-  Stadtarchiv Stralsund
 +  01.01.01. Städtische Urkunden Städtische Urkunden
 +  01.01.02. St. Nikolai Urkunden St. Nikolai
 +  01.01.03. St. Marien Urkunden St. Marien
 +  01.01.04. St. Jakobi Urkunden St. Jakobi
 +  01.01.05. Kaland zu Stralsund Kaland zu Stralsund, Urkunden
 +  01.01.06. Kloster Marienkrone Urkunden Kloster Marienkrone
 +  01.01.07. Kloster Marienehe Urkunden Kloster Marienehe
 +  01.01.08. Kloster St. Jürgen am Strande Kloster St. Jürgen am Strande, Urkunden
 +  01.01.09. Kloster St. Jürgen vor Rambin Kloster St. Jürgen vor Rambin, Urkunden
 +  01.01.10. Kloster zum Heiligen Geist Kloster zum Heiligen Geist, Urkunden
 +  01.01.11. Gasthauskirche Urkunden Gasthauskirche
 +  01.01.12. Waisenhaus Urkunden Waisenhaus
 +  01.01.14. Kramerkompanie Stralsunder Kramerkompanie, Urkunden
 +  01.01.15. Testamente Teil 1 Testamente Teil 1
 +  01.01.16. Testamente Teil 2 Testamente Teil 2
 +  01.02.01. Hs Handschriften Handschriften
 +  01.02.02. Rep 4 Hs Handschriften Gewandschneiderko Handschriften Gewandschneiderkompanie
 +  01.02.03. N Nachlässe Nachlässe
 +  01.03.01. Ratsprotokolle Ratsprotokolle
 +  01.03.02. Stralsund in der Hanse Stralsund in der Hanse
 +  01.03.03. Gerichtswesen der Stadt Stralsund Gerichtswesen der Stadt Stralsund
 +  01.03.04. Kloster St. Johannis Kloster St. Johannis
 +  01.03.05. Kloster St. Jürgen am Strande Kloster St. Jürgen am Strande
 +  01.03.06. Kloster St. Jürgen vor Rambin Kloster St. Jürgen vor Rambin
 +  01.03.07. Kloster zum Heiligen Geist Kloster zum Heiligen Geist
 +  01.03.08. Kloster St. Annen und Brigitten Kloster St. Annen und Brigitten
 +  01.03.09. Kaland zu Stralsund Kaland zu Stralsund
 +  01.03.10. Stralsund in den Landständen Stralsund in den Landständen
 +  01.03.11. Gesundheits- und Sozialwesen der Stadt S Gesundheits- und Sozialwesen der Stadt Stralsund
 +  01.03.12. Hafen und Seeverkehr der Stadt Stralsund Hafen und Seeverkehr der Stadt Stralsund
 +  01.03.13. Polizeiwesen der Stadt Stralsund Polizeiwesen der Stadt Stralsund
 +  01.03.14. Städtische Fischerei zu Stralsund Städtische Fischerei zu Stralsund
 +  01.03.15. Fischmeisterei Stralsund Fischmeisterei Stralsund
 +  01.03.16. Gymnasium der Stadt Stralsund Gymnasium der Stadt Stralsund
 +  01.03.17. Schulen der Stadt Stralsund Schulen der Stadt Stralsund
 +  01.03.18. Rep. 24 Grundbesitz und Bauwesen der Sta Grundbesitz und Bauwesen der Stadt Stralsund
 +  01.03.19. Kirchenverwaltung der Stadt Stralsund Kirchenverwaltung der Stadt Stralsund
 +  01.03.20. Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsun Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsund
 +  01.03.21. Versicherungsamt der Stadt Stralsund Versicherungsamt der Stadt Stralsund
 +  01.03.22. Quartierkammer und Steuerverwaltung der Quartierkammer und Steuerverwaltung der Stadt Stralsund
 +  01.03.23. Bürgervertretungen der Stadt Stralsund Bürgervertretungen der Stadt Stralsund
 +  01.03.24. Pfundkammer der Stadt Stralsund Pfundkammer der Stadt Stralsund
 +  01.03.25. Stralsunder Kommissariate für Pommern un Stralsunder Kommissariate für Pommern und Rügen
 +  01.03.26. Finanzverwaltung der Stadt Stralsund Finanzverwaltung der Stadt Stralsund
 +  01.03.27. Personalamt und Besoldungsabteilung der Personalamt und Besoldungsabteilung der Stadt Stralsund
 +  01.03.28. Standesamt der Stadt Stralsund Standesamt der Stadt Stralsund
 +  01.03.29. Archiv und Bibliothek der Stadt Stralsun Archiv und Bibliothek der Stadt Stralsund
 +  01.04.01. Stralsunder Gewandschneiderkompanie Stralsunder Gewandschneiderkompanie
 +  01.04.02. Stralsunder Kaufmannsdeputation Stralsunder Kaufmannsdeputation
 +  01.04.03. Stralsunder Stiftungen Stralsunder Stiftungen
 +  01.04.04. Stralsunder Handwerk Stralsunder Handwerk
 +  01.04.05. Städtische Werke Städtische Werke
 +  01.04.06. Amt der Zeesener Amt der Zeesener zu Stralsund
 +  01.04.07. Arbeiterbewegung in Stralsund Arbeiterbewegung in Stralsund
 +  01.04.08. Betrieb Otto Wilhelm Betrieb Otto Wilhelm
 +  01.04.09. Stralsunder Zuckerfabrik Stralsunder Zuckerfabrik
 +  01.04.10. Stralsunder Kramerkompanie Stralsunder Kramerkompanie
 +  01.04.11. Stralsunder Amt der Haken Stralsunder Amt der Haken
 +  01.04.12. Handel, Gewerbe und Verkehr der Stadt St Stralsunder Handel, Gewerbe und Verkehr
 +  01.04.13. Stralsunder Schifferkompanie Stralsunder Schifferkompanie
 +  01.04.14. Rep. 43 Pfarramt St. Jakobi Pfarramt St. Jakobi
 +  02.01.01. Stadtverordnetenversammlung Stadtverordnetenversammlung
 +  02.01.02. Sitzungen des Rates der Stadt Stralsund Sitzungen des Rates der Stadt Stralsund
 +  02.01.03. Oberbürgermeister I Oberbürgermeister der Stadt Stralsund (I)
 +  02.01.04. Rat der Stadt Stralsund. Plankommission Rat der Stadt Stralsund. Plankommission
 +  02.01.05. Örtliche Versorgungswirtschaft der Stadt Örtliche Versorgungswirtschaft der Stadt Stralsund
 +  02.01.06. Rat der Stadt Stralsund. Handel und Vers Rat der Stadt Stralsund. Handel und Versorgung
 +  02.01.07. Rat der Stadt Stralsund. Kultur und Volk Rat der Stadt Stralsund. Kultur und Volksbildung
 +  02.01.08. Rat der Stadt Stralsund. Landwirtschaft Rat der Stadt Stralsund. Landwirtschaft
 +  02.01.09. Rat der Stadt Stralsund. Gesundheits- un Rat der Stadt Stralsund. Gesundheits- und Sozialwesen
 +  02.01.10. Rat der Stadt Stralsund. Arbeit und Beru Rat der Stadt Stralsund. Arbeit und Berufsausbildung
 +  02.01.11. Rat der Stadt Stralsund. Nachgeordnete E Rat der Stadt Stralsund. Nachgeordnete Einrichtungen
 +  02.01.12. Rat der Stadt Stralsund. Innere Angelege Rat der Stadt Stralsund. Innere Angelegenheiten
 +  02.01.13. Rep. 61 Rat der Stadt Stralsund. Bauange Rat der Stadt Stralsund. Bauangelegenheiten
 +  02.01.14. Rat der Stadt Stralsund. Finanzen Rat der Stadt Stralsund. Finanzen
 +  02.01.15. Oberbürgermeister II Oberbürgermeister der Stadt Stralsund (II)
 +  02.02.01. HO/LISTRA HO/LISTRA
 +  02.02.02. Rep. 65 Goethebuchhandlung Goethebuchhandlung
 +  02.02.03. Rep. 66 Massenorganisationen Massenorganisationen
 +  02.02.04. Rep. 67 Wohnungsbaugenossenschaften Wohnungsbaugenossenschaften
02.01.09. Rat der Stadt Stralsund. Gesundheits- un Rat der Stadt Stralsund. Gesundheits- und Sozialwesen - 02.01.09.30. Verschiedene Angelegenheiten der Abteilung und der nachgeordneten Einrichtungen
38 Sachakten   1   -   10   »

Laufzeit

Signatur

Titel


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 56, Nr. 393
Titel: Verschiedene Angelegenheiten des Gesundheitsamtes und der nachgeordneten Einrichtungen
Enthält: Verordnung über die Neuregelung der ärztlichen Approbation und Niederlassung.- Hinweise zur Lebensmittelüberwachung.- Verfügung über die Kontrolle der Lebensmittelbetriebe.- Anordnung zur monatlichen Untersuchung der in Kantinen, Gasthäusern, Lokalen, Kabaretts, Barbetrieben, Pensionen und Hotels, Massageanstalten, öffentlichen Bedürfnisanstalten sowie Friseurgeschäften beschäftigten Mitarbeiter auf Geschlechtskrankheiten.- Anweisungen zur Durchführung der Seuchenbekämpfung und von Impfungen.- Richtlinien zur Behandlung von Typhusbazillenausscheidern.- Plan für die Seuchenbekämpfung in Stralsund.- Anweisung zur Stationierung von Geschlechtskranken.- Fleckfieberquarantänemaßnahmen.- Anordnung zum Verhalten bei Auftreten von Tollwut (Druckschrift).- Poliomyelitis-Merkblatt für Ärzte (Druckschrift).
Laufzeit: 1945 - 1948

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (02.01.09. Rat der Stadt Stralsund. Gesundheits- un Rat der Stadt Stralsund. Gesundheits- und Sozialwesen) Rep. 56, Nr. 393


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 56, Nr. 394
Titel: Verschiedene Angelegenheiten des Sekretariats Gesundheits- und Fürsorgewesen
Enthält: Information über die Wiedereröffnung der Heilanstalt für geistig Behinderte in Ueckermünde.- Strukturplan des Fürsorgewesens, 1945.- Wiedereingliederung der Umsiedler und Heimkehrer in den Produktionsprozeß.- Unterstützung der Anatomischen Institute Greifswald und Rostock durch Übergabe von Leichen für Ausbildungszwecke.
Laufzeit: 1945 - 1953

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (02.01.09. Rat der Stadt Stralsund. Gesundheits- un Rat der Stadt Stralsund. Gesundheits- und Sozialwesen) Rep. 56, Nr. 394


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 56, Nr. 395
Titel: Verschiedene Angelegenheiten des Gesundheitswesens
Enthält: Bewerbungen um Anstellung bzw. Anträge auf Niederlassung als Arzt.- Anträge von Ärzten auf Zuteilung von Pkw.- Verzeichnis der ehemaligen NSDAP-Mitglieder im Bereich Gesundheitswesen.- Wiedereröffnung der Privatfrauenklinik Dr. Brinkmeier, Jungfernstieg 16a.- Antrag Dr. Brinkmeiers auf Durchführung von Schwangerschaftsunterbrechungen in seiner Privatklinik.- Niederlassungsgenehmigungen für Ärzte.- Personalunterlagen von Ärzten.- Einstellung von Dr. Holz als Hafenarzt.- Verordnung zur Durchführung der Reinigung der selbständigen Heilberufe in Mecklenburg von nazistischen Elementen vom 20. Februar 1947.- Verordnung über die vorläufige Neuregelung der ärztlichen Approbation und Niederlassung.- Lebenslauf von Dr. Hans Rauch mit Autograph.
Laufzeit: 1946 - 1951

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (02.01.09. Rat der Stadt Stralsund. Gesundheits- un Rat der Stadt Stralsund. Gesundheits- und Sozialwesen) Rep. 56, Nr. 395


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 56, Nr. 396
Titel: Verschiedene Angelegenheiten des Gesundheitswesens
Enthält: Antrag auf Zuteilung von Milch an erwachsene stationäre Patienten.- Protokoll über die Sitzung des Verpflegungsausschusses des Städtischen Krankenhauses am 30. September 1947.- Zuteilung von Bleimaterial für Röntgenschutz.- Anordnung zur Einrichtung ambulanter Behandlungsstellen in Krankenanstalten.- Bericht über die Situation in der Stralsunder Poliklinik.- Antrag auf Erhöhung der Kurkostensätze für das Krankenhaus Am Sund.- Übernahme des Krankenhauses Am Sund durch die Landesregierung Mecklenburg per 1. Juli 1950.- Kurkostentarif für das Krankenhaus Am Sund ab 1. Juli 1950.
Laufzeit: 1946 - 1952

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (02.01.09. Rat der Stadt Stralsund. Gesundheits- un Rat der Stadt Stralsund. Gesundheits- und Sozialwesen) Rep. 56, Nr. 396


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 56, Nr. 397
Titel: Verschiedene Angelegenheiten des Gesundheitswesens
Enthält: Wohnungsanträge.-Protokoll über die Sitzung zur Vorbereitung des "Tages des Gesundheitswesens" am 25. September 1962.- Informationsberichte über die Tätigkeit im Gesundheitswesen.- Protokolle über Sitzungen zur Plankontrolle.- Protokoll über die Beratung zur Durchführung des Bauvorhabens Anbau an die Blutspendezentrale Stralsund.- Arbeitsordnung des Bezirkskrankenhauses, vermutlich 1962.- Bericht über die Beratung zur Abwasserbeseitigung der Schweinemästerei in Stralsund-Andershof.- Aufstellung über den Arzneimittelbedarf in den Abteilungen des Bezirkskrankenhauses von 1959 bis 1962.- Arbeitsschwerpunkte der Abteilung Gesundheitswesen für das 2. Halbjahr 1962.- Übernahme des Krankenhauses Am Sund in die Rechtsträgerschaft der Landesregierung Mecklenburg, 1950.- Bericht über den Leistungsvergleich der kommunalen Stralsunder Krippen.- Fotos über die mangelhaften baulichen und hygienischen Zustände in der Stralsunder Kinderklinik.- Auszug aus dem Protokoll der Sekretariatssitzung der Gewerkschaft Gesundheitswesen am 25. Januar 1962.-
Laufzeit: 1950

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (02.01.09. Rat der Stadt Stralsund. Gesundheits- un Rat der Stadt Stralsund. Gesundheits- und Sozialwesen) Rep. 56, Nr. 397


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 56, Nr. 398
Titel: Verschiedene Angelegenheiten des Gesundheitswesens
Enthält: Bewerbungen um Ausbildung bzw. Einstellung als Säuglingsschwester oder Hilfskraft.- Anträge auf Unterbringung von Kindern in Krippen und Kindergärten.- Betriebswirtschaftliches Gutachten über den Neubau eines Infektions-Pavillons bei der Kinderabteilung des Bezirkskrankenhauses Am Sund.- Verschickung von Schwangeren zur Kur.- Anweisung über die Meldung der Todesfälle bei Schwangeren, Kreißenden bzw. Wöchnerinnen.- Bericht über die Besichtigung des Säuglingsheims in Franzburg.
Laufzeit: 1952

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (02.01.09. Rat der Stadt Stralsund. Gesundheits- un Rat der Stadt Stralsund. Gesundheits- und Sozialwesen) Rep. 56, Nr. 398


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 56, Nr. 399
Titel: Verschiedene Angelegenheiten des Bereiches Gesundheits- und Sozialwesen
Enthält: Anweisung der Sozialversicherung über die Einteilung der Patienten nach Versicherungsgruppen.- Bericht über die Erfüllung des Volkswirtschaftsplanes 1955.- Auswertung des 25. Plenums des ZK der SED (24. bis 27. Oktober 1955) im Bereich Gesundheitswesen.- Bildung eines Kreiskollektivs Gesundheitsschutz.- Bericht über Veränderungen der Arbeitsweise in den Einrichtungen des staatlichen Gesundheitswesens.- Bericht über die kulturelle Betreuung der Patienten in den stationären Einrichtungen.- Maßnahmen zur Gewinnung von Kreisärzten.-
Laufzeit: 1953 - 1960

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (02.01.09. Rat der Stadt Stralsund. Gesundheits- un Rat der Stadt Stralsund. Gesundheits- und Sozialwesen) Rep. 56, Nr. 399


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 56, Nr. 400
Titel: Verschiedene Angelegenheiten der Abteilung Gesundheitswesen
Enthält: Verzeichnis der im Stadtgebiet Stralsund 1954 wohnenden Blinden.- Einschätzung der Arbeit mit kinderreichen Familien, 1970.- Protokoll über die Arbeitsbesprechung der Abteiling Gesundheitswesen am 5. Januar 1953.- Berichte über die Verbesserung der gesundheitlichen Betreuung der Bevölkerung gemäß der Verordnungen vom 10. Dezember 1953 und 8. Juli 1954.- Anweisung des Ministerium für Gesunheitswesen zur Behandlung von erkrankten oder verunglückten Angehörigen der bewaffneten Organe.
Laufzeit: 1953 - 1970

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (02.01.09. Rat der Stadt Stralsund. Gesundheits- un Rat der Stadt Stralsund. Gesundheits- und Sozialwesen) Rep. 56, Nr. 400


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 56, Nr. 401
Titel: Verschiedene Angelegenheiten der Abteilung Gesundheitswesen
Enthält: Entzug des Schwesterndiploms für Berta Schüppenhauer.- Delegierung von Dr. Klaus Renters nach Phoengjang/Korea zur Unterstützung des koreanischen Gesundheitswesens.- Personallisten der Betriebspoliklinik des VEB Volkswerft und der Abteilung Gesundheitswesen.- Katalog über die Zuordnung der im Gesundheitswesen vorkommenden Berufe bzw. Beschäftigungsarten mit Definitionen.- Protokolle über Arbeitsbesprechungen des Referates Einsatzlenkung und Fortbildung von Heil- und Hilfspersonal.- Merkblatt über Tollwutverdacht (Druckschrift).
Laufzeit: 1954 - 1960

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (02.01.09. Rat der Stadt Stralsund. Gesundheits- un Rat der Stadt Stralsund. Gesundheits- und Sozialwesen) Rep. 56, Nr. 401


OAI-PMH
   
Signatur: Rep. 56, Nr. 402
Titel: Verschiedene Angelegenheiten der Abteilung Gesundheits- und Sozialwesen
Enthält: Anträge auf die Erweiterung der vorhandenen behelfsmäßigen Einrichtungen der Kinderabteilung bzw. Neubau einer Kinderklinik in Stralsund, 1955.- Anträge auf Gewährung von Einzelverträgen für Ärzte.- Bericht über die Tagung der Sachgebietsleiter der ambulanten und stationären Krankenversorgung am 27. September 1955.- Informationen über Spezialbehandlungsmöglichkeiten für Patienten in der DDR.- Richtlinien zur Werbung und Einstellung von Heil- und Heilhilfspersonal aus der BRD.- Bericht über die Tätigkeit der Ärzteberatungskommission.- Arbeitsanleitung zur Vorbereitung der Badesaison 1957 durch den Bereich Gesundheitswesen.- Richtlinien für die Übernahme von Praxen niedergelassener Ärzte und Zahnärzte in das staatliche Gesundheitswesen.- Antrag der Kinderkrippe am Knieperdamm auf Verleihung des Namens "Anne Frank", 1960.- Berichte über Tagungen der stellvertretenden Abteilungsleiter der Abteilungen Gesundheits- und Sozialwesen des Bezirkes Rostock.- Arbeitsbericht der Betriebspoliklinik des VEB Volkswerft für das 1. Halbjahr 1960.-
Laufzeit: 1954 - 1964

Bestellnummer: Stadtarchiv Stralsund (02.01.09. Rat der Stadt Stralsund. Gesundheits- un Rat der Stadt Stralsund. Gesundheits- und Sozialwesen) Rep. 56, Nr. 402
38 Sachakten   1   -   10   »