-  Stadtarchiv Rostock
 +  1.0.1. Stadtverwaltung
 +  1.0.1. - U 4e Testamente
 +  1.0.2. Kirchen
 +  1.0.3. Klöster
 +  1.0.5. Korporationen und Stiftungen
 +  1.1.1. Hundertmänner
 +  1.1.10. Kämmerei und Hospitäler
 +  1.1.11. Forstverwaltung
 +  1.1.12.1. Gewett: Hafen und Schifffahrt
 +  1.1.12.2. Gewett: Ortsverwaltung Warnemünde
 +  1.1.12.3. Gewett: Handel und Gewerbe
 +  1.1.13. Bauamt
 +  1.1.14. Friedhofsverwaltung
 +  1.1.15. Finanzbehörden
 +  1.1.16. Militaria
 +  1.1.17.1. Geistliches Ministerium
 +  1.1.17.2. Superintendentur
 +  1.1.18.1. Kirchenpatronat
 +  1.1.18.2. Kirchenvorsteher
 +  1.1.18.3. Kirchenbücher und Kirchenbuchabschriften
 +  1.1.19.1. Armenfürsorge und Wohlfahrtspflege
 +  1.1.19.2. Einrichtungen zu St. Katharinen
 +  1.1.19.3. St. Lazarus-Hospital
 +  1.1.19.4. Brökerstift
 +  1.1.19.5. Städtisches Krankenhaus
 +  1.1.2. Bürgervertretung
 +  1.1.20.1. Scholarchat und Patronat der höheren Schulen
 +  1.1.20.2. Städtische Schulverwaltung
 +  1.1.20.3. Gewerbeschulbehörde
 +  1.1.20.4. Elementarschulkommission
 +  1.1.20.5. Mecklenburgischer Schulrat Rostock
 +  1.1.21.1. Große Stadtschule
 +  1.1.21.2. Blücherschule, Schule bei den sieben Linden
 +  1.1.21.3. Lyzeum mit Studienanstalt, Lyzeum und Oberlyzeum
 +  1.1.21.4. Kleinkinder-Warteschulen
 +  1.1.21.5. Margareten- bzw. Borwinknabenschule
 +  1.1.22. Stadtarchiv
 +  1.1.23. Museumsverwaltung
 +  1.1.24. Musik- und Theaterverwaltung
 +  1.1.3.0. Bürgermeister und Rat: Rostocker Sammelbände
 +  1.1.3.1. Bürgermeister und Rat: Stadtbücher
 +  1.1.3.10. Bürgermeister und Rat: Hanseatica
 +  1.1.3.11. Bürgermeister und Rat: Polizei
 +  1.1.3.12. Bürgermeister und Rat: Kriegswesen
 +  1.1.3.13. Bürgermeister und Rat: Kirchenwesen, Kirchen, Klöster, Provisorate
 +  1.1.3.14. Bürgermeister und Rat: Bildung und Kultur
 +  1.1.3.15. Bürgermeister und Rat: Gesundheitswesen
 +  1.1.3.16. Bürgermeister und Rat: Armen- und Sozialwesen
 +  1.1.3.17. Bürgermeister und Rat: Friedhofs- und Bestattungswesen
 +  1.1.3.18. Bürgermeister und Rat: Stiftungen und Legate
 +  1.1.3.19. Bürgermeister und Rat: Kämmerei-, Hospital- und Forstverwaltung
 +  1.1.3.2. Bürgermeister und Rat: Ratskollegium
 +  1.1.3.20. Bürgermeister und Rat: Handel und Gewerbe
 +  1.1.3.21. Bürgermeister und Rat: Rostocker Distrikt
 +  1.1.3.22. Bürgermeister und Rat: Bauwesen, Versorgungsbetriebe
 +  1.1.3.23. Bürgermeister und Rat: Warnemünde
 +  1.1.3.24. Bürgermeister und Rat: Schifffahrt, Hafen und Warnow
 +  1.1.3.25. Bürgermeister und Rat: Verkehr und Post
 +  1.1.3.26. Bürgermeister und Rat: Vereine, Ehrungen, auswärtige Denkmäler
 +  1.1.3.27. Bürgermeister und Rat: Versicherungen und Geldinstitute
 +  1.1.3.28. Bürgermeister und Rat: Steuer- und Finanzverwaltung
 +  1.1.3.29. Bürgermeister und Rat: Personalamt
 +  1.1.3.3. Bürgermeister und Rat: Kleine Ratsämter
 +  1.1.3.30. Bürgermeister und Rat: Stadtverwaltung 1933-1945
 +  1.1.3.4. Bürgermeister und Rat: Bedienstete, Organisation der Verwaltung
 +  1.1.3.5. Bürgermeister und Rat: Recht
 +  1.1.3.6. Bürgermeister und Rat: Heimat- und Bürgerrecht. Personenstandswesen. Persönliche und Rechtsangelegenheiten der Bürger
 +  1.1.3.7. Bürgermeister und Rat: Bürgerschaft
 +  1.1.3.8. Bürgermeister und Rat: Landesherrschaft
 +  1.1.3.9. Bürgermeister und Rat: Landtag, Ritter- und Landschaft
 +  1.1.6.2. Vormundschafts- und Nachlassgericht
 +  1.1.7. Polizeiamt
 +  1.1.8. Polizeipräsidium
 +  1.1.9. Straßenreinigungsamt
 +  1.2.1. Kaufmannskompanie
 +  1.2.10. Rostocker Brandkasse
 +  1.2.11. Stadtwerke
 +  1.2.12. Städtische Schlachthöfe
 +  1.2.13. Eisenwerk Draht-Bremer KG
 +  1.2.14. Geschäftsbücher Handel und Gewerbe
 +  1.2.15. Chemische Fabrik Witte und Nachfolgebetriebe
 +  1.2.16. Städtische Wollniederlage
 +  1.2.17. Wasserborngesellschaften
 +  1.2.18. F. Lange Maschinenfabrik KG
 +  1.2.19. "Neue Heimat" Wohnungs- und Siedlungsgesellschaft
 +  1.2.2. Krämerkompanie
 +  1.2.3. Brauerkompanie
 +  1.2.4. Schützenkompanien
 +  1.2.5. Korporation der Kaufmannschaft
 +  1.2.6. Kaufmannsarchive
 +  1.2.7. Handwerksämter
 +  1.2.8. Schiffer- und Kaufmannsgesellschaften
 +  1.2.9. Rostocker Sparkasse
 +  1.3.1. Vereine, Leichen- und Witwenkassen, Veranstaltungen, Jubiläen
 +  1.3.2. Kunstverein zu Rostock
 +  1.3.3. Verein für Rostocks Altertümer
 +  1.4.1. Paul Babendererde
 +  1.4.10. Hans Bernitt
 +  1.4.11. Christian Albert Freese
 +  1.4.12. Hans Arnold Gräbke
 +  1.4.13. Ludwig Jenss & Hermann Ehlers, Rechtsanwaltskanzlei
 +  1.4.14. Heinrich Nettelbladt
 +  1.4.15. Karl Koppmann
 +  1.4.16. Familie Lesenberg
 +  1.4.17. Familie Krause
 +  1.4.18. Vincent Heinrich Mann
 +  1.4.19. Magnus Maßmann
 +  1.4.20. Henriette und Ludwig Petersen
 +  1.4.21. Albert Reichmann
 +  1.4.22. Hans Seehase
 +  1.4.23. Georg Christian Warningck
 +  1.4.24. Familie Witte
 +  1.4.3. Familie Beselin
 +  1.4.4. Ludwig Bachmann
 +  1.4.5. Familie Dragendorff
 +  1.4.6. Familie Eggerdes
 +  1.4.7. Familie Eggers
 +  1.4.8. Johann Christian Eschenbach
 +  1.4.9. Max von Falkenhayn
 +  2.1.0. Stadtverordnetenversammlung und Rat der Stadt (1945-1952)
 +  2.1.1. - 4.1. Protokolle der Stadtverordnetenversammlung und des Rates (1945-1990)
 +  2.1.10. Rostock-Information
 +  2.1.11. Veranstaltungsdienst
 +  2.1.13.1 Kulturhistorisches Museum
 +  2.1.13.2. Schifffahrtsmuseum
 +  2.1.13.3. Schiffbaumuseum
 +  2.1.13.4. Kunsthalle
 +  2.1.14. Stadtkabinett für Kulturarbeit
 +  2.1.15. Zentrales Jugendklubhaus
 +  2.1.18. Hauptauftraggeber
 +  2.1.19. Büro für Stadtplanung
 +  2.1.2. Stadtbezirke
 +  2.1.22. Runder Tisch
 +  2.1.23. Schulen
 +  2.1.24. Seekammer der DDR: Havariesprüche
 +  2.1.3. Städtisches Kulturelles Wirtschaftsunternehmen
 +  2.1.4. Kommunalwirtschaftsunternehmen (KWU)
 +  2.1.5. Amt für Arbeit
 +  2.1.6. Amtsgericht Rostock: Handels- und Genossenschaftsregister
 +  2.1.7. Schulaufsicht Rostock-Stadt
 +  2.1.8. Krankenhaus Südstadt
 +  2.1.9. Medizinisches Zentrum Mitte
 +  2.2.1. Rostocker Industriewerke
 +  2.2.2. Rostocker Schuhfabrik
 +  2.2.3. Rostocker Zündwarenfabrik
 +  2.2.6. Hinstorff Verlag
 +  2.2.9. Produktionsgenossenschaften des Handwerks
 +  2.3.3. Kulturbund Rostock
 +  3.1. Karten und Pläne
 +  3.9. Krausesche Fundchronik Rostocker und Mecklenburger Orte
Protokolle der Stadtverordnetenversammlung und des Rates (1945-1990) - 2.27. Protokolle des Rates 1975

Laufzeit

Signatur

Titel


OAI-PMH
   
Signatur: 6176
Titel: Ratsprotokolle1. Sitzung vom 9. Januar 19752. Sitzung vom 23. Januar 19753. Sitzung vom 6. Februar 1975
Enthält: Enthält u.a.: Auflösung des Standesamtes Warnemünde.- Arbeitsplan des Rates 1. Halbjahr 1975.- Aufgaben der Wehrerziehung.- Umgang mit dienstlichem Schriftgut.- Bildung der Versorgungskommission Reparaturen und Dienstleistungen.- Rekonstruktion "Haus der Deutsch-Sowjetischen Freundschaft".- Beratung mit dem Kollegium des Rektors der Universität.- Eingabenanalyse 2. Halbjahr 1974.- Kommunalpolitische Auslandsarbeit.- Klassenmäßige Erziehung der Lehrlinge.- Vorbereitungen zum Bau eines Containerbahnhofes.- Finanzielle Vergünstigungen für Reparatur- und Dienstleistungen des Handwerks.- Wettbewerbsplan "Schöner unser Rostock - Mach mit!" 1975.- 30. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus.- Rationalisierung der Tätigkeit beim Rat.- Arbeitsordnung des Rates.- Vorbereitung der Objektbegehungen 1975 in den Einrichtungen der Volksbildung.
Laufzeit: 9.Januar - 6.Februar 1975
Indexbegriff Sache: Universität
Indexbegriff Sache: Standesamt
Indexbegriff Sache: Arbeitsordnung des Rates
Indexbegriff Sache: Arbeitsplan des Rates
Indexbegriff Sache: Internationale Verbindungen
Indexbegriff Sache: Berufsausbildung
Indexbegriff Sache: Mach-mit-Wettbewerb
Indexbegriff Sache: Politische Gedenk- und Feiertage - Tag der Befreiung
Indexbegriff Sache: Dienstleistungen und Reparaturen
Indexbegriff Sache: Handwerk
Indexbegriff Sache: Wehrerziehung
Indexbegriff Sache: Eingabenanalyse
Indexbegriff Sache: Volksbildung - Objektbegehungen
Indexbegriff Sache: Registratur- und Archivordnung
Indexbegriff Sache: Containerbahnhof

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (2.1.1. - 4.1. Protokolle der Stadtverordnetenversammlung und des Rates (1945-1990)) 6176


OAI-PMH
   
Signatur: 6177
Titel: Ratsprotokolle4. Sitzung vom 20. Februar 19755. Sitzung vom 6./10. März 1975
Enthält: Enthält u.a.: Sicherung der Versorgung der Bevölkerung, Urlauber und Touristen mit Waren.- Aufgaben der Zivilverteidigung.- Grundsätze des Garagenbaues.- Erfassung von Sekundärrohstoffen.- Vorbereitung der Ostseewoche 1975.- Ergebnisse der Preiskontrolle 1975.- Vorbereitung der Architekturberatung.- Ursachen des Stundenausfalls in den Schulen.- Durchführung der Frühjahrsreinigung.- Stadtteilgliederung.- Durchführung des Volkswirtschafts- und Haushaltsplanes 1975.- Erfüllung des Haushaltsplanes 1974.
Laufzeit: 20.Februar - 10.März 1975
Indexbegriff Sache: Volkswirtschaftsplanung
Indexbegriff Sache: Haushaltsplanung
Indexbegriff Sache: Stadtteilgliederung
Indexbegriff Sache: Frühjahrsreinigung
Indexbegriff Sache: Ostseewoche
Indexbegriff Sache: Handel und Versorgung
Indexbegriff Sache: Sekundärrohstofferfassung
Indexbegriff Sache: Zivilverteidigung
Indexbegriff Sache: Volksbildung - Stundenausfall
Indexbegriff Sache: Haushaltsplanerfüllung
Indexbegriff Sache: Preispolitik
Indexbegriff Sache: Garagenbau

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (2.1.1. - 4.1. Protokolle der Stadtverordnetenversammlung und des Rates (1945-1990)) 6177


OAI-PMH
   
Signatur: 6178
Titel: Ratsprotokolle6. Sitzung vom 20. März 19757. Sitzung vom 3. April 19758. Sitzung vom 24. April 1975
Enthält: Enthält u.a.: Grundsätze und Maßnahmen zur Betreuung älterer Bürger.- Stand der medizinischen Betreuung.- Arbeitsweise des Medizinischen Zentrums Mitte.- Baulicher Zustand der Einrichtungen des Gesundheitswesens.- Weiterbau in Evershagen.- Vorbereitungen der Saison 1975.- Realisierung der Begrünungskonzeption.- Erfassung von Sekundärrohstoffen.- Arbeiten im Erholungspark Lütten Klein.- Arbeitsordnung der Arbeitsgruppe "Sozialistische Landeskultur".- Modernisierung Hansaquartier.- Umbenennung der Tessiner Straße.- Entwicklungskonzeption der Stadtstraßendirektion.- Kreuzungsbauwerk Lütten Klein.- Vorbereitung der Woche der Jugend und Sportler.- 30. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus.- Berufung von Jugendhilfeausschüssen, Vormundschaftsrat und Jugendhilfekommission.- Vorbereitung zum Bau Schmarls.- Gestaltung des Notdienstes für dringende hauswirtschaftliche Reparaturen.
Laufzeit: 20.März - 24.April 1975
Indexbegriff Sache: Städtebau - Kreuzungsbauwerk Lütten Klein
Indexbegriff Sache: Städtebau - Hansaquartier
Indexbegriff Sache: Städtebau - Erholungspark Lütten Klein
Indexbegriff Sache: Städtebau - Evershagen
Indexbegriff Sache: Städtebau - Schmarl
Indexbegriff Sache: Medizinische Betreuung
Indexbegriff Sache: Sportveranstaltungen - Woche der Jugend und Sportler
Indexbegriff Sache: Stadtstraßendirektion
Indexbegriff Sache: Landeskultur
Indexbegriff Sache: Kur- und Erholungswesen
Indexbegriff Sache: Krankenhäuser und Polikliniken - Medizinisches Zentrum Mitte
Indexbegriff Sache: Jugendhilfe
Indexbegriff Sache: Straßennamen
Indexbegriff Sache: Politische Gedenk- und Feiertage - Tag der Befreiung
Indexbegriff Sache: Sekundärrohstofferfassung
Indexbegriff Sache: Rentnerbetreuung
Indexbegriff Sache: Notdienst

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (2.1.1. - 4.1. Protokolle der Stadtverordnetenversammlung und des Rates (1945-1990)) 6178


OAI-PMH
   
Signatur: 6179
Titel: Ratsprotokolle9. Sitzung vom 12. Mai 197510. Sitzung vom 5. Juni 1975
Enthält: Enthält u.a.: Präzisierung der Generalbebauungsplanung.- Entwicklung des Kaderbestandes beim Rat.- Erfüllung des Volkswirtschafts- und Haushaltsplanes per 31.3.1975.- Vorbereitung der Industriepreisänderung 1976-1980.- Leistungsentwicklung des stadtgeleiteten Bauwesens.- Garagenkonzeption.- Ergebnisse der Messe der Meister von morgen 1974/75.- Vorbereitung der Ostseewoche.- Entwicklungskonzeption für den VEB Gebäudewirtschaft.- Kapazitäten für Reparaturen und Dienstleistungen für die Bevölkerung.
Laufzeit: 12.Mai - 5.Juni 1975
Indexbegriff Sache: Städtebau - Generalbebauungsplan
Indexbegriff Sache: Bauwesen - Leistungsentwicklung
Indexbegriff Sache: Kaderarbeit
Indexbegriff Sache: Ostseewoche
Indexbegriff Sache: Betriebe und Fabriken - Gebäudewirtschaft
Indexbegriff Sache: Dienstleistungen und Reparaturen
Indexbegriff Sache: Volkswirtschaftsplanerfüllung
Indexbegriff Sache: Messe der Meister von Morgen
Indexbegriff Sache: Haushaltsplanerfüllung
Indexbegriff Sache: Garagenbau

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (2.1.1. - 4.1. Protokolle der Stadtverordnetenversammlung und des Rates (1945-1990)) 6179


OAI-PMH
   
Signatur: 6180
Titel: Ratsprotokolle11. Sitzung vom 19. Juni 197512. Sitzung vom 3. Juli 197513. Sitzung vom 16. Juli 1975
Enthält: Enthält u.a.: Ergebnisse der Bildungs- und Erziehungsarbeit.- Weiterbildung von Lehrern und Erziehern.- Jahreshaushaltsrechnung 1974.- Benennung von Straßen in Schmarl.- Objektbegehung 1975 in den Einrichtungen der Volksbildung.- Materielle und schulorganisatorische Absicherung der Erziehungs- und Bildungsarbeit.- Kriminalitätsbekämpfung und Rechtspropaganda.- Unterbringung von Kulturgut des Kulturhistorischen Museums.- Berufung und Abberufung von Direktoren.- Arbeitsplan des Rates 2. Halbjahr 1975.
Laufzeit: 19.Juni - 16.Juli 1975
Indexbegriff Sache: Arbeitsplan des Rates
Indexbegriff Sache: Straßennamen
Indexbegriff Sache: Museen - Kulturhistorisches Museum
Indexbegriff Sache: Kriminalität
Indexbegriff Sache: Jahreshaushaltsrechnung
Indexbegriff Sache: Volksbildung - Kaderarbeit
Indexbegriff Sache: Volksbildung - Weiterbildung
Indexbegriff Sache: Volksbildung - Bildungs- und Erziehungsarbeit
Indexbegriff Sache: Volksbildung - Objektbegehungen

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (2.1.1. - 4.1. Protokolle der Stadtverordnetenversammlung und des Rates (1945-1990)) 6180


OAI-PMH
   
Signatur: 6181
Titel: Ratsprotokolle14. Sitzung vom 1. August 197515. Sitzung vom 14. August 197516. Sitzung vom 21. August 1975
Enthält: Enthält u.a.: Versorgungsinformation.- Eingabenanalyse 1. Halbjahr 1975.- Gewährleistung der Versorgung der Bevölkerung.- Baubilanz 1975.- Erfassung von Sekundärrohstoffen.- Entwicklung von Körperkultur und Sport.- Entwürfe zum Volkswirtschafts- und Haushaltsplan 1976.- Vorbereitung des Weihnachtsmarktes.- Verleihung des Kulturpreises 1975.
Laufzeit: 01.08.1975 - 21.08.1981
Indexbegriff Sache: Volkswirtschaftsplanung
Indexbegriff Sache: Haushaltsplanung
Indexbegriff Sache: Sport - Körperkultur und Sport
Indexbegriff Sache: Bauwesen - Baubilanz
Indexbegriff Sache: Versorgungsinformationen
Indexbegriff Sache: Weihnachtsmarkt
Indexbegriff Sache: Handel und Versorgung
Indexbegriff Sache: Sekundärrohstofferfassung
Indexbegriff Sache: Eingabenanalyse
Indexbegriff Sache: Kulturpreis

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (2.1.1. - 4.1. Protokolle der Stadtverordnetenversammlung und des Rates (1945-1990)) 6181


OAI-PMH
   
Signatur: 6182
Titel: Ratsprotokolle17. Sitzung vom 4. September 197518. Sitzung vom 25. September 197519. Sitzung vom 11. Oktober 1975
Enthält: Enthält u.a.: Situation in den diagnostischen und therapeutischen Abteilungen der Poliklinik Paulstraße.- Weiterbau in Schmarl.- Verantwortung in der Handels- und Versorgungspolitik.- Bau der geordneten Deponie Parkentin.- Sicherung der Versorgung mit Energieträgern im Winter.- Vorbereitung Straßenwinterdienst.- Kanalordnung.- Bau der Sport- und Kongreßhalle.- Vorbereitung des 26. Jahrestages der Gründung der DDR.- Kaderbestand beim Rat.- Leistungs- und Effektivitätsentwicklung wichtiger Betriebe.- Verwirklichung der territorialen Rationalisierung.- Arbeitskräfteplanerfüllung und Arbeitszeitfondsausnutzung.
Laufzeit: 4.September - 11.Oktober 1975
Indexbegriff Sache: Städtebau - Schmarl
Indexbegriff Sache: Straßenwinterdienst
Indexbegriff Sache: Krankenhäuser und Polikliniken - Medizinisches Zentrum Mitte
Indexbegriff Sache: Kaderanalyse
Indexbegriff Sache: Wintervorbereitung
Indexbegriff Sache: Sport- und Kongreßhalle
Indexbegriff Sache: Mülldeponie Parkentin
Indexbegriff Sache: Politische Gedenk- und Feiertage - Tag der Republik
Indexbegriff Sache: Handel und Versorgung
Indexbegriff Sache: Territoriale Rationalisierung

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (2.1.1. - 4.1. Protokolle der Stadtverordnetenversammlung und des Rates (1945-1990)) 6182


OAI-PMH
   
Signatur: 6183
Titel: Ratsprotokolle20. Sitzung vom 23. Oktober 197521. Sitzung vom 4. November 197522. Sitzung vom 6./10. November 1975
Enthält: Enthält u.a.: Vormilitärische Ausbildung und Wehrsport.- Auswertung der Saison 1975.- Ausbau der Bezirksverwaltung der Staatssicherheit.- Entwicklung der Seeverkehrs- und Hafenwirtschaft.- Zusammenarbeit mit dem Rat des Kreises.- Veränderung der Kreisgrenzen.- Lage in den Heimen der Jugendhilfe.- Jugendförderungsplan.- Entwicklung des stadtgeleiteten Bauwesens.- Weiterbau Westfriedhof.- Städtebauliche Entwicklung der Innenstadt.
Laufzeit: 23.Oktober - 10.November 1975
Indexbegriff Sache: Städtebau - Stadtzentrum
Indexbegriff Sache: Hafen - Seeverkehr- und Hafenwirtschaft
Indexbegriff Sache: Jugendförderung
Indexbegriff Sache: Bauwesen - Entwicklung
Indexbegriff Sache: Friedhöfe - Westfriedhof
Indexbegriff Sache: Kur- und Erholungswesen
Indexbegriff Sache: Jugendhilfe
Indexbegriff Sache: Kreisgrenzen
Indexbegriff Sache: Wehrerziehung
Indexbegriff Sache: Staatssicherheit

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (2.1.1. - 4.1. Protokolle der Stadtverordnetenversammlung und des Rates (1945-1990)) 6183


OAI-PMH
   
Signatur: 6184
Titel: Ratsprotokolle23. Sitzung vom 4. Dezember 197524. Sitzung vom 11. Dezember 197525. Sitzung vom 18. Dezember 1975
Enthält: Enthält u.a.: Weihnachtsversorgung.- Konsumgüterproduktion.- Katastrophenschutzübung "Sturmhochwasser".- Plan der kulturpolitischen Aufgaben.- Modernisierung des Hansaquartiers.- Erhöhung von Ordnung, Sicherheit und Sauberkeit.- Durchführung der "Woche der Winterbereitschaft und des Brandschutzes".- Arbeitsplan des Rates 1. Halbjahr 1976.- Namen für Straßen und Einrichtungen in Schmarl.- Hafenordnung.- Konzeption für die Schul- und Kinderspeisung.
Laufzeit: 4.-18. Dezember 1975
Indexbegriff Sache: Städtebau - Hansaquartier
Indexbegriff Sache: Arbeitsplan des Rates
Indexbegriff Sache: Hafenordnung
Indexbegriff Sache: Straßennamen
Indexbegriff Sache: Ordnung und Sauberkeit
Indexbegriff Sache: Konsumgüterproduktion
Indexbegriff Sache: Handel und Versorgung
Indexbegriff Sache: Kulturpolitik
Indexbegriff Sache: Volksbildung - Schulspeisung
Indexbegriff Sache: Winterbereitschaft und Brandschutz
Indexbegriff Sache: Katastrophenschutzübung

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (2.1.1. - 4.1. Protokolle der Stadtverordnetenversammlung und des Rates (1945-1990)) 6184