-  Stadtarchiv Rostock
 +  1.0.1. Stadtverwaltung
 +  1.0.1. - U 4e Testamente
 +  1.0.2. Kirchen
 +  1.0.3. Klöster
 +  1.0.5. Korporationen und Stiftungen
 +  1.1.1. Hundertmänner
 +  1.1.10. Kämmerei und Hospitäler
 +  1.1.11. Forstverwaltung
 +  1.1.12.1. Gewett: Hafen und Schifffahrt
 +  1.1.12.2. Gewett: Ortsverwaltung Warnemünde
 +  1.1.12.3. Gewett: Handel und Gewerbe
 +  1.1.13. Bauamt
 +  1.1.14. Friedhofsverwaltung
 +  1.1.15. Finanzbehörden
 +  1.1.16. Militaria
 +  1.1.17.1. Geistliches Ministerium
 +  1.1.17.2. Superintendentur
 +  1.1.18.1. Kirchenpatronat
 +  1.1.18.2. Kirchenvorsteher
 +  1.1.18.3. Kirchenbücher und Kirchenbuchabschriften
 +  1.1.19.1. Armenfürsorge und Wohlfahrtspflege
 +  1.1.19.2. Einrichtungen zu St. Katharinen
 +  1.1.19.3. St. Lazarus-Hospital
 +  1.1.19.4. Brökerstift
 +  1.1.19.5. Städtisches Krankenhaus
 +  1.1.2. Bürgervertretung
 +  1.1.20.1. Scholarchat und Patronat der höheren Schulen
 +  1.1.20.2. Städtische Schulverwaltung
 +  1.1.20.3. Gewerbeschulbehörde
 +  1.1.20.4. Elementarschulkommission
 +  1.1.20.5. Mecklenburgischer Schulrat Rostock
 +  1.1.21.1. Große Stadtschule
 +  1.1.21.2. Blücherschule, Schule bei den sieben Linden
 +  1.1.21.3. Lyzeum mit Studienanstalt, Lyzeum und Oberlyzeum
 +  1.1.21.4. Kleinkinder-Warteschulen
 +  1.1.21.5. Margareten- bzw. Borwinknabenschule
 +  1.1.22. Stadtarchiv
 +  1.1.23. Museumsverwaltung
 +  1.1.24. Musik- und Theaterverwaltung
 +  1.1.3.0. Bürgermeister und Rat: Rostocker Sammelbände
 +  1.1.3.1. Bürgermeister und Rat: Stadtbücher
 +  1.1.3.10. Bürgermeister und Rat: Hanseatica
 +  1.1.3.11. Bürgermeister und Rat: Polizei
 +  1.1.3.12. Bürgermeister und Rat: Kriegswesen
 +  1.1.3.13. Bürgermeister und Rat: Kirchenwesen, Kirchen, Klöster, Provisorate
 +  1.1.3.14. Bürgermeister und Rat: Bildung und Kultur
 +  1.1.3.15. Bürgermeister und Rat: Gesundheitswesen
 +  1.1.3.16. Bürgermeister und Rat: Armen- und Sozialwesen
 +  1.1.3.17. Bürgermeister und Rat: Friedhofs- und Bestattungswesen
 +  1.1.3.18. Bürgermeister und Rat: Stiftungen und Legate
 +  1.1.3.19. Bürgermeister und Rat: Kämmerei-, Hospital- und Forstverwaltung
 +  1.1.3.2. Bürgermeister und Rat: Ratskollegium
 +  1.1.3.20. Bürgermeister und Rat: Handel und Gewerbe
 +  1.1.3.21. Bürgermeister und Rat: Rostocker Distrikt
 +  1.1.3.22. Bürgermeister und Rat: Bauwesen, Versorgungsbetriebe
 +  1.1.3.23. Bürgermeister und Rat: Warnemünde
 +  1.1.3.24. Bürgermeister und Rat: Schifffahrt, Hafen und Warnow
 +  1.1.3.25. Bürgermeister und Rat: Verkehr und Post
 +  1.1.3.26. Bürgermeister und Rat: Vereine, Ehrungen, auswärtige Denkmäler
 +  1.1.3.27. Bürgermeister und Rat: Versicherungen und Geldinstitute
 +  1.1.3.28. Bürgermeister und Rat: Steuer- und Finanzverwaltung
 +  1.1.3.29. Bürgermeister und Rat: Personalamt
 +  1.1.3.3. Bürgermeister und Rat: Kleine Ratsämter
 +  1.1.3.30. Bürgermeister und Rat: Stadtverwaltung 1933-1945
 +  1.1.3.4. Bürgermeister und Rat: Bedienstete, Organisation der Verwaltung
 +  1.1.3.5. Bürgermeister und Rat: Recht
 +  1.1.3.6. Bürgermeister und Rat: Heimat- und Bürgerrecht. Personenstandswesen. Persönliche und Rechtsangelegenheiten der Bürger
 +  1.1.3.7. Bürgermeister und Rat: Bürgerschaft
 +  1.1.3.8. Bürgermeister und Rat: Landesherrschaft
 +  1.1.3.9. Bürgermeister und Rat: Landtag, Ritter- und Landschaft
 +  1.1.6.2. Vormundschafts- und Nachlassgericht
 +  1.1.7. Polizeiamt
 +  1.1.8. Polizeipräsidium
 +  1.1.9. Straßenreinigungsamt
 +  1.2.1. Kaufmannskompanie
 +  1.2.10. Rostocker Brandkasse
 +  1.2.11. Stadtwerke
 +  1.2.12. Städtische Schlachthöfe
 +  1.2.13. Eisenwerk Draht-Bremer KG
 +  1.2.14. Geschäftsbücher Handel und Gewerbe
 +  1.2.15. Chemische Fabrik Witte und Nachfolgebetriebe
 +  1.2.16. Städtische Wollniederlage
 +  1.2.17. Wasserborngesellschaften
 +  1.2.18. F. Lange Maschinenfabrik KG
 +  1.2.19. "Neue Heimat" Wohnungs- und Siedlungsgesellschaft
 +  1.2.2. Krämerkompanie
 +  1.2.3. Brauerkompanie
 +  1.2.4. Schützenkompanien
 +  1.2.5. Korporation der Kaufmannschaft
 +  1.2.6. Kaufmannsarchive
 +  1.2.7. Handwerksämter
 +  1.2.8. Schiffer- und Kaufmannsgesellschaften
 +  1.2.9. Rostocker Sparkasse
 +  1.3.1. Vereine, Leichen- und Witwenkassen, Veranstaltungen, Jubiläen
 +  1.3.2. Kunstverein zu Rostock
 +  1.3.3. Verein für Rostocks Altertümer
 +  1.4.1. Paul Babendererde
 +  1.4.10. Hans Bernitt
 +  1.4.11. Christian Albert Freese
 +  1.4.12. Hans Arnold Gräbke
 +  1.4.13. Ludwig Jenss & Hermann Ehlers, Rechtsanwaltskanzlei
 +  1.4.14. Heinrich Nettelbladt
 +  1.4.15. Karl Koppmann
 +  1.4.16. Familie Lesenberg
 +  1.4.17. Familie Krause
 +  1.4.18. Vincent Heinrich Mann
 +  1.4.19. Magnus Maßmann
 +  1.4.20. Henriette und Ludwig Petersen
 +  1.4.21. Albert Reichmann
 +  1.4.22. Hans Seehase
 +  1.4.23. Georg Christian Warningck
 +  1.4.24. Familie Witte
 +  1.4.3. Familie Beselin
 +  1.4.4. Ludwig Bachmann
 +  1.4.5. Familie Dragendorff
 +  1.4.6. Familie Eggerdes
 +  1.4.7. Familie Eggers
 +  1.4.8. Johann Christian Eschenbach
 +  1.4.9. Max von Falkenhayn
 +  2.1.0. Stadtverordnetenversammlung und Rat der Stadt (1945-1952)
 +  2.1.1. - 4.1. Protokolle der Stadtverordnetenversammlung und des Rates (1945-1990)
 +  2.1.10. Rostock-Information
 +  2.1.11. Veranstaltungsdienst
 +  2.1.13.1 Kulturhistorisches Museum
 +  2.1.13.2. Schifffahrtsmuseum
 +  2.1.13.3. Schiffbaumuseum
 +  2.1.13.4. Kunsthalle
 +  2.1.14. Stadtkabinett für Kulturarbeit
 +  2.1.15. Zentrales Jugendklubhaus
 +  2.1.18. Hauptauftraggeber
 +  2.1.19. Büro für Stadtplanung
 +  2.1.2. Stadtbezirke
 +  2.1.22. Runder Tisch
 +  2.1.23. Schulen
 +  2.1.24. Seekammer der DDR: Havariesprüche
 +  2.1.3. Städtisches Kulturelles Wirtschaftsunternehmen
 +  2.1.4. Kommunalwirtschaftsunternehmen (KWU)
 +  2.1.5. Amt für Arbeit
 +  2.1.6. Amtsgericht Rostock: Handels- und Genossenschaftsregister
 +  2.1.7. Schulaufsicht Rostock-Stadt
 +  2.1.8. Krankenhaus Südstadt
 +  2.1.9. Medizinisches Zentrum Mitte
 +  2.2.1. Rostocker Industriewerke
 +  2.2.2. Rostocker Schuhfabrik
 +  2.2.3. Rostocker Zündwarenfabrik
 +  2.2.6. Hinstorff Verlag
 +  2.2.9. Produktionsgenossenschaften des Handwerks
 +  2.3.3. Kulturbund Rostock
 +  3.1. Karten und Pläne
 +  3.9. Krausesche Fundchronik Rostocker und Mecklenburger Orte
Protokolle der Stadtverordnetenversammlung und des Rates (1945-1990) - 2.35. Protokolle des Rates 1983

Laufzeit

Signatur

Titel


OAI-PMH
   
Signatur: 6250
Titel: Ratsprotokolle1. Sitzung vom 6. Januar 19832. Sitzung vom 20. Januar 19833. Sitzung vom 3. Februar 1983
Enthält: Enthält u.a.: Versorgungsinformation.- Entwicklung des Kur- und Erholungswesens.- Reinigung der Straßen.- Vorbereitung des 25. Jahrestages der Zivilverteidigung.- Sitzungsplan des Rates 1. Halbjahr 1983.- Rechenschaftsbericht der Stadtstraßendirektion.- Heizölablösung.- Eingabenanalyse 1982.- Einsatzbereitschaft der Freiwilligen Feuerwehr.- Bereitstellung von Flächen für Kleingärten.- Objektbegehungen in den Einrichtungen der Volksbildung.
Laufzeit: 6.Januar - 3.Februar 1983
Indexbegriff Sache: Stadtstraßendirektion
Indexbegriff Sache: Versorgungsinformationen
Indexbegriff Sache: Arbeitsplan des Rates
Indexbegriff Sache: Kur- und Erholungswesen
Indexbegriff Sache: Kleingartenanlagen
Indexbegriff Sache: Freiwillige Feuerwehr
Indexbegriff Sache: Heizölablösung
Indexbegriff Sache: Politische Gedenk- und Feiertage - 25. Jahrestag der Zivilverteidigung
Indexbegriff Sache: Eingabenanalyse
Indexbegriff Sache: Volksbildung - Objektbegehungen

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (2.1.1. - 4.1. Protokolle der Stadtverordnetenversammlung und des Rates (1945-1990)) 6250


OAI-PMH
   
Signatur: 6251
Titel: Ratsprotokolle4. Sitzung vom 17. Februar 19835. Sitzung vom 3. März 19836. Sitzung vom 17. März 1983
Enthält: Enthält u.a.: Verkehrssicherheitskonferenz.- Grenzsicherheitskonferenz.- Preisarbeit der Abteilung Handel und Versorgung 1982.- Sekundärrohstoff- und Futtermittelerfassung.- Leitung der Versorgung 1983.- Freiflächengestaltung.- Analyse der Kaderarbeit.- Entwicklung der Jugendbrigaden.- Freizeitgestaltung der Jugend.- Woche der Jugend und Sportler.- Messe der Meister von morgen.- Entwicklung in der Kfz-Instandhaltung.- Versorgungsinformation.- Betreuung kriminell gefährdeter Bürger und Wiedereingliederung Strafentlassener.- Ordnung und Sicherheit in der Grenzzone.- Erfüllung des Haushaltsplanes 1982.- Internationale Arbeit des Rates.- Durchführung des Frühjahrsputzes.
Laufzeit: 17.Februar - 17.März 1983
Indexbegriff Sache: Jugendförderung
Indexbegriff Sache: Sportveranstaltungen - Woche der Jugend und Sportler
Indexbegriff Sache: Kaderarbeit
Indexbegriff Sache: Versorgungsinformationen
Indexbegriff Sache: Internationale Verbindungen
Indexbegriff Sache: Jugendkollektive
Indexbegriff Sache: Grenzsicherheitskonferenz
Indexbegriff Sache: Ordnung und Sauberkeit
Indexbegriff Sache: Futtermittelerfassung
Indexbegriff Sache: Handel und Versorgung
Indexbegriff Sache: Sekundärrohstofferfassung
Indexbegriff Sache: Grenzzone
Indexbegriff Sache: Messe der Meister von Morgen
Indexbegriff Sache: Haushaltsplanerfüllung
Indexbegriff Sache: Verkehrssicherheitskonferenz
Indexbegriff Sache: Wiedereingliederung Strafentlassener
Indexbegriff Sache: Kraftfahrzeug-Instandhaltung

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (2.1.1. - 4.1. Protokolle der Stadtverordnetenversammlung und des Rates (1945-1990)) 6251


OAI-PMH
   
Signatur: 6252
Titel: Ratsprotokolle7. Sitzung vom 7. April 19838. Sitzung vom 21. April 19839. Sitzung vom 5. Mai 1983
Enthält: Enthält u.a.: Nutzung des gesellschaftlichen Arbeitsvermögens.- Saisonvorbereitung.- Entwicklungskonzeption Handwerk und Gewerbe bis 1985.- Rechenschaftsbericht des VEB Stadtreinigung, des VEB Rokoback und des VEB Metallwerkstätten.- Bade-, Strand- und Promenadenordnung.- Pfingsttreffen der FDJ.- Jahreshaushaltsrechnung.- Erholungskomplex Evershagen.- Rostocker Sommerfesttage.- Benennung von Straßen.- Änderungen im Schulnetz.- Entwicklung der Konsumgüterproduktion.- Wohnungsbaustandort Groß Klein-Dänenberg.
Laufzeit: 7.April - 5.Mai 1983
Indexbegriff Sache: Städtebau - Dänenberg
Indexbegriff Sache: Warnemünde - Bade-, Strand- und Promenadenordnung
Indexbegriff Sache: Kur- und Erholungswesen
Indexbegriff Sache: Rostocker Sommerfesttage
Indexbegriff Sache: Straßennamen
Indexbegriff Sache: Konsumgüterproduktion
Indexbegriff Sache: Betriebe und Fabriken - Metallwerkstätten
Indexbegriff Sache: Betriebe und Fabriken - Stadtreinigung
Indexbegriff Sache: Betriebe und Fabriken - Rokoback
Indexbegriff Sache: Jahreshaushaltsrechnung
Indexbegriff Sache: Parteien und Organisationen - Freie Deutsche Jugend
Indexbegriff Sache: Handwerk und Gewerbe
Indexbegriff Sache: Gesellschaftliches Arbeitsvermögen
Indexbegriff Sache: Volksbildung - Schulnetz
Indexbegriff Sache: Naherholung

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (2.1.1. - 4.1. Protokolle der Stadtverordnetenversammlung und des Rates (1945-1990)) 6252


OAI-PMH
   
Signatur: 6253
Titel: Ratsprotokolle10. Sitzung vom 19. Mai 198311. Sitzung vom 26. Mai 198312. Sitzung vom 2. Juni 1983
Enthält: Enthält u.a.: Energieökonomie.- Betreuung geschädigter und älterer Bürger sowie kinderreicher Familien.- Rechenschaftsbericht des Büros für Stadtplanung.- Trinkwasserschutzzone Warnow.- Gestaltung der Arbeit im Haus der Architekten, Wokrenterstraße 40.- Bebauungskonzeptionen für Dierkow und die Nördliche Altstadt.- Wirksamkeit des Rates in den Stadtteilen.- Arbeitsordnung der Außenstellen des Rates.- Vorbereitung der Elternaktiv- und Elternbeiratswahlen.- Annahmestellennetz für Sekundärrohstoffe.- Rechenschaftsbericht der Handwerkskammer.- Auszeichnung von Volkskunstschaffenden.- Verleihung des Kulturpreises.
Laufzeit: 19.Mai - 2.Juni 1983
Indexbegriff Sache: Städtebau - Nördliche Altstadt
Indexbegriff Sache: Städtebau - Dierkow
Indexbegriff Sache: Handwerkskammer
Indexbegriff Sache: Energieökonomie
Indexbegriff Sache: Behindertenbetreuung
Indexbegriff Sache: Büro für Stadtplanung
Indexbegriff Sache: Kulturelle Massenarbeit
Indexbegriff Sache: Kinderreiche Familien
Indexbegriff Sache: Sekundärrohstofferfassung
Indexbegriff Sache: Volksbildung - Elternvertretungen
Indexbegriff Sache: Rentnerbetreuung
Indexbegriff Sache: Kulturpreis
Indexbegriff Sache: Trinkwasserschutzzone
Indexbegriff Sache: Arbeitsordnung der Außenstellen
Indexbegriff Sache: Haus der Architekten

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (2.1.1. - 4.1. Protokolle der Stadtverordnetenversammlung und des Rates (1945-1990)) 6253


OAI-PMH
   
Signatur: 6254
Titel: Ratsprotokolle13. Sitzung vom 16. Juni 198314. Sitzung vom 7. Juli 198315. Sitzung vom 21. Juli 1983
Enthält: Enthält u.a.: Ablösung der Trockentoiletten.- Verbesserung der Dienstleistungen und Reparaturen durch den VEB Haushaltsgeräteservice.- Haushaltsplanentwurf 1984.- Territoriale Heizölablösekonzeption.- Eingabenordnung.- Papiereinsparung.- Ergebnisse der Messe der Meister von morgen.- Bericht der 46. Oberschule.- Bericht des Rates vor der Stadtverordnetenversammlung.- Ergebnisse der Bildungs- und Erziehungsarbeit.- Bebauung Universitätsplatz.- Rationalisierungskonzeption des Rates.- Energieökonomie im VEB Stadtbeleuchtung.- Gestaltung des Platzes der Freundschaft.- Verbesserung der Versorgung mit pflanzlichen und tierischen Erzeugnissen.- Sicherung der Energieversorgung.
Laufzeit: 16.Juni - 21.Juli 1983
Indexbegriff Sache: Städtebau - Platz der Freundschaft
Indexbegriff Sache: Städtebau - Universitätsplatz
Indexbegriff Sache: Haushaltsplanung
Indexbegriff Sache: Bericht des Rates
Indexbegriff Sache: Energieökonomie
Indexbegriff Sache: Eingabenordnung
Indexbegriff Sache: Trockentoiletten
Indexbegriff Sache: Heizölablösung
Indexbegriff Sache: Handel und Versorgung
Indexbegriff Sache: Energieversorgung
Indexbegriff Sache: Dienstleistungen und Reparaturen
Indexbegriff Sache: Volksbildung - Bildungs- und Erziehungsarbeit
Indexbegriff Sache: Messe der Meister von Morgen
Indexbegriff Sache: Papiereinsparung

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (2.1.1. - 4.1. Protokolle der Stadtverordnetenversammlung und des Rates (1945-1990)) 6254


OAI-PMH
   
Signatur: 6255
Titel: Ratsprotokolle16. Sitzung vom 4. August 198317. Sitzung vom 18. August 198318. Sitzung vom 1. September 1983
Enthält: Enthält u.a.: Bericht des VEB Stadtreinigung zur Sekundärrohstofferfassung.- Eingabenanalyse.- Erschließung innerstädtischer Standorte für den Wohnungsbau.- Auswertung des Kongresses der Arbeiterjugend der DDR.- Entwicklung des Gaststättenwesens.- Rekonstruktion der Friedrich-Engels-Oberschule.- Bericht des Rates vor der Stadtverordnetenversammlung.- Bericht der PGH Dach.- Dachinstandsetzungen.- Ernteverlauf und -ergebnisse.- Entwicklung des VEB Baureparaturen Warnow.- Versorgung mit Speisekartoffeln.
Laufzeit: 4.August - 1.September 1983
Indexbegriff Sache: Städtebau - Innenstadt
Indexbegriff Sache: Landwirtschaft - Ernteeinbringung
Indexbegriff Sache: Bauwesen - Dachinstandsetzung
Indexbegriff Sache: Bericht des Rates
Indexbegriff Sache: Produktionsgenossenschaften des Handwerks
Indexbegriff Sache: Betriebe und Fabriken - Baureparaturen Warnow
Indexbegriff Sache: Jugendpolitik
Indexbegriff Sache: Gaststättenwesen
Indexbegriff Sache: Sekundärrohstofferfassung
Indexbegriff Sache: Eingabenanalyse
Indexbegriff Sache: Volksbildung - Friedrich-Engels-Oberschule

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (2.1.1. - 4.1. Protokolle der Stadtverordnetenversammlung und des Rates (1945-1990)) 6255


OAI-PMH
   
Signatur: 6256
Titel: Ratsprotokolle19. Sitzung vom 15. September 198320. Sitzung vom 6. Oktober 198321. Sitzung vom 20. Oktober 1983
Enthält: Enthält u.a.: Verordnung zum Schutz der Kinder und Jugendlichen.- Rostocker Sommerfesttage.- Elektrifizierung der S-Bahn.- Planentwurf Volkswirtschaftsplan 1984.- Haushaltsplanentwurf 1984.- Straßenbahnerschließung Dierkow.- Förderung der Effektivitätsentwicklung des VEB Ingenieur-, Tief- und Verkehrsbaukombinates (ITVK).- Rechenschaftsbericht des Sportstättenbetriebes.- Förderung von Körperkultur und Sport.- Versorgung der Bevölkerung mit Braunkohlenbriketts.- Durchführung des Gesetzes zum Schutz des Kulturgutes.- Stand bei der territorialen Heizölablösekonzeption.- Rehabilitationszentrum Schmarl.
Laufzeit: 15.September - 20.Oktober 1983
Indexbegriff Sache: Eisenbahnverkehr - S-Bahn
Indexbegriff Sache: Volkswirtschaftsplanung
Indexbegriff Sache: Haushaltsplanung
Indexbegriff Sache: Sport - Körperkultur und Sport
Indexbegriff Sache: Straßenbahn
Indexbegriff Sache: Kinder- und Jugendschutz
Indexbegriff Sache: Rostocker Sommerfesttage
Indexbegriff Sache: Kulturgutschutz
Indexbegriff Sache: Heizölablösung
Indexbegriff Sache: Sportstättenverwaltung
Indexbegriff Sache: Betriebe und Fabriken - Ingenieur-, Tief- und Verkehrsbaukombinat
Indexbegriff Sache: Energieversorgung
Indexbegriff Sache: Rehabilitationszentrum

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (2.1.1. - 4.1. Protokolle der Stadtverordnetenversammlung und des Rates (1945-1990)) 6256


OAI-PMH
   
Signatur: 6257
Titel: Ratsprotokolle22. Sitzung vom 3. November 198323. Sitzung vom 17. November 1983Öffentliche Ratssitzung vom 24. November 1983
Enthält: Enthält u.a.: Wahlkreisberatungen.- Bebauung des Universitätsplatzes.- Erhöhung der Leistungsfähigkeit des Seehafens Rostock.- Rechenschaftsbericht des VEB Dienstleistungen.- Entwicklungskonzeption für hauswirtschaftliche Dienstleistungen und Reparaturen.- Wirksamkeit der Klubs der Werktätigen.- Berufsausbildung der Schulabgänger.- Plan der geschützten Unterbringung.- Erfüllung des Haushaltsplanes per 30.9.1983.- Vorbereitung der Kommunalwahl 1984.- Zuordnung von Leit- und Partnerbetrieben für die Wohnbezirke.- Erstbezug Dierkow.- Territoriale Neugliederung des Raumes Rostock-Ost.
Laufzeit: 3.-24. November 1983
Indexbegriff Sache: Städtebau - Universitätsplatz
Indexbegriff Sache: Städtebau - Dierkow
Indexbegriff Sache: Haushaltsplanung
Indexbegriff Sache: Hafen - VEB Seehafen
Indexbegriff Sache: Wahlen - Kommunalwahlen
Indexbegriff Sache: Wahlen - Wahlkreisberatungen
Indexbegriff Sache: Berufsausbildung
Indexbegriff Sache: Betriebe und Fabriken - Dienstleistungen
Indexbegriff Sache: Dienstleistungen und Reparaturen
Indexbegriff Sache: Zivilverteidigung
Indexbegriff Sache: Klub der Werktätigen

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (2.1.1. - 4.1. Protokolle der Stadtverordnetenversammlung und des Rates (1945-1990)) 6257


OAI-PMH
   
Signatur: 6258
Titel: Ratsprotokolle24. Sitzung vom 1. Dezember 198325. Sitzung vom 8. Dezember 198326. Sitzung vom 22. Dezember 1983
Enthält: Enthält u.a.: Ergebnisse der Heizölablösung.- Reserven in der Wohnraumversorgung.- Rechenschaftsbericht des VEB Gebäudewirtschaft.- Neues technisches System in der Fernsehversorgung.- Einführung von Produktivlöhnen.- Entwicklung und Produktion von Konsumgütern.- Stabilisierung der Backwarenversorgung.- Handelsnetzkonzeption Industriewaren.- Ergebnisse der Elternaktiv- und Elternbeiratswahlen.- Arbeitsplan des Rates 1. Halbjahr 1984.- Finanzielle Förderung von Handwerk und Gewerbe.- Wohnungsbaustandort Otto-Grotewohl-Ring.
Laufzeit: 1.-22. Dezember 1983
Indexbegriff Sache: Arbeitsplan des Rates
Indexbegriff Sache: Handelsnetz
Indexbegriff Sache: Heizölablösung
Indexbegriff Sache: Wohnraumversorgung
Indexbegriff Sache: Konsumgüterproduktion
Indexbegriff Sache: Handel und Versorgung
Indexbegriff Sache: Betriebe und Fabriken - Gebäudewirtschaft
Indexbegriff Sache: Handwerk und Gewerbe
Indexbegriff Sache: Volksbildung - Elternvertretungen
Indexbegriff Sache: Produktivlöhne
Indexbegriff Sache: Fernsehversorgung

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (2.1.1. - 4.1. Protokolle der Stadtverordnetenversammlung und des Rates (1945-1990)) 6258