-  Stadtarchiv Rostock
 +  1.0.1. Stadtverwaltung
 +  1.0.1. - U 4e Testamente
 +  1.0.2. Kirchen
 +  1.0.3. Klöster
 +  1.0.5. Korporationen und Stiftungen
 +  1.1.1. Hundertmänner
 +  1.1.10. Kämmerei und Hospitäler
 +  1.1.11. Forstverwaltung
 +  1.1.12.1. Gewett: Hafen und Schifffahrt
 +  1.1.12.2. Gewett: Ortsverwaltung Warnemünde
 +  1.1.12.3. Gewett: Handel und Gewerbe
 +  1.1.13. Bauamt
 +  1.1.14. Friedhofsverwaltung
 +  1.1.15. Finanzbehörden
 +  1.1.16. Militaria
 +  1.1.17.1. Geistliches Ministerium
 +  1.1.17.2. Superintendentur
 +  1.1.18.1. Kirchenpatronat
 +  1.1.18.2. Kirchenvorsteher
 +  1.1.18.3. Kirchenbücher und Kirchenbuchabschriften
 +  1.1.19.1. Armenfürsorge und Wohlfahrtspflege
 +  1.1.19.2. Einrichtungen zu St. Katharinen
 +  1.1.19.3. St. Lazarus-Hospital
 +  1.1.19.4. Brökerstift
 +  1.1.19.5. Städtisches Krankenhaus
 +  1.1.2. Bürgervertretung
 +  1.1.20.1. Scholarchat und Patronat der höheren Schulen
 +  1.1.20.2. Städtische Schulverwaltung
 +  1.1.20.3. Gewerbeschulbehörde
 +  1.1.20.4. Elementarschulkommission
 +  1.1.20.5. Mecklenburgischer Schulrat Rostock
 +  1.1.21.1. Große Stadtschule
 +  1.1.21.2. Blücherschule, Schule bei den sieben Linden
 +  1.1.21.3. Lyzeum mit Studienanstalt, Lyzeum und Oberlyzeum
 +  1.1.21.4. Kleinkinder-Warteschulen
 +  1.1.21.5. Margareten- bzw. Borwinknabenschule
 +  1.1.22. Stadtarchiv
 +  1.1.23. Museumsverwaltung
 +  1.1.24. Musik- und Theaterverwaltung
 +  1.1.3.0. Bürgermeister und Rat: Rostocker Sammelbände
 +  1.1.3.1. Bürgermeister und Rat: Stadtbücher
 +  1.1.3.10. Bürgermeister und Rat: Hanseatica
 +  1.1.3.11. Bürgermeister und Rat: Polizei
 +  1.1.3.12. Bürgermeister und Rat: Kriegswesen
 +  1.1.3.13. Bürgermeister und Rat: Kirchenwesen, Kirchen, Klöster, Provisorate
 +  1.1.3.14. Bürgermeister und Rat: Bildung und Kultur
 +  1.1.3.15. Bürgermeister und Rat: Gesundheitswesen
 +  1.1.3.16. Bürgermeister und Rat: Armen- und Sozialwesen
 +  1.1.3.17. Bürgermeister und Rat: Friedhofs- und Bestattungswesen
 +  1.1.3.18. Bürgermeister und Rat: Stiftungen und Legate
 +  1.1.3.19. Bürgermeister und Rat: Kämmerei-, Hospital- und Forstverwaltung
 +  1.1.3.2. Bürgermeister und Rat: Ratskollegium
 +  1.1.3.20. Bürgermeister und Rat: Handel und Gewerbe
 +  1.1.3.21. Bürgermeister und Rat: Rostocker Distrikt
 +  1.1.3.22. Bürgermeister und Rat: Bauwesen, Versorgungsbetriebe
 +  1.1.3.23. Bürgermeister und Rat: Warnemünde
 +  1.1.3.24. Bürgermeister und Rat: Schifffahrt, Hafen und Warnow
 +  1.1.3.25. Bürgermeister und Rat: Verkehr und Post
 +  1.1.3.26. Bürgermeister und Rat: Vereine, Ehrungen, auswärtige Denkmäler
 +  1.1.3.27. Bürgermeister und Rat: Versicherungen und Geldinstitute
 +  1.1.3.28. Bürgermeister und Rat: Steuer- und Finanzverwaltung
 +  1.1.3.29. Bürgermeister und Rat: Personalamt
 +  1.1.3.3. Bürgermeister und Rat: Kleine Ratsämter
 +  1.1.3.30. Bürgermeister und Rat: Stadtverwaltung 1933-1945
 +  1.1.3.4. Bürgermeister und Rat: Bedienstete, Organisation der Verwaltung
 +  1.1.3.5. Bürgermeister und Rat: Recht
 +  1.1.3.6. Bürgermeister und Rat: Heimat- und Bürgerrecht. Personenstandswesen. Persönliche und Rechtsangelegenheiten der Bürger
 +  1.1.3.7. Bürgermeister und Rat: Bürgerschaft
 +  1.1.3.8. Bürgermeister und Rat: Landesherrschaft
 +  1.1.3.9. Bürgermeister und Rat: Landtag, Ritter- und Landschaft
 +  1.1.6.2. Vormundschafts- und Nachlassgericht
 +  1.1.7. Polizeiamt
 +  1.1.8. Polizeipräsidium
 +  1.1.9. Straßenreinigungsamt
 +  1.2.1. Kaufmannskompanie
 +  1.2.10. Rostocker Brandkasse
 +  1.2.11. Stadtwerke
 +  1.2.12. Städtische Schlachthöfe
 +  1.2.13. Eisenwerk Draht-Bremer KG
 +  1.2.14. Geschäftsbücher Handel und Gewerbe
 +  1.2.15. Chemische Fabrik Witte und Nachfolgebetriebe
 +  1.2.16. Städtische Wollniederlage
 +  1.2.17. Wasserborngesellschaften
 +  1.2.18. F. Lange Maschinenfabrik KG
 +  1.2.19. "Neue Heimat" Wohnungs- und Siedlungsgesellschaft
 +  1.2.2. Krämerkompanie
 +  1.2.3. Brauerkompanie
 +  1.2.4. Schützenkompanien
 +  1.2.5. Korporation der Kaufmannschaft
 +  1.2.6. Kaufmannsarchive
 +  1.2.7. Handwerksämter
 +  1.2.8. Schiffer- und Kaufmannsgesellschaften
 +  1.2.9. Rostocker Sparkasse
 +  1.3.1. Vereine, Leichen- und Witwenkassen, Veranstaltungen, Jubiläen
 +  1.3.2. Kunstverein zu Rostock
 +  1.3.3. Verein für Rostocks Altertümer
 +  1.4.1. Paul Babendererde
 +  1.4.10. Hans Bernitt
 +  1.4.11. Christian Albert Freese
 +  1.4.12. Hans Arnold Gräbke
 +  1.4.13. Ludwig Jenss & Hermann Ehlers, Rechtsanwaltskanzlei
 +  1.4.14. Heinrich Nettelbladt
 +  1.4.15. Karl Koppmann
 +  1.4.16. Familie Lesenberg
 +  1.4.17. Familie Krause
 +  1.4.18. Vincent Heinrich Mann
 +  1.4.19. Magnus Maßmann
 +  1.4.20. Henriette und Ludwig Petersen
 +  1.4.21. Albert Reichmann
 +  1.4.22. Hans Seehase
 +  1.4.23. Georg Christian Warningck
 +  1.4.24. Familie Witte
 +  1.4.3. Familie Beselin
 +  1.4.4. Ludwig Bachmann
 +  1.4.5. Familie Dragendorff
 +  1.4.6. Familie Eggerdes
 +  1.4.7. Familie Eggers
 +  1.4.8. Johann Christian Eschenbach
 +  1.4.9. Max von Falkenhayn
 +  2.1.0. Stadtverordnetenversammlung und Rat der Stadt (1945-1952)
 +  2.1.1. - 4.1. Protokolle der Stadtverordnetenversammlung und des Rates (1945-1990)
 +  2.1.10. Rostock-Information
 +  2.1.11. Veranstaltungsdienst
 +  2.1.13.1 Kulturhistorisches Museum
 +  2.1.13.2. Schifffahrtsmuseum
 +  2.1.13.3. Schiffbaumuseum
 +  2.1.13.4. Kunsthalle
 +  2.1.14. Stadtkabinett für Kulturarbeit
 +  2.1.15. Zentrales Jugendklubhaus
 +  2.1.18. Hauptauftraggeber
 +  2.1.19. Büro für Stadtplanung
 +  2.1.2. Stadtbezirke
 +  2.1.22. Runder Tisch
 +  2.1.23. Schulen
 +  2.1.24. Seekammer der DDR: Havariesprüche
 +  2.1.3. Städtisches Kulturelles Wirtschaftsunternehmen
 +  2.1.4. Kommunalwirtschaftsunternehmen (KWU)
 +  2.1.5. Amt für Arbeit
 +  2.1.6. Amtsgericht Rostock: Handels- und Genossenschaftsregister
 +  2.1.7. Schulaufsicht Rostock-Stadt
 +  2.1.8. Krankenhaus Südstadt
 +  2.1.9. Medizinisches Zentrum Mitte
 +  2.2.1. Rostocker Industriewerke
 +  2.2.2. Rostocker Schuhfabrik
 +  2.2.3. Rostocker Zündwarenfabrik
 +  2.2.6. Hinstorff Verlag
 +  2.2.9. Produktionsgenossenschaften des Handwerks
 +  2.3.3. Kulturbund Rostock
 +  3.1. Karten und Pläne
 +  3.9. Krausesche Fundchronik Rostocker und Mecklenburger Orte
Protokolle der Stadtverordnetenversammlung und des Rates (1945-1990) - 2.18. Protokolle des Rates 1966
28 Sachakten   1   -   10   »

Laufzeit

Signatur

Titel


OAI-PMH
   
Signatur: 4718
Titel: Ratsprotokolle1. Sitzung vom 6. Januar 1966
Enthält: Enthält u.a.: Rechenschaftsbericht des VEB Nahverkehrsbetrieb.- Rechenschaftslegung des VEB Gartengestaltung.- Handelsnetzveränderungen für 1966.
Laufzeit: 6. Januar 1966
Indexbegriff Sache: Handel und Versorgung
Indexbegriff Sache: Betriebe und Fabriken - Nahverkehr
Indexbegriff Sache: Betriebe und Fabriken - Gartengestaltung

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (2.1.1. - 4.1. Protokolle der Stadtverordnetenversammlung und des Rates (1945-1990)) 4718


OAI-PMH
   
Signatur: 4719
Titel: Ratsprotokolle2. Sitzung vom 13. Januar 1966
Enthält: Enthält u.a.: Ordnung und Sicherheit in den Arbeiterwohnheimen und anderen Massenunterkünften.- Entwicklung und Stand der Kriminalität.- Aufbau des Selbstschutzes.- Stand der staatlichen Jugendpolitik.- Versorgungsplan I. Quartal 1966.
Laufzeit: 13. Januar 1966
Indexbegriff Sache: Versorgungsinformationen
Indexbegriff Sache: Kriminalität
Indexbegriff Sache: Jugendpolitik
Indexbegriff Sache: Zivilverteidigung
Indexbegriff Sache: Arbeiterwohnheime

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (2.1.1. - 4.1. Protokolle der Stadtverordnetenversammlung und des Rates (1945-1990)) 4719


OAI-PMH
   
Signatur: 4720
Titel: Ratsprotokolle3. Sitzung vom 27. Januar 1966
Enthält: Enthält u.a.: Arbeitsplan des Rates 1. Halbjahr 1966.- Verleihung des Kulturpreises 1965.- Volkswirtschaftsplanentwurf 1966.- Entwurf des Haushaltsplanes 1966.
Laufzeit: 27. Januar 1966
Indexbegriff Sache: Volkswirtschaftsplanung
Indexbegriff Sache: Haushaltsplanung
Indexbegriff Sache: Arbeitsplan des Rates
Indexbegriff Sache: Kulturpreis

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (2.1.1. - 4.1. Protokolle der Stadtverordnetenversammlung und des Rates (1945-1990)) 4720


OAI-PMH
   
Signatur: 4721
Titel: Ratsprotokolle4. Sitzung vom 4. Februar 1966
Enthält: Enthält u.a.: Volkswirtschaftsplan 1966.- Haushaltsplan der Stadt 1966.
Laufzeit: 4. Februar 1966
Indexbegriff Sache: Volkswirtschaftsplanung
Indexbegriff Sache: Haushaltsplanung

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (2.1.1. - 4.1. Protokolle der Stadtverordnetenversammlung und des Rates (1945-1990)) 4721


OAI-PMH
   
Signatur: 4722
Titel: Ratsprotokolle5. Sitzung vom 17. Februar 1966
Enthält: Enthält u.a.: Bericht des VEB Dienstleistungen über Ergebnisse des Wettbewerbs zum 20. Jahrestag der Gründung der SED.- Wettbewerbsergebnisse zu Ehren des 20. Jahrestages der SED.- Veränderung der Ladenöffnungszeiten.- Ergebnisse der Saison 1965 und Vorbereitung der Saison 1966.- Entwicklung des Erholungsgebietes Rostocker Heide.- Perspektive des Museumswesens und Aufbau eines Schiffahrtsmuseums.- Gestaltung des Wohngebietes Lütten Klein.
Laufzeit: 17. Februar 1966
Indexbegriff Sache: Städtebau - Lütten Klein
Indexbegriff Sache: Rostocker Heide
Indexbegriff Sache: Kur- und Erholungswesen
Indexbegriff Sache: Museen - Schiffahrtsmuseum
Indexbegriff Sache: Handel und Versorgung
Indexbegriff Sache: Betriebe und Fabriken - Fortschritt
Indexbegriff Sache: Betriebe und Fabriken - Dienstleistungen
Indexbegriff Sache: Naherholung

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (2.1.1. - 4.1. Protokolle der Stadtverordnetenversammlung und des Rates (1945-1990)) 4722


OAI-PMH
   
Signatur: 4723
Titel: Ratsprotokolle6. Sitzung vom 24. Februar 1966
Enthält: Enthält u.a.: Durchführung des Haushaltsplanes 1966.- Bildung von Arbeitsgruppen und Beiräten zur Unterstützung des Rates.- Kaderprogramm des Rates bis 1969.- Erfüllung des Volkswirtschaftsplanes 1965 und Planerfüllung I. Quartal 1966.- Erfüllung des Haushaltsplanes 1965.- Eingabenalyse.- Rechenschaftsbericht der Sportstättenverwaltung über Ergebnisse ihrer Arbeit.- Vorbereitung Ostseewoche 1966.
Laufzeit: 24. Februar 1966
Indexbegriff Sache: Haushaltsplanung
Indexbegriff Sache: Kaderarbeit
Indexbegriff Sache: Sportstättenverwaltung
Indexbegriff Sache: Ostseewoche
Indexbegriff Sache: Eingabenanalyse
Indexbegriff Sache: Volkswirtschaftsplanerfüllung
Indexbegriff Sache: Haushaltsplanerfüllung

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (2.1.1. - 4.1. Protokolle der Stadtverordnetenversammlung und des Rates (1945-1990)) 4723


OAI-PMH
   
Signatur: 4724
Titel: Ratsprotokolle7. Sitzung vom 3. März 19668. Sitzung vom 10. März 1966
Enthält: Enthält u.a.: Generalreparatur der Gaststätte am "Platz der Jugend".- Lenkung der Arbeitskräfte und des Nachwuchses.- NAW-Mittel für das 10jährige Bestehen des Zoologischen Gartens.- Aufgaben bei Einführung der 5-Tage-Arbeitswoche in jeder zweiten Woche und Verkürzung der Arbeitszeit.
Laufzeit: 3.-10. März 1966
Indexbegriff Sache: Gaststätten und Hotels - Platz der Jugend
Indexbegriff Sache: Arbeitskräftelenkung
Indexbegriff Sache: Zoologischer Garten
Indexbegriff Sache: 5-Tage-Arbeitswoche

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (2.1.1. - 4.1. Protokolle der Stadtverordnetenversammlung und des Rates (1945-1990)) 4724


OAI-PMH
   
Signatur: 4725
Titel: Ratsprotokolle9. Sitzung vom 24. März 1966
Enthält: Enthält u.a.: Bau von Kindereinrichtungen bis 1970.- Erschließung des Wohngebietes Lütten Klein.- Bildung einer Werterhaltungsgruppe in der Abteilung Wohnungswirtschaft.- Entwicklung des Erholungsgebietes Rostocker Heide.- Berufung des Kollegiums beim Stadtschulrat.- Verwirklichung des Frauenkommuniques in den Betrieben der Örtlichen Versorgungswirtschaft.- Schaffung von zusätzlichen Krippenplätzen durch die Betriebe.
Laufzeit: 24. März 1966
Indexbegriff Sache: Rostocker Heide
Indexbegriff Sache: Verwaltungsorganisation
Indexbegriff Sache: Frauenpolitik
Indexbegriff Sache: Kindergärten und -krippen
Indexbegriff Sache: Volksbildung - Kollegium beim Stadtschulrat

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (2.1.1. - 4.1. Protokolle der Stadtverordnetenversammlung und des Rates (1945-1990)) 4725


OAI-PMH
   
Signatur: 4726
Titel: Ratsprotokolle10. Sitzung vom 31. März 196611. Sitzung vom 7. April 1966
Enthält: Enthält u.a.: Neugestaltung des Informationssystems für den Rat.- Ordnung über die Regelung der Zuzugs- und Aufenthaltserteilung.- Rechte und Pflichten der ehrenamtlichen Wohnungskommissionen der Wohnbezirke.- Eigenverantwortliche Versorgung der Werktätigen des VEB Warnowwerft und Überseehafen mit Wohnraum.- Versorgungsplan II. Quartal 1966.- Schaffung von Einkaufserleichterungen für die Frauen.- Sozialistische Wehrerziehung.- Arbeit im Bereich Personenstandswesen.
Laufzeit: 31.März - 7.April 1966
Indexbegriff Sache: Standesamt
Indexbegriff Sache: Wohnungskommissionen
Indexbegriff Sache: Zuzugs- und Aufenthaltserteilung
Indexbegriff Sache: Frauenpolitik
Indexbegriff Sache: Wohnraumversorgung
Indexbegriff Sache: Handel und Versorgung
Indexbegriff Sache: Wehrerziehung

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (2.1.1. - 4.1. Protokolle der Stadtverordnetenversammlung und des Rates (1945-1990)) 4726


OAI-PMH
   
Signatur: 4727
Titel: Ratsprotokolle12. Sitzung vom 16. April 196613. Sitzung vom 25. April 196614. Sitzung vom 28. April 1966
Enthält: Enthält u.a.: Verwendung des NAW-Fonds 1966.- Planangebote der Ratsbereiche für 1967.- Umgestaltung des Barnstorfer Waldes als Naherholungszentrum.- Künstlerische Ausgestaltung des Hotels "Warnow", Lange Straße.
Laufzeit: 16.-28. April 1966
Indexbegriff Sache: Nationales Aufbauwerk
Indexbegriff Sache: Gaststätten und Hotels - Hotel Warnow
Indexbegriff Sache: Barnstorfer Wald
Indexbegriff Sache: Naherholung

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (2.1.1. - 4.1. Protokolle der Stadtverordnetenversammlung und des Rates (1945-1990)) 4727
28 Sachakten   1   -   10   »