-  Stadtarchiv Rostock
 +  1.0.1. Stadtverwaltung
 +  1.0.1. - U 4e Testamente
 +  1.0.2. Kirchen
 +  1.0.3. Klöster
 +  1.0.5. Korporationen und Stiftungen
 +  1.1.1. Hundertmänner
 +  1.1.10. Kämmerei und Hospitäler
 +  1.1.11. Forstverwaltung
 +  1.1.12.1. Gewett: Hafen und Schifffahrt
 +  1.1.12.2. Gewett: Ortsverwaltung Warnemünde
 +  1.1.12.3. Gewett: Handel und Gewerbe
 +  1.1.13. Bauamt
 +  1.1.14. Friedhofsverwaltung
 +  1.1.15. Finanzbehörden
 +  1.1.16. Militaria
 +  1.1.17.1. Geistliches Ministerium
 +  1.1.17.2. Superintendentur
 +  1.1.18.1. Kirchenpatronat
 +  1.1.18.2. Kirchenvorsteher
 +  1.1.18.3. Kirchenbücher und Kirchenbuchabschriften
 +  1.1.19.1. Armenfürsorge und Wohlfahrtspflege
 +  1.1.19.2. Einrichtungen zu St. Katharinen
 +  1.1.19.3. St. Lazarus-Hospital
 +  1.1.19.4. Brökerstift
 +  1.1.19.5. Städtisches Krankenhaus
 +  1.1.2. Bürgervertretung
 +  1.1.20.1. Scholarchat und Patronat der höheren Schulen
 +  1.1.20.2. Städtische Schulverwaltung
 +  1.1.20.3. Gewerbeschulbehörde
 +  1.1.20.4. Elementarschulkommission
 +  1.1.20.5. Mecklenburgischer Schulrat Rostock
 +  1.1.21.1. Große Stadtschule
 +  1.1.21.2. Blücherschule, Schule bei den sieben Linden
 +  1.1.21.3. Lyzeum mit Studienanstalt, Lyzeum und Oberlyzeum
 +  1.1.21.4. Kleinkinder-Warteschulen
 +  1.1.21.5. Margareten- bzw. Borwinknabenschule
 +  1.1.22. Stadtarchiv
 +  1.1.23. Museumsverwaltung
 +  1.1.24. Musik- und Theaterverwaltung
 +  1.1.3.0. Bürgermeister und Rat: Rostocker Sammelbände
 +  1.1.3.1. Bürgermeister und Rat: Stadtbücher
 +  1.1.3.10. Bürgermeister und Rat: Hanseatica
 +  1.1.3.11. Bürgermeister und Rat: Polizei
 +  1.1.3.12. Bürgermeister und Rat: Kriegswesen
 +  1.1.3.13. Bürgermeister und Rat: Kirchenwesen, Kirchen, Klöster, Provisorate
 +  1.1.3.14. Bürgermeister und Rat: Bildung und Kultur
 +  1.1.3.15. Bürgermeister und Rat: Gesundheitswesen
 +  1.1.3.16. Bürgermeister und Rat: Armen- und Sozialwesen
 +  1.1.3.17. Bürgermeister und Rat: Friedhofs- und Bestattungswesen
 +  1.1.3.18. Bürgermeister und Rat: Stiftungen und Legate
 +  1.1.3.19. Bürgermeister und Rat: Kämmerei-, Hospital- und Forstverwaltung
 +  1.1.3.2. Bürgermeister und Rat: Ratskollegium
 +  1.1.3.20. Bürgermeister und Rat: Handel und Gewerbe
 +  1.1.3.21. Bürgermeister und Rat: Rostocker Distrikt
 +  1.1.3.22. Bürgermeister und Rat: Bauwesen, Versorgungsbetriebe
 +  1.1.3.23. Bürgermeister und Rat: Warnemünde
 +  1.1.3.24. Bürgermeister und Rat: Schifffahrt, Hafen und Warnow
 +  1.1.3.25. Bürgermeister und Rat: Verkehr und Post
 +  1.1.3.26. Bürgermeister und Rat: Vereine, Ehrungen, auswärtige Denkmäler
 +  1.1.3.27. Bürgermeister und Rat: Versicherungen und Geldinstitute
 +  1.1.3.28. Bürgermeister und Rat: Steuer- und Finanzverwaltung
 +  1.1.3.29. Bürgermeister und Rat: Personalamt
 +  1.1.3.3. Bürgermeister und Rat: Kleine Ratsämter
 +  1.1.3.30. Bürgermeister und Rat: Stadtverwaltung 1933-1945
 +  1.1.3.4. Bürgermeister und Rat: Bedienstete, Organisation der Verwaltung
 +  1.1.3.5. Bürgermeister und Rat: Recht
 +  1.1.3.6. Bürgermeister und Rat: Heimat- und Bürgerrecht. Personenstandswesen. Persönliche und Rechtsangelegenheiten der Bürger
 +  1.1.3.7. Bürgermeister und Rat: Bürgerschaft
 +  1.1.3.8. Bürgermeister und Rat: Landesherrschaft
 +  1.1.3.9. Bürgermeister und Rat: Landtag, Ritter- und Landschaft
 +  1.1.6.2. Vormundschafts- und Nachlassgericht
 +  1.1.7. Polizeiamt
 +  1.1.8. Polizeipräsidium
 +  1.1.9. Straßenreinigungsamt
 +  1.2.1. Kaufmannskompanie
 +  1.2.10. Rostocker Brandkasse
 +  1.2.11. Stadtwerke
 +  1.2.12. Städtische Schlachthöfe
 +  1.2.13. Eisenwerk Draht-Bremer KG
 +  1.2.14. Geschäftsbücher Handel und Gewerbe
 +  1.2.15. Chemische Fabrik Witte und Nachfolgebetriebe
 +  1.2.16. Städtische Wollniederlage
 +  1.2.17. Wasserborngesellschaften
 +  1.2.18. F. Lange Maschinenfabrik KG
 +  1.2.19. "Neue Heimat" Wohnungs- und Siedlungsgesellschaft
 +  1.2.2. Krämerkompanie
 +  1.2.3. Brauerkompanie
 +  1.2.4. Schützenkompanien
 +  1.2.5. Korporation der Kaufmannschaft
 +  1.2.6. Kaufmannsarchive
 +  1.2.7. Handwerksämter
 +  1.2.8. Schiffer- und Kaufmannsgesellschaften
 +  1.2.9. Rostocker Sparkasse
 +  1.3.1. Vereine, Leichen- und Witwenkassen, Veranstaltungen, Jubiläen
 +  1.3.2. Kunstverein zu Rostock
 +  1.3.3. Verein für Rostocks Altertümer
 +  1.4.1. Paul Babendererde
 +  1.4.10. Hans Bernitt
 +  1.4.11. Christian Albert Freese
 +  1.4.12. Hans Arnold Gräbke
 +  1.4.13. Ludwig Jenss & Hermann Ehlers, Rechtsanwaltskanzlei
 +  1.4.14. Heinrich Nettelbladt
 +  1.4.15. Karl Koppmann
 +  1.4.16. Familie Lesenberg
 +  1.4.17. Familie Krause
 +  1.4.18. Vincent Heinrich Mann
 +  1.4.19. Magnus Maßmann
 +  1.4.20. Henriette und Ludwig Petersen
 +  1.4.21. Albert Reichmann
 +  1.4.22. Hans Seehase
 +  1.4.23. Georg Christian Warningck
 +  1.4.24. Familie Witte
 +  1.4.3. Familie Beselin
 +  1.4.4. Ludwig Bachmann
 +  1.4.5. Familie Dragendorff
 +  1.4.6. Familie Eggerdes
 +  1.4.7. Familie Eggers
 +  1.4.8. Johann Christian Eschenbach
 +  1.4.9. Max von Falkenhayn
 +  2.1.0. Stadtverordnetenversammlung und Rat der Stadt (1945-1952)
 +  2.1.1. - 4.1. Protokolle der Stadtverordnetenversammlung und des Rates (1945-1990)
 +  2.1.10. Rostock-Information
 +  2.1.11. Veranstaltungsdienst
 +  2.1.13.1 Kulturhistorisches Museum
 +  2.1.13.2. Schifffahrtsmuseum
 +  2.1.13.3. Schiffbaumuseum
 +  2.1.13.4. Kunsthalle
 +  2.1.14. Stadtkabinett für Kulturarbeit
 +  2.1.15. Zentrales Jugendklubhaus
 +  2.1.18. Hauptauftraggeber
 +  2.1.19. Büro für Stadtplanung
 +  2.1.2. Stadtbezirke
 +  2.1.22. Runder Tisch
 +  2.1.23. Schulen
 +  2.1.24. Seekammer der DDR: Havariesprüche
 +  2.1.3. Städtisches Kulturelles Wirtschaftsunternehmen
 +  2.1.4. Kommunalwirtschaftsunternehmen (KWU)
 +  2.1.5. Amt für Arbeit
 +  2.1.6. Amtsgericht Rostock: Handels- und Genossenschaftsregister
 +  2.1.7. Schulaufsicht Rostock-Stadt
 +  2.1.8. Krankenhaus Südstadt
 +  2.1.9. Medizinisches Zentrum Mitte
 +  2.2.1. Rostocker Industriewerke
 +  2.2.2. Rostocker Schuhfabrik
 +  2.2.3. Rostocker Zündwarenfabrik
 +  2.2.6. Hinstorff Verlag
 +  2.2.9. Produktionsgenossenschaften des Handwerks
 +  2.3.3. Kulturbund Rostock
 +  3.1. Karten und Pläne
 +  3.9. Krausesche Fundchronik Rostocker und Mecklenburger Orte
Protokolle der Stadtverordnetenversammlung und des Rates (1945-1990) - 2.20. Protokolle des Rates 1968
20 Sachakten   1   -   10   »

Laufzeit

Signatur

Titel


OAI-PMH
   
Signatur: 4768
Titel: Ratsprotokolle20. Sitzung vom 15. August 1968
Enthält: Enthält u.a.: Steuerbefreiung bei Feierabendtätigkeit an Investitionsobjekten im Zoologischen Garten.- Bericht des Rates über die Entwicklung der Volksbildung.- Programm zur Vorbeugung und Zurückdrängung der Kriminalität.- Grundrichtung für die Wohnraumlenkung.
Laufzeit: 15. August 1968
Indexbegriff Sache: Wohnraumlenkung
Indexbegriff Sache: Zoologischer Garten
Indexbegriff Sache: Kriminalität
Indexbegriff Sache: Volksbildung - Entwicklungsbericht

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (2.1.1. - 4.1. Protokolle der Stadtverordnetenversammlung und des Rates (1945-1990)) 4768


OAI-PMH
   
Signatur: 4769
Titel: Ratsprotokolle21. Sitzung vom 29. August 1968
Enthält: Enthält u.a.: Bildung einer Schauspielschule.- Maßnahmen des Rates in Auswertung der Berichte über die Planerfüllung 1. Halbjahr 1968.- Programm der Baumaßnahmen (Investitionen und Werterhaltung) zur Ostseewoche 1969 und des 20. Jahrestages der Gründung der DDR.- Maßnahmen auf dem Gebiet des Verkehrs und der Stadtgestaltung zur Ostseewoche 1969 und des 20. Jahrestages der DDR.- Kulturelle Höhepunkte bis zur Ostseewoche 1970.- Entwicklung des Fremdenverkehrs/Tourismus.- Wahlen zu den Elternvertretungen an den allgemeinbildenden Schulen.- Situation auf dem Gebiete der Schulspeisung und der Trinkmilchversorgung.
Laufzeit: 29. August 1968
Indexbegriff Sache: Kulturelle Massenarbeit
Indexbegriff Sache: Ostseewoche
Indexbegriff Sache: Politische Gedenk- und Feiertage - Tag der Republik
Indexbegriff Sache: Volksbildung - Trinkmilchversorgung
Indexbegriff Sache: Volksbildung - Schulspeisung
Indexbegriff Sache: Volksbildung - Elternvertretungen
Indexbegriff Sache: Staatliche Schauspielschule
Indexbegriff Sache: Rostock-Information

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (2.1.1. - 4.1. Protokolle der Stadtverordnetenversammlung und des Rates (1945-1990)) 4769


OAI-PMH
   
Signatur: 4770
Titel: Ratsprotokolle22. Sitzung vom 5. September 196823. Sitzung vom 19. September 1968
Enthält: Enthält u.a.: Bericht des Rates auf der 20. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung.- Finanzierung einer Motoryacht.- Kartoffeleinkellerung 1968/69.- Informationsmaterial aus dem Bereich Volksbildung für die Abgeordneten.- Weiterentwicklung der Haushalts- und Finanzwirtschaft der Städte und Gemeinden.- Arbeitsplan des Rates vom 16.9.1968-30.1.1969.- Grundsätze zur Ausarbeitung des Perspektivplanes 1971-1975.- Wettbewerb zum 20. Jahrestag der DDR "Mach mit - schöner unsere Städte und Gemeinden".- Volksfest zum 19. Jahrestag der DDR.- Erhöhung der Effektivität der örtlich geleiteten Bauindustrie bis 1970.- Durchführung der "Woche der Wehrbereitschaft" vom 27.9.-5.10.1968.
Laufzeit: 5.-19. September 1968
Indexbegriff Sache: Bauwesen - Effektivität
Indexbegriff Sache: Bericht des Rates
Indexbegriff Sache: Kartoffeleinkellerung
Indexbegriff Sache: Perspektivplanung
Indexbegriff Sache: Arbeitsplan des Rates
Indexbegriff Sache: Politische Gedenk- und Feiertage - Tag der Republik
Indexbegriff Sache: Zivilverteidigung
Indexbegriff Sache: Motoryacht "Greif"

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (2.1.1. - 4.1. Protokolle der Stadtverordnetenversammlung und des Rates (1945-1990)) 4770


OAI-PMH
   
Signatur: 4771
Titel: Ratsprotokolle24. Sitzung vom 3. Oktober 1968
Enthält: Enthält u.a.: Auszeichnung von Personen und Kollektiven anläßlich des 19. Jahrestages der DDR und des Wettbewerbes zum 20. Jahrestag der Gründung der DDR.- Umbildung des Verkehrsbauhofes in eine Stadtdirektion Straßenwesen (Stadtstraßendirektion).- Bericht des Stadtschulrates über den Entwicklungsstand der Einrichtungen der Volksbildung.- Ergebnis einer Finanzkontrolle im Organisationsbüro für Veranstaltungen und Märkte.- Durchführung des Weihnachtsmarktes 1968.- Entwicklung des geistig-kulturellen Lebens in Reutershagen und Umgebung.- Veranstaltungen zum 19. Jahrestag der DDR.- Gewährleistung der Winterfestmachung und Vorbereitung des Winterbaues.- Maßnahmeplan des Straßenwinterdienstes 1968/69.- Woche der Winterbereitschaft und des Brandschutzes vom 20.-26.10.1968.- Durchführung der Arbeiten im Barnstorfer Wald 1969.
Laufzeit: 3. Oktober 1968
Indexbegriff Sache: Bauwesen - Winterbaumaßnahmen
Indexbegriff Sache: Straßenwinterdienst
Indexbegriff Sache: Barnstorfer Wald
Indexbegriff Sache: Stadtstraßendirektion
Indexbegriff Sache: Weihnachtsmarkt
Indexbegriff Sache: Kulturelle Massenarbeit
Indexbegriff Sache: Politische Gedenk- und Feiertage - Tag der Republik
Indexbegriff Sache: Volksbildung - Entwicklungsbericht
Indexbegriff Sache: Winterbereitschaft und Brandschutz
Indexbegriff Sache: Organisationsbüro für Veranstaltungen und Märkte

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (2.1.1. - 4.1. Protokolle der Stadtverordnetenversammlung und des Rates (1945-1990)) 4771


OAI-PMH
   
Signatur: 4772
Titel: Ratsprotokolle25. Sitzung vom 17. Oktober 196826. Sitzung vom 31. Oktober 1968
Enthält: Enthält u.a.: Struktur und Aufgaben des Bereiches Verkehr, Straßenwesen und Wasserwirtschaft.- Gestaltung und Verschönerung der ländlichen Ortsteile.- Nutzung und Gestaltung der Elisabethwiese.- Gesamtkonzeption für den Aufbau des Stadtzentrums, der Wohngebiete Lütten Klein und Evershagen sowie den Neubau des Theaters.- Namensverleihung für die 34. und 35. Oberschule in Lütten Klein.- Programm der Baumaßnahmen (Investitionen und Werterhaltung) in Vorbereitung der Ostseewoche 1969 und des 20. Jahrestages der Gründung der DDR.- Organisation des Wettbewerbs zur Vorbereitung des 20. Jahrestages im Bereich Wohnungswirtschaft.- Stand der Dach- und Ofenreparaturen.- Antrag des Tischlermeisters Harrmann für die Aufnahme einer staatlichen Beteiligung.- Berufung von Kreisfachärzten.
Laufzeit: 17.-31. Oktober 1968
Indexbegriff Sache: Städtebau - Evershagen
Indexbegriff Sache: Städtebau - Stadtzentrum
Indexbegriff Sache: Bauwesen - Dach- und Ofenreparaturen
Indexbegriff Sache: Bauwesen - Werterhaltung
Indexbegriff Sache: Verwaltungsorganisation
Indexbegriff Sache: Elisabethwiese
Indexbegriff Sache: Gesundheits- und Sozialwesen
Indexbegriff Sache: Politische Gedenk- und Feiertage - Tag der Republik
Indexbegriff Sache: Volksbildung - Namensverleihung

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (2.1.1. - 4.1. Protokolle der Stadtverordnetenversammlung und des Rates (1945-1990)) 4772


OAI-PMH
   
Signatur: 4773
Titel: Ratsprotokolle27. Sitzung vom 14. November 1968
Enthält: Enthält u.a.: Erfüllung des Volkswirtschaftsplanes III. Quartal 1968.- Verordnung über die Aufgaben der örtlichen Räte und Betriebe bei der Erziehung kriminell gefährdeter Bürger.- Preise für die Fäkalienabfuhr.- Errichtung von je 2 Turnhallen in den Jahren 1969 und 1970.- Erfüllung des Haushaltsplanes per 30.9.1968.- Entwicklung der Stadt im Perspektivplanzeitraum 1971-1975.- Ergebnisse der Wahlen der Elternvertretungen.- Entwicklung des geistig-kulturellen Lebens in Vorbereitung auf den 20. Jahrestag und die Arbeiterfestspiele 1970.- Überarbeitete Baubilanz 1969.- Säuberung der Hauptstraßen unter Bedingungen des ruhenden Verkehrs.- Durchführung des Informationsforums "Treffpunkt Rathaus".- Verbesserung des Arbeitskräfteproblems beim VEB Nahverkehr.
Laufzeit: 14. November 1968
Indexbegriff Sache: Perspektivplanung
Indexbegriff Sache: Kulturelle Massenarbeit
Indexbegriff Sache: Ordnung und Sauberkeit
Indexbegriff Sache: Kriminalität
Indexbegriff Sache: Betriebe und Fabriken - Nahverkehr
Indexbegriff Sache: Volksbildung - Elternvertretungen
Indexbegriff Sache: Volkswirtschaftsplanerfüllung
Indexbegriff Sache: Treffpunkt Rathaus
Indexbegriff Sache: Haushaltsplanerfüllung

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (2.1.1. - 4.1. Protokolle der Stadtverordnetenversammlung und des Rates (1945-1990)) 4773


OAI-PMH
   
Signatur: 4774
Titel: Ratsprotokolle28. Sitzung vom 28. November 196829. Sitzung vom 12. Dezember 1968
Enthält: Enthält u.a.: Ausarbeitung eines Handelsnetzperspektivplanes.- Konzeption für Arbeiten im Barnstorfer Wald 1969/70.- Wettbewerb zur Vorbereitung des 20. Jahrestages im Bereich Handel und Versorgung.- Erschließung der Rostocker Heide und des Schnatermanns als Naherholungsgebiet.- Maßnahmen des Straßenbaues, der Straßenbeleuchtung und Leuchtwerbung.- Neue Linienführung der Omnibuslinien nach Fertigstellung der Unterführung am Goetheplatz.- Ankauf des Großfahrgeschäftes "Kosmos-Rotator" für das Naherholungsgebiet Barnstorfer Wald.- Entwicklung des Zoologischen Gartens.- Sicherung der Wärmeversorgung des Stadtzentrums und der Südstadt.- Wettbewerb zum 20. Jahrestag der DDR im Bereich der Volksbildung.- Versorgung für die Festtage 1968.
Laufzeit: 28.November - 12.Dezember 1968
Indexbegriff Sache: Straßenbeleuchtung
Indexbegriff Sache: Wärmeversorgung
Indexbegriff Sache: Barnstorfer Wald
Indexbegriff Sache: Versorgungsinformationen
Indexbegriff Sache: Straßenbau
Indexbegriff Sache: Zoologischer Garten
Indexbegriff Sache: Politische Gedenk- und Feiertage - Tag der Republik
Indexbegriff Sache: Handel und Versorgung
Indexbegriff Sache: Naherholung
Indexbegriff Sache: Personennahverkehr

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (2.1.1. - 4.1. Protokolle der Stadtverordnetenversammlung und des Rates (1945-1990)) 4774


OAI-PMH
   
Signatur: 4775
Titel: Ratsprotokolle30. Sitzung vom 19. Dezember 1968
Enthält: Enthält u.a.: Automatisierung und Mechanisierung des VEB Rostocker Brauerei.- Mietpreise und Entgelte für Hochhauswohnungen Lange Straße.- Kaufvertrag über die "Vogtländische Bierstube".- Festversorgung 1968.- Mietermitverwaltungen und Wirksamkeit der Reparaturstützpunkte.- Werterhaltung an der Wohnraumsubstanz 1969.- Wettbewerb zum 20. Jahrestag der DDR im Bereich der Örtlichen Versorgungswirtschaft.- Organisation des Wettbewerbes zur Vorbereitung des 20. Jahrestages im Bereich Kultur.- Gestaltung des Ehrenhains der Sozialisten.
Laufzeit: 19. Dezember 1968
Indexbegriff Sache: Bauwesen - Werterhaltung
Indexbegriff Sache: Kommunale Wohnungsverwaltung
Indexbegriff Sache: Gaststätten und Hotels - Vogtländische Bierstube
Indexbegriff Sache: Versorgungsinformationen
Indexbegriff Sache: Mieten
Indexbegriff Sache: Brunnen, Denkmale und Gedenkstätten - Ehrenhein der Sozialisten
Indexbegriff Sache: Politische Gedenk- und Feiertage - Tag der Republik
Indexbegriff Sache: Betriebe und Fabriken - Brauerei

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (2.1.1. - 4.1. Protokolle der Stadtverordnetenversammlung und des Rates (1945-1990)) 4775


OAI-PMH
   
Signatur: 4776
Titel: Ratsprotokolle von außerordentlichen Sitzungen am27. März 1968, 30. März 1968, 3. April 1968, 16. September 1968, 26. September, 15. Oktober 1968 und 5. Dezember 1968
Enthält: Enthält u.a.: Einsatzplan der Mitarbeiter des Rates bei der Durchführung des Volksentscheides über die Verfassung der DDR am 6. April 1968.- Konzeption zum Modell einer modernen Nahrungsgüterversorgung.- Künstlerische Ausgestaltung des "Teepotts" durch Inge Jastram.- Berufung und Abberufung von Direktoren.- Entwicklung des Zoos.
Laufzeit: 27.März - 5.Dezember 1968
Indexbegriff Sache: Gaststätten und Hotels - Teepott
Indexbegriff Sache: Zoologischer Garten
Indexbegriff Sache: Handel und Versorgung
Indexbegriff Sache: Volksbildung - Kaderarbeit
Indexbegriff Sache: Verfassung

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (2.1.1. - 4.1. Protokolle der Stadtverordnetenversammlung und des Rates (1945-1990)) 4776


OAI-PMH
   
Signatur: 4777
Titel: Ratsprotokolle1. Sitzung vom 11. Januar 19682. Sitzung vom 18. Januar 1968
Enthält: Enthält u.a.: Arbeitsplan des Rates 1. Halbjahr 1968.- Plananlauf 1968 in der örtlich geleiteten Bauindustrie.- Arbeit des Referates Preise und die Aufgaben für 1968.- Erreichung einer höheren Wissenschaftlichkeit in der staatlichen Führungstätigkeit.- Neubau VE Kraftfahrzeug-Instandsetzungs-Betrieb in Schutow.- Perspektivkonzeption bis 1970.- Neuwahl von Schiedskommissionen und Neubildung von Schiedskommissionsbereichen.
Laufzeit: 11.-18. Januar 1968
Indexbegriff Sache: Perspektivplanung
Indexbegriff Sache: Arbeitsplan des Rates
Indexbegriff Sache: Schiedskommissionen
Indexbegriff Sache: Betriebe und Fabriken - Kraftfahrzeug-Instandsetzungs-Betrieb
Indexbegriff Sache: Preispolitik

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (2.1.1. - 4.1. Protokolle der Stadtverordnetenversammlung und des Rates (1945-1990)) 4777
20 Sachakten   1   -   10   »