung und Auswertung des sozialistischen Wettbewerbs in der Zuckerfabrik Stralsund
Enthält: Wettbewerbsvereinbarung.- Meldung der Wettbewerbsergebnisse.- Vorschlag für die Verleihung der Wanderfahne des Ministerrates im Wettbewerb der Zuckerindustrie für das I. Quartal 1957 (Kampagnevorbereitung).- Überbetrieblicher Reparaturwettbewerb II. Quartal 1957.- Wettbewerb zur Hebung der Sauberkeit und Hygiene im Betrieb 1957.- Plan der Normenarbeit Planjahr 1957.- Reparaturwettbewerb 1957.- Wettbewerbsbedingungen für den sozialistischen Wettbewerb (Massenwettbewerb) im Planjahr 1957 für die Industriegruppe Zuckererzeugung.
Laufzeit: 1957

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.04.09. Stralsunder Zuckerfabrik Stralsunder Zuckerfabrik) Rep. 27, Nr. 0446


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 27, Nr. 0447
Titel: Maßnahmen zur Leistungssteigerung in Auswertung der II. Zuckerkonferenz am 17. Februar 1958 in Halle
Enthält: Protokoll über die Planberatung vom 14. April 1958 in der MTS Franzburg.- Verpflichtungen des VEB Zuckerfabrik Stralsund anlässlich der Zuckerkonferenz 1958.- Appell der Teilnehmer der Zuckerkonferenz. Aufruf! Fernsehapparat aus freiwilligen Zuckerrübenanbau der FDJ-Gruppe Brönkow, Kreis Grimmen, zu Ehren des V. Parteitages der SED. Pläne der Maßnahmen 1957 und 1958.
Laufzeit: 1957 - 1958

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (01.04.09. Stralsunder Zuckerfabrik Stralsunder Zuckerfabrik) Rep. 27, Nr. 0447
12 Sachakten   1   -   10   »